Rute für Großköder
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Rute für Großköder
Die Modelle mit der 0 am Ende sind Rechtskurbler, die mit der 1 die Linkshandmodelle.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Die 1 am Ende kennzeichnet die Linkshandmodelle. Wenn Du meinst da auch am Gewicht sparen zu müssen, hast Du nachher das Resultat einer kräftigen, starken Rute mit einem Röllchen dran. Wie eine S-Klasse mit dn Reifen einer A-Klasse.
Nimm doch die Curado 301, geht auch.
Nimm doch die Curado 301, geht auch.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Ist die Curado301 von den Eigenschaften her vergleichbar mit der Cardiff 401 ?
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Bisschen kleiner und schicker und durch das Low Profile Vorteile im Luftwiderstand beim Werfen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Von der Robustheit dürfte sie, wenn sie große Gummiwürmer verkraftet, bestimmt auch mit mittelschweren Jerks um die 80g fertig werden oder ?
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Yep!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Rute für Großköder
Super vielen Dank für die Informationen
Wenn das Projekt Coverfischen/Großködercombo eingekauft ist gibt's Bilder

Wenn das Projekt Coverfischen/Großködercombo eingekauft ist gibt's Bilder

- Angelneuling
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 11 Feb 2009 12:40
Re: Rute für Großköder
Da hätte ich dann doch auch mal eine frage! Ich habe eine 2,40m Streamline Boot mit 300gr wurfgewicht...könnte man die auch zu grossköderangeln nehmen? Das ist ein echt steifer prügel... Unsere gewässer hier sind stark überfischt aber keiner angelt mit riesenwürmern oder so... das hat mich so auf die idee gebracht grossköder zu versuchen!
Es gibt nix schöneres als am wasser zu sein...
Re: Rute für Großköder
Hey,
also kenn die Rute nicht, jedoch sollte das <wg meiner Meinung nach völlig ausreichen! Die Köder wiegen zumeist meiner Erfahrungen nach 100- 150 gramm...verbesser mich
also kenn die Rute nicht, jedoch sollte das <wg meiner Meinung nach völlig ausreichen! Die Köder wiegen zumeist meiner Erfahrungen nach 100- 150 gramm...verbesser mich

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Rute für Großköder
Das angegebene Maximal-WG der Rute dürfte nicht das optimale WG sein. Gerade bei schweren Köder ist es deutlich angenehmer das Gerät arbeiten zu lassen.
Häng doch einfach mal ein Blei an die Schnur und probiere aus, in welchem Bereich es sich angenehm werfen lässt.
Häng doch einfach mal ein Blei an die Schnur und probiere aus, in welchem Bereich es sich angenehm werfen lässt.
- Angelneuling
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 11 Feb 2009 12:40
Re: Rute für Großköder
Danke für die tips!
Werde das dann mal tun...
Werde das dann mal tun...
Es gibt nix schöneres als am wasser zu sein...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste