Fangberichte 2008

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Lahnfischer » 29 Jun 2008 13:33

Solltest dich in Glücksritter umtaufen lassen... :lol:

Dickes Petri zu den Fischen an der "toten Rute"... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von carp-hunter93 » 30 Jun 2008 09:03

Hallo zusammen,
mein Freund und ich konnten diesen Sonntag schöne Fische fangen.
Eine Schleie & einen schönen Aal. Meine Schleie war 43cm und wog somit 1,6 KG.

Max konnte einen schönen Aal auf Tauwurm und Mais überlisten. Dieser Aal hatte die Länge von ca. 64cm und wog knapp 600 Gr.
Ich mit der Schleie
Bild
Max mit Aal:
Bild

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Flo86 » 30 Jun 2008 10:07

Wow, tolle Fische, Petri Heil! Solch eine Schleie würde ich auch gerne mal fangen! Wie habt ihr die Fische überlisten können?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von carp-hunter93 » 30 Jun 2008 10:22

Bei beiden Fischen war es ein schöner Drill. Bei dem Aal hat Max ca. 5 Min. gebraucht. Bei der Schleie musste ich um die 6-8 Min. kämpfen. Es hat Spaß gemacht!!

Gruß Paul

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Flo86 » 30 Jun 2008 10:35

Auf was habt ihr die Fische denn gefangen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von carp-hunter93 » 30 Jun 2008 10:37

Beide auf Grund. Die Schleie mti dem Futterkörbchen und mit Maden. Den Aal auf Tauwurm und Maiskombo.

brassenkiller
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 04 Jun 2007 16:54
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von brassenkiller » 30 Jun 2008 19:15

hallo erstmal,
für mich war das wochenende ein angel wochenende.
freitag:brassenfischen
samstag:brassenfischen und totes köderfischchen auf grund
und sonntag(also gestern):mit spinner an die ennepe
das ergebnis von freitag war ein 20 pfündiger karpfen auf made den ein kollege fing und 4 barsche sowie nur drei brassen auf wurm die auf mein konto gehen.
samstag war es dann auch nicht viel mehr ich fing eine 42cm lange regenbogenforelle auf kofi sowie eine brasse und ein kollege nen 35cm zander und auch eine brasse
gestern ging dann an der ennepe die post ab.ich konnte zwar nur ne 35 forelle fangen und einen döbel von gut 50 schlitzte mir vor den füßen aus.mein kolegen hingegen fing vier sehr gute bachfoerelen und einen kleinen döbel(alle fische gingen zurück in ihr element denn der kormoran hat denn bach fest in seiner hand und alle kleineren fische sind futsch nur große nicht schlundgängige fische sind noch da und die sollen sich ja schön fortpflanzen).
hier die fotos:
http://img191.imagevenue.com/img.php?im ... _505lo.JPG
http://img111.imagevenue.com/img.php?im ... _975lo.JPG
http://img225.imagevenue.com/img.php?im ... _457lo.JPG
(entschuldigt bitte das die forelle forne mit blut verschmirt ist aber das lies sich nicht verhindern denn sie hatte den haken voll genommen)ich bin mit diesem wochenende mehr als zufrieden und freue mich schon auf das nächste wochenende
petri heil
brassenkiller
ein tag ohne fischen ist ein verlorener tag.
rettet den wald ,esst mehr specht.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Iceman1 » 30 Jun 2008 22:26

Petri allen Fänger :D :D :D :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Gummifreund » 30 Jun 2008 22:36

Heute wollte ich mir etwas gutes tun......und so ging es gegen 10Uhr in Richtung....Oder.

Punkt 12Uhr stehe ich am Strom....es kanllt an jeder Ecke.......Rapfenalarm.Alles was die Box her gibt...probiere ich aus...ohne Erfolg....die Rapfen wollen ausschliesslich Fischbrut....so kann es einem gehen,wenn man nichts passendes bei hat.Klamotten ins Auto und ab nach Frankfurt...da könnte was gehen....trotz des Niedrigwasser......zuvor noch schnell Mittagessen angesagt.

Bild

In Frankfurt angekommen......gehts gleich voll zur Sache......direkt am Buhnenkopf finde ich eine verdammt tiefe Kuhle vor......gute 4-5meter Tief.....das dürfte es sein...denke ich mir und tatsächlich....

Unmittelbar an der Steinpackung bekomme ich auf den grossen Twister mit überbreiten Schwanz in gold-glitter,ein hammer harten Einsteig...die Kopfstösse veratten ein besseren Stachelritter....noch eher ich den Fisch hoch bekomme...schlitzt er aus.Der Twisterschwanz ist irgend wie über die Hakenspitze gerutscht....so ein scheiss...aber auch.Was solls...weiter gerockt.....nächste Buhne.....zweiter Wurf...und wieder ne Attacke...diesmal schiesst ein halbstarker Esox vor.......



Bild

Direkt an der Strömungskante der nächste Angriff...irgend etwas hat den GuFi herunter gezogen.....Anschlag gehts ins leere.......schade.Also nächste Buhne....plötzlich höre ich irgend etwas komisches vor den Füssen.......ein Blick nach unten....zeigt das man genausten drauf achten sollte...wohin man sein Fuss setzt.

Bild

Wieso das Vieh auf Angriff aus war...seht Ihr auf dem nächsten Bild.Die Beute die Sie offensichtlich ganz frisch erbeutet hatte....liess Sie fallen und suchte das weite.......nochmals Glück gehabt......die Beute schwimmt wieder.

Bild

Die Buhnen werden immer flacher.....also zurück zur Aussenkurve......mittlerweile ist ne gute Stunde um...vielleicht klappt es ja nochmals an der tiefen Kuhle.
Keine drei Würfe später, spüre ich ein sanften Stupser.......zunächst tippe ich auf einen kleinen Zander........doch es kam ganz anders..... :-o :-o :-o :-o :-D

Bild

Bild

Mein erster Gummi-Waller......vielleicht klappt es beim nächsten mal..mit dem grossen Bruder. :-D :-D :-D

Es grüsst Euch..der Gummifreund aus Berlin.

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von carp-hunter93 » 30 Jun 2008 23:01

Petri Gummifreund!
Wie groß war der Waller?

Niederbayer

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Niederbayer » 30 Jun 2008 23:04

Petri Gummifreund!

OT on:
Sag mal, was ist denn das für ein "Teil", das die Natter gerade fressen wollte??? So was hab ich noch nicht gesehen :shock:
OT off

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Gummifreund » 30 Jun 2008 23:09

Der Waller......hab mir nicht die Mühe gemacht ihn zu messen.....ein Baby von gerade mal 30-35cm.

Wenn ich richtig liege...dürfte es ein Schlammpeitzker,hoffe ich hab es richtig geschrieben sein....äusserst seltener Gast.
Zuletzt geändert von Gummifreund am 01 Jul 2008 07:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Flo86 » 01 Jul 2008 00:47

Schlammpeitzger;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A ... mmpeitzger
Schöne Fische und tolle Fotos, Petri Heil!

chris76
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 30 Mär 2007 08:17
Wohnort: Donauwörth

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von chris76 » 01 Jul 2008 08:42

Guten morgen,

Ist nur eine Bachschmerle

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Flo86 » 01 Jul 2008 14:58

Am Samstag hieß es für mich um 4 Uhr morgens aus dem Bett krabbeln da wir eine nette kleine Bucht entdeckt hatten. Diese ist recht flach und besitzt viele Krautfelder, riecht also förmlich nach Schleie. Und tatsächlich fingen wir bei unserem ersten Ausflug dorthin 2 kleine Schleien, einige kleine Karpfen und eine schöne Brachse.
Bild
Bild
Am Samstag hatte ich um 10 Uhr einen Termin also wollte ich so bald wie möglich am Gewässer sein. Da ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte fiel mir das Aufstehen um halb 4 nicht sonderlich schwer. Das Auto hatte ich bereits bepackt so dass ich mir nur noch meine Verpflegung zurechtmachen musste.
Um viertel 5 ging es dann los während es draußen langsam hell wurde. Natürlich wurde ich in Würzburg erst mal von der Polizei angehalten die erst nicht so richtig verstehen konnten dass ich zum angeln wollte und am abend zuvor nichts getrunken hatte :D .
Am Gewässer angekommen roch es schon förmlich nach Fisch. Also wurden die Ruten mit Mais bestückt wobei ich einige Maiskörner bis auf das Vorfach zog und nur 2 an dem stabilen 10er Karpfenhaken hatte. Meine Feederrute beförderte diese Maiskette und das leichte Bleigewicht dann in die Nähe eines Krautfelds. Es dauerte nicht lange bis die ersten Bisse kamen und ich einen kleinen Karpfen landen konnte. Die Bisse kamen jedoch nur zögerlich, die Fische bissen zwar kräftig aber ließen sofort wieder los sobald sie den geringsten Widerstand merkten. Also änderte ich die Taktik und ließ die Schnur nach dem Auswerfen leicht schlaff so dass die Fische keinen Widerstand merkten und richtig abziehen konnten. Es lohnte sich denn nach einigen kleineren Karpfen fing ich meine erste maßige Schleie auch wenn sie noch kein Riese war.
Bild
Bild
Danach bekam ich auch noch einen heftigen Biss bei dem die Rutenspitze Richtung Wasseroberfläche gezerrt wurde. Leider schlitzte der Fisch jedoch aus so dass ich nur noch eine Krautfahne am Haken hatte. Dann musste ich auch leider schon schweren Herzens zusammenpacken aber so bald wie möglich wird es wieder an diese Stelle gehen!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast