Russische Archäologen haben angeblich Knochen von einem Hecht von 1,82 m Länge gefunden, die Überreste stammen aus dem 4./5. Jhd. nach Christus.
http://www.sportvisserijnederland.nl/sp ... 3F%21.html
Hecht von 1,82 m!?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Hecht von 1,82 m!?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Hecht von 1,82 m!?
warum nicht. werden die menschen nciht immer größer? da können die hechte auch kleiner werden. mitte des letzten jahrtausends hatten wir eine sogenannte kaltzeit. der höhepunkt war glaub ich um 1650. davor wird es wärmer gewesen sein. kältere temperaturen mögen für den hectwuchs abträglich sein, daher wurde er im laufe der zeit kleiner
oder der angel- und fischereidruck ist heutzutage einfach so hoch, dass die hechte nicht mehr zu solchen größen abwachsen können.
wer weiß, wer weiß.
petri

wer weiß, wer weiß.
petri
Re: Hecht von 1,82 m!?
Ach ja, wenn wir schonmal beim Thema Hecht und so sind:
Hab letztens was über diese Aligatorhechte in den USA gesehen. Das sind ja mehr oder weniger auch noch Reptilien und sehen, vom markanten Maul eben abgesehen, immer noch fast 1:1 aus wie unsre jetzigen normalen Hechte finde ich.
Dann sind die von der Art her ja auch noch recht urzeitlich erhalten denk ich oder??
Und die Alligatorhechte erreichen auch noch diese Dimensionen
Gruß Marcus
Hab letztens was über diese Aligatorhechte in den USA gesehen. Das sind ja mehr oder weniger auch noch Reptilien und sehen, vom markanten Maul eben abgesehen, immer noch fast 1:1 aus wie unsre jetzigen normalen Hechte finde ich.
Dann sind die von der Art her ja auch noch recht urzeitlich erhalten denk ich oder??
Und die Alligatorhechte erreichen auch noch diese Dimensionen
Gruß Marcus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast