Das Projekt Karpfen
Moderator: Thomas Kalweit
Das Projekt Karpfen
Hi Peter,
vorsicht - das wird ein Forumstreffen an Deinem See ;-)
@Barsch
Peter hat recht - an dem See hast Du Fanggarantie, wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt - mit Boilie an den jeweiligen, richtigen Stellen auf Karpfen fängst Du einige Fische ab 15 Pfund aufwärts... Die Obergrenze kennen wir noch nicht....
Petri!
Stefan
vorsicht - das wird ein Forumstreffen an Deinem See ;-)
@Barsch
Peter hat recht - an dem See hast Du Fanggarantie, wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt - mit Boilie an den jeweiligen, richtigen Stellen auf Karpfen fängst Du einige Fische ab 15 Pfund aufwärts... Die Obergrenze kennen wir noch nicht....
Petri!
Stefan
Das Projekt Karpfen
Danke für Dein Angebot, Peter. Wo (Stadt/Region) liegt denn das Gewässer???
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Das Projekt Karpfen
Hallo Barsch 90,
erst jetzt meine Antwort, habe gerade noch auf Arena die BL gesehen und mich wie fast immer geärgert.
Wenn mich nicht alles täuscht, wohnst Du ja in BS.
Also auf die B 4 in Richtung Lüneburg. Ca. 17 km hinter GF würden wir uns dann treffen. Es ist der Abzweig nach Wittingen/Wesendorf. Allein findest Du den Weg nicht, da der See mitten im Wald liegt.
Möchte auch hier nicht den genauen Weg beschreiben - da an meinem Gewässer nur ich fische und 3-4 x im Jahr Stefan G., wenn er mich besucht - ist also alles "jungfräulich".
Stefan angelt ja mit einer Unmenge von Boilies, die mag ich nicht so - bin gegen Chemie - bei mir ist alles Natur - Hartmais und Tauwurm.
Ein kleiner Tipp, Du brauchst aber kräftige Schnur, es gibt einige Unterwasserhindernisse. Schöne Barsche und Hechte sind auch vorhanden, wenn mir die Kormorane etwas über lassen!
Ich denke es dürften so an die 36 km von BS aus sein. Falls Dein Vater auch angelt, kann er natürlich ebenfalls kommen. Könnt dann ein Wochenende am See verleben. Wohnwagen ist vorhanden. Evt. kommt ja Stefan ebenfalls. Wir angeln und er macht einen Arbeitseinsatz.
Grüße und Petri Heil
Peter.
erst jetzt meine Antwort, habe gerade noch auf Arena die BL gesehen und mich wie fast immer geärgert.
Wenn mich nicht alles täuscht, wohnst Du ja in BS.
Also auf die B 4 in Richtung Lüneburg. Ca. 17 km hinter GF würden wir uns dann treffen. Es ist der Abzweig nach Wittingen/Wesendorf. Allein findest Du den Weg nicht, da der See mitten im Wald liegt.
Möchte auch hier nicht den genauen Weg beschreiben - da an meinem Gewässer nur ich fische und 3-4 x im Jahr Stefan G., wenn er mich besucht - ist also alles "jungfräulich".
Stefan angelt ja mit einer Unmenge von Boilies, die mag ich nicht so - bin gegen Chemie - bei mir ist alles Natur - Hartmais und Tauwurm.
Ein kleiner Tipp, Du brauchst aber kräftige Schnur, es gibt einige Unterwasserhindernisse. Schöne Barsche und Hechte sind auch vorhanden, wenn mir die Kormorane etwas über lassen!
Ich denke es dürften so an die 36 km von BS aus sein. Falls Dein Vater auch angelt, kann er natürlich ebenfalls kommen. Könnt dann ein Wochenende am See verleben. Wohnwagen ist vorhanden. Evt. kommt ja Stefan ebenfalls. Wir angeln und er macht einen Arbeitseinsatz.
Grüße und Petri Heil
Peter.
Das Projekt Karpfen
Dankeschön!!!
Aber das wird sich wohl ziemlich schwierig gestalten. Ich werde es im Hinterkopf behalten. Kannst Dich ja einfach melden, wenn Du vor hast, das Gewässer zu beangeln.
Aber das wird sich wohl ziemlich schwierig gestalten. Ich werde es im Hinterkopf behalten. Kannst Dich ja einfach melden, wenn Du vor hast, das Gewässer zu beangeln.
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Das Projekt Karpfen
Hallo Barsch 90,
da muß ich mich ja fast jeden Tag bei Dir melden. Das Gewässer ist ja nur 10 Minuten mit dem Auto von mir entfernt.
Gruß und Petri Heil
Peter
da muß ich mich ja fast jeden Tag bei Dir melden. Das Gewässer ist ja nur 10 Minuten mit dem Auto von mir entfernt.
Gruß und Petri Heil
Peter
Das Projekt Karpfen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gewässer:
<STRONG>Hallo Barsch 90,
da muß ich mich ja fast jeden Tag bei Dir melden. Das Gewässer ist ja nur 10 Minuten mit dem Auto von mir entfernt.
Gruß und Petri Heil
Peter</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach so, dann hab ich da was falsch verstanden!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG>Hallo Barsch 90,
da muß ich mich ja fast jeden Tag bei Dir melden. Das Gewässer ist ja nur 10 Minuten mit dem Auto von mir entfernt.
Gruß und Petri Heil
Peter</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach so, dann hab ich da was falsch verstanden!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
-
- User
- Beiträge: 21
- Registriert: 11 Feb 2007 03:01
Das Projekt Karpfen
man sollte mit Boilies und Hartmais anfüttern.Man sollte 5 Tage vor dem Angeln
mit dem Anfüttern beginnen.Es muss immer die gleiche Uhrzeit sein.Man sollte 3 Kilogramm Hartmais und 30 Boilies pro Angelstelle Anfüttern. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
mit dem Anfüttern beginnen.Es muss immer die gleiche Uhrzeit sein.Man sollte 3 Kilogramm Hartmais und 30 Boilies pro Angelstelle Anfüttern. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Das Projekt Karpfen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hecht 24.10:
[img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]<HR></BLOCKQUOTE>
Was sollen die denn???
[img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]<HR></BLOCKQUOTE>
Was sollen die denn???
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Das Projekt Karpfen
Ja was sollen die denn nun? [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Das Projekt Karpfen
"möglich immer zur gleichen Tageszeit"
Nö.
Es seih denn Du beabsichtigst ´nen Kurzansitz,
von 17.15 bis 18.00 [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nö.
Es seih denn Du beabsichtigst ´nen Kurzansitz,
von 17.15 bis 18.00 [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
- Neuer User
- Beiträge: 2
- Registriert: 28 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Schönwald
Das Projekt Karpfen
@ Barsch90: Ich anegel meistens mit Boilies, es reicht wenn du am ersten tag 20 boilies anfütterst, danach nur noch 10 das reicht. Ich hab die erfahrung gemacht dass wenn man zu viel füttert die Karpfen dann satt gefressen sind wenn man angeln geht. Große Mengen sollte man nur am Fluss anfütern wo sehr viele Brachsen und ander Weißfische sind. Natürlich solltest du die Boilies immer ca. fast zur gleichen Zeit anfüttern, denn Karpfen kehren dann immer um die gleiche Zeit zu diesem Futterplatz. Also nicht zu viel anfüttern und dann fängst du deine Karpfen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Das Projekt Karpfen
@Carp Hunter 88,
dies sehe ich etwas anders. Nicht die Karpfen richten sich nach Deinen Fütterungszeiten - es sei denn, Dein Gewässer hat nur wenige qm - sondern Du mußt Dich nach den Freßrouten und Freßzeiten der Karpfen richten.
Es bringt gar nicht, wenn Du am Nachmittag fütterst und die Karpfen waren schon da!
Gruß und Petri Heil
Peter.
dies sehe ich etwas anders. Nicht die Karpfen richten sich nach Deinen Fütterungszeiten - es sei denn, Dein Gewässer hat nur wenige qm - sondern Du mußt Dich nach den Freßrouten und Freßzeiten der Karpfen richten.
Es bringt gar nicht, wenn Du am Nachmittag fütterst und die Karpfen waren schon da!
Gruß und Petri Heil
Peter.
Das Projekt Karpfen
Es hat sich noch eine Frage ergeben [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] :
Ich habe bis jetzt fast immer mit einer Festbleimontage gefischt. Jetzt soll es allerdings eine Laufbleimontage werden.
Ich stell mir das ziemlich einfach vor, weshalb ich lieber nochmal nachfrage. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich würde einfach ein Sargblei auf die Hauptschnur ziehen, dann eine Perle zum Schutz des Wirbels und dann Wirbel mit Vorfach, Haken und Köder.
Klingt simpel und logisch, oder?! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich habe bis jetzt fast immer mit einer Festbleimontage gefischt. Jetzt soll es allerdings eine Laufbleimontage werden.
Ich stell mir das ziemlich einfach vor, weshalb ich lieber nochmal nachfrage. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich würde einfach ein Sargblei auf die Hauptschnur ziehen, dann eine Perle zum Schutz des Wirbels und dann Wirbel mit Vorfach, Haken und Köder.
Klingt simpel und logisch, oder?! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Das Projekt Karpfen
Also ein Blei auf der Hauptschnur? dies würde ich nicht raten.
Blei auf das Vorfach und eine Selbsthakmontage.
Vorteil, Du kannst das Vorfach in "Sekundenschnelle" wechseln. Ferner bleibt die Hauptschnur ohne Schäden.
Gruß und Petri Heil
Peter.
Blei auf das Vorfach und eine Selbsthakmontage.
Vorteil, Du kannst das Vorfach in "Sekundenschnelle" wechseln. Ferner bleibt die Hauptschnur ohne Schäden.
Gruß und Petri Heil
Peter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste