Mach dich nicht verrückt

Bis zum ersten Zander war es bei mir auch ein etwas längerer und mühsamer Weg, wenn man dann einmal den Dreh raus hat (oder wie Ronny schrieb: der Knoten geplatzt ist), dann läuft es auch. Die allerbeste Zeit für Zander ist (zumindest an meinem Hausgewässer) leider schon vorbei, jetzt wird deutlich seltener, dafür aber auch größere Exemplare gefangen.
Was die Videos angeht, in denen alles so einfach aussieht: Vergiss es. Dort werden die Fänge gezeigt, niemand möchte Videos zeigen, in denen 5-6 Stunden gar nichts beißt - und niemand würde sich diese Filme anschauen.
Beispiel: Die letzten 2 Ausgaben der FuF und die Raubfischliga. Birger und Horst sind beide mit Sicherheit keine schlechten Angler, wenn die Bedingungen nicht stimmen, läuft es einfach nicht. Das siehst du aber in vielen Videos auf yt & Co. nicht. Lass dich davon nicht unter Druck setzen.
Die beste Strategie ist immer noch, sich jemanden zu suchen, der bereits Erfahrungen an deinem Hausgewässer hat und dich einmal mitnimmt. Da lernt man immer noch am Besten und ohne Erfahrung an einem kalten November-Tag Stunde für Stunde ganz allein am Wasser zu stehen und es tut sich nichts... da fängt das Gedankenkarussell an, Selbstzweifel kommen und und und. Am Besten ist wirklich, du suchst dir nen Kumpel und du darfst das gerne glauben: Zander fangen ist kein Hexenwerk und keine Zauberei, man muss nur sein Gewässer, die Stellen und die richtige Strategie kennen - und das erarbeitet man sich mühsam selbst oder lässt es sich vor Ort zeigen