Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Moderator: Thomas Kalweit
Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Liebe Freunde der krummen Ruten,
ich habe mir gerade die aktuelle Begegnug der Profi-Liga angeschaut und dabei ist mir zum wiederholten male eine negative Grundstimmung aufgefallen. Gehört das jetzt neuerdings zum Reglement dazu, dass sich die Kontrahenten vor der Kamera anfauchen müssen?
Ich rufe hiermit öffentlich zu mehr menschlicher Wärme in Angelfilmen auf. Ehre, wem Ehre gebührt und wer beleidigt ist bekommt den Leserzonk.
Tight lines
ich habe mir gerade die aktuelle Begegnug der Profi-Liga angeschaut und dabei ist mir zum wiederholten male eine negative Grundstimmung aufgefallen. Gehört das jetzt neuerdings zum Reglement dazu, dass sich die Kontrahenten vor der Kamera anfauchen müssen?
Ich rufe hiermit öffentlich zu mehr menschlicher Wärme in Angelfilmen auf. Ehre, wem Ehre gebührt und wer beleidigt ist bekommt den Leserzonk.
Tight lines
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Tag auch!
Ich habe mich fast täglich mit meiner Holden in den Haaren und wir lieben uns trotzdem.... Warum sollte es den Profis da anders gehen? Die sitzen nach abgeflachtem Adrenalinspiegel sicher ganz kuschelig und heiter beisammen um sich ein Feierabendbierchen zu gönnen denke ich mal ganz lässig.
Also wenn Du mich frägst/fragen würdest (mich frägt aber keiner
) :"Es ist nicht immer alles so wie´s ausschaut", und wenn es mal fetzen sollte finde ich sowas ehrlicher und authentischer als so ein falsches Getue - gar mit angeklebten Lachfalten
Gruß!
Florian
Ich habe mich fast täglich mit meiner Holden in den Haaren und wir lieben uns trotzdem.... Warum sollte es den Profis da anders gehen? Die sitzen nach abgeflachtem Adrenalinspiegel sicher ganz kuschelig und heiter beisammen um sich ein Feierabendbierchen zu gönnen denke ich mal ganz lässig.

Also wenn Du mich frägst/fragen würdest (mich frägt aber keiner


Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
hi zusammen,
ich kann das profi liga video auf der aktuellen dvd nicht finden, im hauptmenü werden nur 5 filme gelistet. was mache ich falsch? hat jemand ähnliche probleme?
liebe grüße,
jan
ich kann das profi liga video auf der aktuellen dvd nicht finden, im hauptmenü werden nur 5 filme gelistet. was mache ich falsch? hat jemand ähnliche probleme?
liebe grüße,
jan
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Na auch Profis haben Ehrgeiz und wollen gewinnen, da nervt einen halt der Gegner auch schnell mal, ist doch nur menschlich. Wie Flo schon schrieb, ist hinterher vermutlich alles wieder vergessen und Prost. 

Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- MeisterHades
- Erfahrener User
- Beiträge: 218
- Registriert: 03 Nov 2013 22:25
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Ist hier die Partie Lock-Hänel gemeint???
Da war doch alles in Butter. Wegen dem Bissl Stellenwechsel...am Ende lächelten doch beide in die Kamera.
Interessant wird da doch die nächste Partie Ziereis-Wiese. Der Vorspann lässt Action vermuten, wenn auch vllt. auch nicht fangtechnisch...
Da war doch alles in Butter. Wegen dem Bissl Stellenwechsel...am Ende lächelten doch beide in die Kamera.
Interessant wird da doch die nächste Partie Ziereis-Wiese. Der Vorspann lässt Action vermuten, wenn auch vllt. auch nicht fangtechnisch...
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du`s hinter dir!
Man kann Sch**ße mit Gold überziehen...aber Sch**ße bleibt Sch**ße!
Man kann Sch**ße mit Gold überziehen...aber Sch**ße bleibt Sch**ße!
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Ist doch ganz einfach Mädels und Jungs....
Während der Sebastian seine Kontrahenten moralisch degradiert um Ihnen den Wind im Vorfelde aus den Segeln zu nehmen holt Jan halt einfach den Dackel raus und kontert - eine faire Angelegenheit meiner Meinung nach wenn ich denn nach meiner Meinung auch gefragt würde. Is aber nich, und deshalb schreib ich auch nix dazu, und ohne psychologisches KnowHow am Angelplatz geht´s heute nun mal nicht.
Gruß!
Florian
Während der Sebastian seine Kontrahenten moralisch degradiert um Ihnen den Wind im Vorfelde aus den Segeln zu nehmen holt Jan halt einfach den Dackel raus und kontert - eine faire Angelegenheit meiner Meinung nach wenn ich denn nach meiner Meinung auch gefragt würde. Is aber nich, und deshalb schreib ich auch nix dazu, und ohne psychologisches KnowHow am Angelplatz geht´s heute nun mal nicht.

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Hallo habe vorgestern die DVD angeschaut, ganz besonders hatte mich die Profiliga interessiert.
Muß zugeben diese Taktikvarianten finde ich sehr unsportlich/falls man das sportlich nennen darf. Unfair würde ich das nennen. Und wie ich im Heft nachgelesen habe werden deshalb die Regeln geändert. Das man einen Fisch fängt und dann den Platzt wechselt damit der andere den Platz nicht befischen kann, ist asozial. Und ich würde behaupten, das ist was unsere Unis (Student) lehren, egoistisch zu sein! Ich arbeite an der Uni!Deshalb weiß ich was da abgeht, nur die besten Bachelor dürfen den Master machen, also klauen sie den anderen die Sachen damit die schlechter bewertet werden. Das ist die moderne Art!
Nur ich und kein wir! Wenn das jetzt standart wird bei der Profiliga macht das kein spaß.
Damals fand ich schon beim Lock-Hähnel an der Sieg, es schon fast unfair weil es keine Zander gab, auch Barsche sogut wie nicht vorhanden und vereinzelt Hecht, das ist doch ein Salmonidengewässer. Demnächst geht einer an einen kleinen Bach um sein Vorsprung mitzunehmen?
Also die Zielfischarten sollten doch vorhanden sein!
Also bitte, lasst es für alle ein bisserl spannend werden. Und solchen blödsinn im Keim ersticken!
Grüße
Toni
Muß zugeben diese Taktikvarianten finde ich sehr unsportlich/falls man das sportlich nennen darf. Unfair würde ich das nennen. Und wie ich im Heft nachgelesen habe werden deshalb die Regeln geändert. Das man einen Fisch fängt und dann den Platzt wechselt damit der andere den Platz nicht befischen kann, ist asozial. Und ich würde behaupten, das ist was unsere Unis (Student) lehren, egoistisch zu sein! Ich arbeite an der Uni!Deshalb weiß ich was da abgeht, nur die besten Bachelor dürfen den Master machen, also klauen sie den anderen die Sachen damit die schlechter bewertet werden. Das ist die moderne Art!
Nur ich und kein wir! Wenn das jetzt standart wird bei der Profiliga macht das kein spaß.
Damals fand ich schon beim Lock-Hähnel an der Sieg, es schon fast unfair weil es keine Zander gab, auch Barsche sogut wie nicht vorhanden und vereinzelt Hecht, das ist doch ein Salmonidengewässer. Demnächst geht einer an einen kleinen Bach um sein Vorsprung mitzunehmen?
Also die Zielfischarten sollten doch vorhanden sein!
Also bitte, lasst es für alle ein bisserl spannend werden. Und solchen blödsinn im Keim ersticken!
Grüße
Toni
Re: Stimmung bei der Profi-Liga 2014/2015
Hallo,
warum ich schreibe ist der aktuelle Film Wiese vs. Ziereis.
Also ich möchte unterhalten werden, möchte sehen wie sich die Angler den Gegebenheiten anpassen und trotzdem Fische fangen. Was ich schade finde ist taktieren. Hier muss ich Ziereis uneingeschränkt recht geben. Das der Heimspieler den Platz wählt hat m.E. den Sinn weil er das Gewässer kennt und auch den Gast zum Fisch führen soll und nicht dass weil er Gewässer kennt und nur seinen Heimvorteil ausspielt. Das finde ich sehr sehr schade. Es ist zwar dann und wann schon in den vorherigen Filmen angeklungen, aber so offensichtlich wie dieses mal kam es nie zur Sprache.
Ich finde so etwas ist unsportlich und sollte nicht gewählt werden.
Das Argument von Wiese, er könne als Student nicht an das Gewässer fahren...ok, Herbert konnte es und was hat es genutzt wenn er den Platz nicht wählen darf. Auch hat eine Platzwahl am Fluss doch meist eine kleinen Hotspot zu Grundlage (ausgenommen es sind Flüsse wie Rhein oder Elbe) als an einem See. Diesen kleinen Hotspot dann für sich in Anspruch zu nehmen und der Mitstreiter quasi am Looserplatz angeln zu lassen....für mich in NoGo
Ich seh die Challenges echt gerne, aber bitte sportlich. Auch wenn Herbert ein Bayer ist
, (scherz ich mag den Dailekt) ist Wiese für mich durch. Es gibt auch unausgesprochene Regeln der Fairness. Vieleicht liegt es am Alter, aber ich wäre dem Gast entgegengekommen, das habe ich gelernt, und dann möge der bessere gewinnen. Schade, in diesem Fall gewann aus meiner Sich der Falsche.
Ich hoffe er bokommt in der nächstens Runde eine Lektion in Sachen Anglerehre.
Gruß und Petri
warum ich schreibe ist der aktuelle Film Wiese vs. Ziereis.
Also ich möchte unterhalten werden, möchte sehen wie sich die Angler den Gegebenheiten anpassen und trotzdem Fische fangen. Was ich schade finde ist taktieren. Hier muss ich Ziereis uneingeschränkt recht geben. Das der Heimspieler den Platz wählt hat m.E. den Sinn weil er das Gewässer kennt und auch den Gast zum Fisch führen soll und nicht dass weil er Gewässer kennt und nur seinen Heimvorteil ausspielt. Das finde ich sehr sehr schade. Es ist zwar dann und wann schon in den vorherigen Filmen angeklungen, aber so offensichtlich wie dieses mal kam es nie zur Sprache.
Ich finde so etwas ist unsportlich und sollte nicht gewählt werden.
Das Argument von Wiese, er könne als Student nicht an das Gewässer fahren...ok, Herbert konnte es und was hat es genutzt wenn er den Platz nicht wählen darf. Auch hat eine Platzwahl am Fluss doch meist eine kleinen Hotspot zu Grundlage (ausgenommen es sind Flüsse wie Rhein oder Elbe) als an einem See. Diesen kleinen Hotspot dann für sich in Anspruch zu nehmen und der Mitstreiter quasi am Looserplatz angeln zu lassen....für mich in NoGo

Ich seh die Challenges echt gerne, aber bitte sportlich. Auch wenn Herbert ein Bayer ist

Ich hoffe er bokommt in der nächstens Runde eine Lektion in Sachen Anglerehre.
Gruß und Petri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste