Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Moderator: Thomas Kalweit
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Hallo Zusammen!
Ich möchte gerne mit Pose und Köfi auf Hechte angeln und hätte dazu gerne ein paar Matrerialvorschläge was Rute und Rolle angeht. Mit welchen Ruten/Rollen habt ihr beim Ansitzangeln auf Hechte gute Erfahrungen gemacht?
MfG Neo
Ich möchte gerne mit Pose und Köfi auf Hechte angeln und hätte dazu gerne ein paar Matrerialvorschläge was Rute und Rolle angeht. Mit welchen Ruten/Rollen habt ihr beim Ansitzangeln auf Hechte gute Erfahrungen gemacht?
MfG Neo
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Hechte beim Ansitz fange ich nur als Beifang beim Zanderfischen. Dabei benutze ich eine ältere Sportex Turbo Wobbler und eine D.A.M. Quick FS 540.
Zu den meisten neuen Sachen kann ich Dir nicht viel sagen, da ich nicht zu denen gehöre, die sich jedes Jahr was Neues gönnen. Never change a good working system [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zu den meisten neuen Sachen kann ich Dir nicht viel sagen, da ich nicht zu denen gehöre, die sich jedes Jahr was Neues gönnen. Never change a good working system [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 83
- Registriert: 05 Aug 2003 03:01
- Wohnort: Bad Neustadt
- Kontaktdaten:
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Hi Neo,
ich nehm mein leichtes Ostseeequipment [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Penn Charisma senso Pilk in 3,30m -120g mit ner Penn Slammer 260 und ich glaub 17er Dynabraid [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
ich nehm mein leichtes Ostseeequipment [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Penn Charisma senso Pilk in 3,30m -120g mit ner Penn Slammer 260 und ich glaub 17er Dynabraid [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Walter[img]http://www.saalefischer.de/webpics/ff.gif[/img]
[url=http://www.saalefischer.de]www.saalefischer.de[/url]
[url=http://www.saalefischer.de]www.saalefischer.de[/url]
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Hier würde ich mir zuerst die Frage stellen wie groß die Köderfische sind die ich auswerfen möchte.
Wenn du dem Hecht einen Köderfisch größer 16 cm anbieten willst, kann das Wurfgewicht auch über 100 Gramm liegen.
Die Rolle sollte über 100 Meter 0,30 Schnur aufnehmen können.
Dann fehlt nur noch der Hecht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wenn du dem Hecht einen Köderfisch größer 16 cm anbieten willst, kann das Wurfgewicht auch über 100 Gramm liegen.
Die Rolle sollte über 100 Meter 0,30 Schnur aufnehmen können.
Dann fehlt nur noch der Hecht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Allgemein zur Rute:
Steckruten haben eine um ein vielfaches bessere Aktion, als Tele. Also rate ich zu zweitteiligen Steckruten. Länge: Geschmacksache, 12 Fuß, (ca. 3,60 m) hat sich bewährt und etabliert.
Steckruten haben eine um ein vielfaches bessere Aktion, als Tele. Also rate ich zu zweitteiligen Steckruten. Länge: Geschmacksache, 12 Fuß, (ca. 3,60 m) hat sich bewährt und etabliert.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Genau, Karpfensteckruten mit einer Testkurve von 2 1/2 Lbs oder 2 3/4 Lbs sind ideal. Eine reinen Schwimmerrute kann ruhig 13 Fuß lang sein. Meine Traumrute für diesen Zweck ist die Drennan Pike Float - einfach genial, da schlitzt kein Köfi aus.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Wieso nicht? Ist die so butterweich?? Welche Aktion?? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
-
- User
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Meine favorisierte Hechtkombination ist eine Karpfenrute mit 3lbs und Freilaufrolle mit 20er geflochtener
Eat, sleep go fishing!
The worst day fishing is better than the best day working!
The worst day fishing is better than the best day working!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
@jackie: Diese Rute hat "offiziell" nur eine Testkurve von 2 1/4 Pfund - also eigentlich eher was zum leichten Karpfenangeln. Aber die Aktion ist so genial - sehr flach und vollparabolisch - so daß man extreme Wurfweiten erzielt ohne dass das Fischchen ausschlitzen kann. Im Drill entpuppt sie sich aber als zum Flitzebogen gebogene Kampfmaschine: Mehrere 20+ Hechte mussten sich schon ergeben...Wieso nicht? Ist die so butterweich?? Welche Aktion??
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Materialwahl fürs Ansitzangeln auf Hechte?
Hmm, nicht übel. Das gleiche erhoffe ich mir von meiner Des Taylor Soft Bait, die ich ja schon mal erwähnt habe. Im Sommer erstanden, habe ich noch keinen nennenswerten Hecht damit gedrillt, aber ich habe sie einfach beim Karpfenangeln getestet (konnte es nicht abwarten). Die Reaktion im Drill war schon mal sehr vielversprechend. Die Ruten haben 2 3/4 lb, und sind ebenfalls sehr parabolisch, und butterweich. Ich erhoffe mir auch Heringe weit werfen zu können, auch wenn sie nicht mehr steifgefroren sind.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast