Hallo Anglerkollegen.
Ich habe riesen Probleme in Bayern!
Ich habe meinen Angelschein in der DDR gemacht. Nach der Wende habe ich einen Jugendfischereischein bekommen.Diesen habe ich ohne Fischereiprüfung(Ich habe die DDR Prüfeung Raubfisch gehabt)in einen Thüringer Fischereischein gewandelt. Ich wollte diesen Schein in einen Bayrischen Schein wandeln.Nun sagen die mir ich brauche einen Prüfungsnachweis. Laut Gesetzeslage in Thüringen zählt aber der Fischereischein selbst als Prüfungsnachweis. In einer bayrischen Fischereiverordnung wird auch darauf verwiesen, daß Fischereischeine aus anderen Bundesländern auch ohne Fischereiprüfung anerkannt werden müssen.Ich bin mit meinem Latein am Ende! Gillt mein Fischereischein nun oder nicht? Mein Thüringer Fischereischein ist ja noch bis 2023 gültig!Bekomme ich Probleme bei einer Kontrolle!?Was passiert dannach? Die Frau in Bad Frankenhausen hat gesagt daß sie den jederzeit wieder verlängert! Auch wenn ich in Bayern wohne!! Gültig in Deutschland oder nicht?
Ich hoffe Ihr wisst eine Antwort für mich.
Danke schon mal im Vorraus
Fischereischein Thüringen in Bayern?!?
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Fischereischein Thüringen in Bayern?!?
Servus,
eines vorweg, du bist im Besitz eines in Bayern anerkannten Fischereischeins.
Was du beschreibst sind zwei unterschiedliche Punkte, ist etwas kompliziert, aber ich versuch's mal zu erklären:
1. Du wolltest deinen thüringer Fischereischein in einen bayersichen Fischereischein umwandeln.
Für die Erteilung eines bayersichen Fischereischeines musst du gem. § 1 Absatz 1 Satz 1 AVBayFiG (Verordnung zur Ausführung des Bayer. Fischereigesetzes) u. a. auf Verlangen der Gemeinde urkundlich belegen, dass du die bayerische Fischerprüfung oder eine gleichgestellte Fischerprüfung bestanden hast. Eine Prüfung hast du nicht abgelegt.
Ausnahmen vom Nachweis einer Fischerprüfung enthält § 3 AVBayFiG. Die dortige Nr. 1 c "Personen, die urkundlich nachweisen können, dass sie in der Bundesrepublik Deutschland...unter Befreiung von der landesgesetzlichen Pflicht zur Ablegung einer Fischerprüfung einen Fischereischein erhalten haben" dürfte auf dich zutreffen, da du den thüringer Fischereischein nach der Wende, also in einem Bundesland der BRD erteilt bekommen hast.
Spreche nochmal bei deiner Gemeinde vor und lass dir vorher von der Gemeinde in Thüringen, die dir deinen Schein ausgestellt hat, bestätigen, dass der Raubfischschein der DDR bzw. der Jugendfischereischein ohne weitere Prüfung zur Austellung deines thüringer Fischereischeines geführt hat.
2. Zwischenzeitlich wird dein thüringer Fischereischein gem. § 2 AVBayFiG in Bayern als dem bayerischen Fischereischein gleichgestellter Fischereischein anerkannt, sofern du diesen erworben hast, während dein Hauptwohnsitz nicht in Bayern war. Davon gehe ich einmal aus. Wenn jetzt dein Hauptwohnsitz in Bayern ist, gilt dein thüringer Fischereischein in Bayern bis zu seinem Gültigkeitsablauf als gleichgestellter Fischereischein, also bis 2023.
Wenn du danach weiterhin deinen Hauptwohnsitz in Bayern hast, deinen Schein aber in Thüringen verlängern lässt, wird er in Bayern NICHT anerkannt. Grund: Du lässt dir in einem anderen Bundesland einen Fischereischein ausstellen, obwohl dein Wohnsitz in Bayern ist.
Also zusammengefasst nochmal: Dein thüringer Schein ist in Bayern bis 2023 einem bayerischen Fischereischein gleichgestellt. D. h., dass du mit einem Fischereierlaubnisschein fischen darfst. Versuch aber trotzdem wie oben beschrieben, den bayerischen Schein zu bekommen. Sonst musst du nach 2023 nochmal die bayerische Fischerprüfung machen.
Gruß,
Alex.
eines vorweg, du bist im Besitz eines in Bayern anerkannten Fischereischeins.
Was du beschreibst sind zwei unterschiedliche Punkte, ist etwas kompliziert, aber ich versuch's mal zu erklären:
1. Du wolltest deinen thüringer Fischereischein in einen bayersichen Fischereischein umwandeln.
Für die Erteilung eines bayersichen Fischereischeines musst du gem. § 1 Absatz 1 Satz 1 AVBayFiG (Verordnung zur Ausführung des Bayer. Fischereigesetzes) u. a. auf Verlangen der Gemeinde urkundlich belegen, dass du die bayerische Fischerprüfung oder eine gleichgestellte Fischerprüfung bestanden hast. Eine Prüfung hast du nicht abgelegt.
Ausnahmen vom Nachweis einer Fischerprüfung enthält § 3 AVBayFiG. Die dortige Nr. 1 c "Personen, die urkundlich nachweisen können, dass sie in der Bundesrepublik Deutschland...unter Befreiung von der landesgesetzlichen Pflicht zur Ablegung einer Fischerprüfung einen Fischereischein erhalten haben" dürfte auf dich zutreffen, da du den thüringer Fischereischein nach der Wende, also in einem Bundesland der BRD erteilt bekommen hast.
Spreche nochmal bei deiner Gemeinde vor und lass dir vorher von der Gemeinde in Thüringen, die dir deinen Schein ausgestellt hat, bestätigen, dass der Raubfischschein der DDR bzw. der Jugendfischereischein ohne weitere Prüfung zur Austellung deines thüringer Fischereischeines geführt hat.
2. Zwischenzeitlich wird dein thüringer Fischereischein gem. § 2 AVBayFiG in Bayern als dem bayerischen Fischereischein gleichgestellter Fischereischein anerkannt, sofern du diesen erworben hast, während dein Hauptwohnsitz nicht in Bayern war. Davon gehe ich einmal aus. Wenn jetzt dein Hauptwohnsitz in Bayern ist, gilt dein thüringer Fischereischein in Bayern bis zu seinem Gültigkeitsablauf als gleichgestellter Fischereischein, also bis 2023.
Wenn du danach weiterhin deinen Hauptwohnsitz in Bayern hast, deinen Schein aber in Thüringen verlängern lässt, wird er in Bayern NICHT anerkannt. Grund: Du lässt dir in einem anderen Bundesland einen Fischereischein ausstellen, obwohl dein Wohnsitz in Bayern ist.
Also zusammengefasst nochmal: Dein thüringer Schein ist in Bayern bis 2023 einem bayerischen Fischereischein gleichgestellt. D. h., dass du mit einem Fischereierlaubnisschein fischen darfst. Versuch aber trotzdem wie oben beschrieben, den bayerischen Schein zu bekommen. Sonst musst du nach 2023 nochmal die bayerische Fischerprüfung machen.
Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fischereischein Thüringen in Bayern?!?
Klasse Alex, das nenne ich mal fundierte Hilfe für einen Kollegen!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Re: Fischereischein Thüringen in Bayern?!?
Ich Danke für die Schnelle Antwort.Ich werde alles versuchen um eine neue Fischerprüfung in Bayern herumzukommen.Ist alles nur Geldschneiderei.
Re: Fischereischein Thüringen in Bayern?!?
Servus,
nichts zu danken. Versuch' mal den o. g. Weg. Das müsste schon hinhauen...
Gruß,
Alex.
nichts zu danken. Versuch' mal den o. g. Weg. Das müsste schon hinhauen...
Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste