Schonender Haken erfunden

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Apr 2004 11:18

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
die US-amerikanische Firma Shelton hat einen leicht zu lösenden Haken erfunden. Nach einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung verursacht diese Neuentwicklung die geringste Sterberate (nur 0,7 %) bei zurückgesetzten und untermaßigen Fischen. Ist das der richtige Weg?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Harry1 » 23 Apr 2004 20:14

Die Sache hört und sieht sich gut an, wird dieser Haken meinen erhofften 2m Waller und 50 Pfund Karpfen im Drill aushalten.

Wenn man da Vertrauen zu haben könnte würde ich ihn meinen bisher verwendeten vorziehen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1

Greg
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 15 Apr 2004 03:01

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Greg » 23 Apr 2004 22:50

Ich weiß gar nicht warum die jetzt als Neuerung überall gepriesen werden. Um die great lakes herum gibt es die schon seit ich mich erinnern kann.

Als Köder funktionieren eigentlich nur Lachseisäckchen(fest gebunden )gut. Damit schleppt man dann auf salmon ,lake trout und german trout.

So zum normalen ANgeln bringen die eigentlich nicht so viel. Klappen tut das auch nicht immer . Vor allem ist das Plastik direkt am Haken ziemlich dick.

cu

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Sieg-Angler » 24 Apr 2004 20:52

Hallo,
ich dachte immer dass die Probleme für das Überleben eines Fisches nach dem Drill mit der Behandlung deselben hauptsächlich unmittelbar mit der Landung beginnen.
Wird er gekäschert?
Wird er mit feuchten Händen angefasst?
wird er auf eine geeignete Unterlage gelegt?
Ein zu tief geschluckter Haken kann doch auch abgeschnitten werden. Irgendwann verrosten die doch, oder bin ich da falsch informiert?
Dieser Haken ist wahrscheinlich auch wieder so ein Zubehör, der in keiner Angelkiste fehlen darf, wie so manches, was über den großen Teich herüberschwappt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Greg
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 15 Apr 2004 03:01

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Greg » 24 Apr 2004 21:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sieg-Angler:
<STRONG>Dieser Haken ist wahrscheinlich auch wieder so ein Zubehör, der in keiner Angelkiste fehlen darf, wie so manches, was über den großen Teich herüberschwappt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Guido</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Das Ding wurde eben für great lakes Saiblinge (lake trouts) entwickelt und die sind bei fest steckenden Haken sehr empfindlich.

Zu der letzten Aussage :

Das Hauptproblem ist in der Regel ,dass ihr Krauts überhaupt nicht versteht wie man das benutzt ! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Mit den meisten Sachen fängt man nämlich auch hier sehr gut !
Ihr wisst doch alle z.B. Fängigkeit des dropshot rig zu schätzen ,oder die Zander in 30m Tiefe zu bottom bouncen oder weedless topping oder float and fly techniques . So gesehen seit ihr nicht chinin haltiges Biertrinker anglerische Banausen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


Ich müsste mal Angeln mit yankee doodles Kurse anbieten!

[ 24. April 2004: Beitrag editiert von: Greg ]

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Sieg-Angler » 25 Apr 2004 12:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Greg:
<STRONG>


Ihr wisst doch alle z.B. Fängigkeit des dropshot rig zu schätzen ,oder die Zander in 30m Tiefe zu bottom bouncen oder weedless topping oder float and fly techniques . So gesehen seit ihr nicht chinin haltiges Biertrinker anglerische Banausen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 24. April 2004: Beitrag editiert von: Greg ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hi Greg,
kannst du das mal für einen nicht ganz so dem Englisch mächtigen "Kraut" [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] übersetzen?

Was Chinin betrifft, nehme ich das nur zu mir, wenn ich Grippe habe [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber in vielen Sachen ist die Bevölkerung eines "gelobten Landes" ja nicht sehr wählerisch [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Carpcatcher » 25 Apr 2004 16:49

...wobei mir natürlich der historische Zusammenhang mit dem Begriff "Kraut" nicht wirklich zusagt....

Übrigends - wenn ich mir die Amiboards so durchlese, dann sehe ich irgendwie keinerlei Notwendigkeit für Deutsche Angelkurse zu geben..
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Greg
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 15 Apr 2004 03:01

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Greg » 25 Apr 2004 17:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>...wobei mir natürlich der historische Zusammenhang mit dem Begriff "Kraut" nicht wirklich zusagt....

Übrigends - wenn ich mir die Amiboards so durchlese, dann sehe ich irgendwie keinerlei Notwendigkeit für Deutsche Angelkurse zu geben..
Gruß
Jürgen</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Klar ,dass euch "kraut" nicht zusagt genau so viel wie mir "ami" oder Bush zusagt.

Auch in Amerika könnte man von den europäischen Anglern eingies lernen z.B. Friefische angeln. Denn auch in den USA gibt es massenhaft Friedfische in manchen Staaten sogar viel mehr Arten als hier und keiner weiß es oder fängt sie. Dann das KArpfen angeln oder ganz viel vom Ansitzangeln.

Auf der anderen Seiten weiß man in Deutschland gar nicht vom (Fang)Potential von z.B. float and fly unförmigen Senkos,buzzbaits ,bottom bouncing mit einem leech als Köder und und.

Ich glaube man kann gegeneinander profitieren.

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Sieg-Angler » 25 Apr 2004 18:09

Hi Greg,
mit dem Übersetzen meinte ich eigendlich die Begriffe:
dropshot rig oder bottom bouncen oder weedless topping oder float and fly techniques .
Was im allgemeinen "Kraut" bedeutet ist mir schon klar, aber ich tituliere auch niemanden als Kriegstreiber o.ä. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Die Form sollte schon ein bischen gewahrt bleiben, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Greg
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 15 Apr 2004 03:01

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Greg » 25 Apr 2004 19:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sieg-Angler:
<STRONG>

Die Form sollte schon ein bischen gewahrt bleiben, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Siehst du wie leicht es zu Missverständnissen kommen kann,wenn ich nicht richtig Deutsch bis jetzt kann.


Weedless topping ist ein arg umgangsprachliger Begriff fürs fischen mit Oberflächenködern die krautlos also Hängervermindert angeboten werden.

Float and fly techniques ist eine Methode wo mit winzigen Popperfliegen z.B. auf panfish gefischt wird aber nicht mit der Fliegenrute.

Über den dropshot rig steht hier was drin :


Amerikanische Gummiköder Rigs.Diese Montage ist echt genial ,wenn man viele Hänger erwartet. Man kann da mit massig große Barsche,Zander und Schwarzbarsche fangen.

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Sieg-Angler » 25 Apr 2004 19:14

Hi Greg,
danke für die Infos.
Gruß Guido

P.s.: Nach dem Lesen deines Beitrages zum Thread " Islam in Deutschland" scheint mir dein berufen auf nicht so gute Deutschkenntnisse etwas weit hergeholt! [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ich denke, du weißt genau was du schreibst, nur die Art und Weise wie, könntest du möglicherweise ändern. Persönliche Beleidigungen kommen nicht so gut an!
eat, sleep, go fishing

Greg
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 15 Apr 2004 03:01

Schonender Haken erfunden

Beitrag von Greg » 26 Apr 2004 02:05

Ein Kraut ist ein Deutscher. Die Unterscheidung fällt aber schwer deswegen sind Niederländer,Österreicher und Schweizer auch Krauts. Das ist ja für die meisten das gleiche wie Deutschland.

cu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste