Ihre Meinung zur neusten FISCH & FANG
Moderator: Thomas Kalweit
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 23 Okt 2015 11:09
Die November-DVD hat mir neben vielen interessanten Videos auch 2 x ein breites Grinsen beschenkt. Da stellen sich doch 2 unterschiedliche FuF-Profis hin und erzählen dem geneigten Zuschauer etwas von Libs (lbs). Wer erklärt denen mal das lb die englische bzw. lbs im Plural die amerikanische Bezeichnung für Pound(s) ist. Die Abkürzung kommt vom lateinischen libra (Pfund). Zumindest bei Profis sollte ein derartiger Fehler langsam mal aussterben, meint ihr nicht auch?

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 23 Okt 2015 22:11
Solange Becklied, Pulkapp, Pulbrille, Polaroidbrille und ähnlich lustige Dinge in der Angelei der "Profis" ein festes Zuhause haben, wieso sollten da die Lippen (lips) verschwinden?
Da war doch was mit einem Klassenkameraden von Thomas Kallweit. Pfft für Pfund oder so...
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 27 Okt 2015 17:11

Stimmt, leider sind die "Lips" in Anglerkriesen nicht auszurotten, ist fast schon zum deutschen Angel-Fachbegriff geworden

. In meiner Gegend sagt man zum Glück meistens , eine Rute habe drei "Pfund" Teskurve. Es gibt aber auch andere Englisch-Mythen im Angelbereich: In jedem zweiten Film wird Backlead so ausgesprochen, als stamme der zweite Wortteil von "to lead" und nicht von "lead" (Blei) - also falsch Bäckleed und nicht richtig Bäckläd. Aber auch mit der deutschen Sprache klappt es oft nicht so richtig: Mindestens fünf Mal am Tag muss ich auf Facebook oder Youtube von "Angelhacken" lesen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 27 Okt 2015 17:19
Und außer den Hacken findest Du auch immer wieder die Harken

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 27 Okt 2015 18:51
Lustig ist es auch bei ausgewachsenen Landwirtschaftmaschinen wie
Maishacken.
-
Fishermanslure
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fishermanslure » 27 Okt 2015 19:11
Hmmm, in den sozialen Medien halte ich den "Hacken" noch für eines der kleineren Vergehen, da kriege ich echt immer wieder Augenkrebs und das wird immer schlimmer. Ich fürchte, mit den Jahren wird da auch bei uns älteren Semestern so langsam eine Art Abstumpfung stattfinden und das Netz als orthografiefreie Zone akzeptiert werden. Womöglich schreiben wir ja irgendwann nur noch in Lautschrift...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
andreas b.
- Erfahrener User

- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Beitrag
von andreas b. » 27 Okt 2015 19:16
So richtig lustig wird es wenn sich zum falschen Englisch noch die normalen Rechtschreibfehler gesellen. Ich überlege immer noch was "
Krapfen Tackel" sein soll.

Auch immer wieder lustig wenn jemand im Kleinanzeigenmarkt eines Forums eine bestimmte "
Route" sucht. Ich empfehle dann immer ein Navi!
Manche Begriffe haben sich aber auch so verselbstständigt dass sie garnicht mehr totzukriegen sind. Ist das nun eine Spinnrute (in Bezug auf den Wahrheitsgehalt der Aussagen seines Besitzers) oder eine Spinrute (von 'to spin' = drehen)?
@Fishermanslure: Über die gesellschaftlichen Folgen einer immer mehr vereinfachten oder simplizierten Sprache hat sich schon George Orwell in "1984" Gedanken gemacht.
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 27 Okt 2015 20:20
Krapfen Tackel ist ein Hund, der sich nicht entscheiden kann, Dackel oder Teckel zu sein und zu Fasnacht mit dem zu jener Zeit üblichen Gebäck gemästet wurde.
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 30 Okt 2015 15:56
Herrliche Sammlung, habe schon lange nicht mehr so darüber gelacht, danke. Die Route und das Navi, köstlich.
Auch bei Ködernamen gibt es viele Stilblüten.
Die Hacken, bzw. Harken kommen bei mir gleich nach "Gelantine" und ich verstehe es einfach nicht.
Einen kann ich aber auch noch beitragen. Wer hat es noch nicht erlebt, wenn jemand am Wasser mit einem Male einen alten Schwarzenegger-Film zitiert und dabei eigentlich einen rot-weißen Wobbler meint

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Carpcatcher
- Treuer User

- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Beitrag
von Carpcatcher » 30 Okt 2015 17:02
Tja, leider sind die "Carphunter" da auch immer vorne mit dabei.
Ich steuere noch das safty bold rig bei.
..und weil der Deutsche Karpfenangler ja tendenziell gerne englische Begriffe verwendet - egal, ob sinnvoll oder nicht - liest man jetzt auch immer öfter den Begriff Hardware, wenn es um Rute und Rolle geht....
Geist ist geil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste