Marker selber bauen?
Moderator: Thomas Kalweit
- feedermaster09
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Sep 2011 20:04
- Wohnort: Susigke
- Kontaktdaten:
Marker selber bauen?
Hallo,
ich wollte euch mal fragen wie man Marker selber bauen kann? Da ich nicht oft gezielt auf Karpfen angle und auch noch blutiger Anfänger im Fall "Karpfenangeln" bin, dachte ich ihr habt ein paar gute Ideen. Zudem sind mir die Marker im Laden viel zu teuer und meiner Meinung nach das Geld nicht wert.
Gruß Tim
ich wollte euch mal fragen wie man Marker selber bauen kann? Da ich nicht oft gezielt auf Karpfen angle und auch noch blutiger Anfänger im Fall "Karpfenangeln" bin, dachte ich ihr habt ein paar gute Ideen. Zudem sind mir die Marker im Laden viel zu teuer und meiner Meinung nach das Geld nicht wert.
Gruß Tim
Re: Marker selber bauen?
Hi Tim!
Mit Marker meinst du wahrscheinlich einen mittelgroßen Auftriebskörper, um den Spot zu markieren? Günstig und in rauen Megen geht das mit 0,25er Plastikflaschen oder anderen kleinen Hohlkörpern und ner Dose rotem Lack. Da der Lack für Dutzende (wenn nicht Hunderte) Teile reicht, kann man den auch mit nem Kumpel teilen und hat (bei richtiger Handhabung, Lagerung, Reinigung der Sprühöffnung) trotzdem lange bzw ewig was davon.
Die Öse unten dran sollte nicht das Problem sein, einfach eine Wand-Schraub-Öse (wie die auch immer korrekt heißen mögen) einschrauben und mit (vernünftigem!) Kleber versiegeln.
Mit Marker meinst du wahrscheinlich einen mittelgroßen Auftriebskörper, um den Spot zu markieren? Günstig und in rauen Megen geht das mit 0,25er Plastikflaschen oder anderen kleinen Hohlkörpern und ner Dose rotem Lack. Da der Lack für Dutzende (wenn nicht Hunderte) Teile reicht, kann man den auch mit nem Kumpel teilen und hat (bei richtiger Handhabung, Lagerung, Reinigung der Sprühöffnung) trotzdem lange bzw ewig was davon.
Die Öse unten dran sollte nicht das Problem sein, einfach eine Wand-Schraub-Öse (wie die auch immer korrekt heißen mögen) einschrauben und mit (vernünftigem!) Kleber versiegeln.
MfG und Petri
Nic
Nic
- feedermaster09
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Sep 2011 20:04
- Wohnort: Susigke
- Kontaktdaten:
Re: Marker selber bauen?
Ja, genau!
An Plastikflaschen hatte ich auch schon gedacht und das wäre wirklich keine schlechte Idee.
Wer noch weiter Ideen hat kann sie gerne rein schreiben.
An Plastikflaschen hatte ich auch schon gedacht und das wäre wirklich keine schlechte Idee.

Wer noch weiter Ideen hat kann sie gerne rein schreiben.
- Elbe-Allrounder
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 23 Mai 2011 15:34
- Wohnort: Aken OT Susigke
- Kontaktdaten:
Re: Marker selber bauen?
Genau , immer her mit den guten Ideen!
Vielleicht baut Tim gleich noch einen für mich mit
Gruß Frank
Vielleicht baut Tim gleich noch einen für mich mit

Gruß Frank
Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur
www.die-allround-angler.de.tl

Re: Marker selber bauen?
Eine "H"-Boje lässt sich aus Verpackungsmaterial, z.B. festeres Styropor, sehr einfach selber machen.
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)
- feedermaster09
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Sep 2011 20:04
- Wohnort: Susigke
- Kontaktdaten:
Re: Marker selber bauen?
Ok danke 

Re: Marker selber bauen?
Was eventuell noch interessant wäre: Willst Du den Marker mit dem Boot ausbringen, oder quasi wie eine Markerpose werfen?
Mit dem Boot kannst Du ja im Grunde alles rausfahren, auch größere Flaschen etc, vielleicht noch mit angeklebtem Knicklicht und so
Mit dem Boot kannst Du ja im Grunde alles rausfahren, auch größere Flaschen etc, vielleicht noch mit angeklebtem Knicklicht und so

MfG und Petri
Nic
Nic
- feedermaster09
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Sep 2011 20:04
- Wohnort: Susigke
- Kontaktdaten:
Re: Marker selber bauen?
Ja wenn bringe ich sie mit dem Boot aus. Ich habe auch schon welche zusammen gebastelt (einen aus Styropor und zwei aus Flaschen, nur habe ich in den Deckel ein kleines Loch gemacht sodass die Schnur durch passt und habe hinterm Deckel ein paar Bleikugeln angebracht und in den Deckel geklebt).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste