Fangberichte 2009

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 06 Jun 2009 12:10

Hi,

Petri Heil an alle Fänger ! :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Tommi-Engel
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 57
Registriert: 02 Nov 2007 20:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Tommi-Engel » 06 Jun 2009 14:07

Mein Saisonstart verlief leider nicht sehr berauschend.
Nur der 91er kam kurz zum (leider recht schlechten ) Foto vorbei.

Bild
Gruss Tommi
www.raubfischspezialist.de/index1.htm

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 06 Jun 2009 14:16

Hi,

Na wenigstens einer ! :wink: Petri :!: :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Flo86 » 06 Jun 2009 14:18

Na "nur ein 91er" ist gut :D . Dickes Petri!
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Niederbayer

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Niederbayer » 06 Jun 2009 16:57

Für unseren Tommi ist jeder Hecht < 1m kein wahrer Fisch :wink:
Er ist zu viele Großfische gewöhnt :shock:

Ich war heute schnell eine Stunde bei Sonnenschein draussen... dann kam schlagartig der Regen und der Sturm.
Hat nur für einen Barsch mit ca. 25cm gereicht!
Entschneidert ist entschneidert :lol: :lol: :lol:

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 06 Jun 2009 18:21

Hi,

Stimmt. :wink:
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Lahnfischer » 06 Jun 2009 22:43

Petri Tommi :D

Ich schneidere hier so weiter vor mich hin, ist momentan echt zum Mäusemelken... :roll:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Tommi-Engel
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 57
Registriert: 02 Nov 2007 20:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Tommi-Engel » 06 Jun 2009 23:46

Lahnfischer hat geschrieben:Petri Tommi :D

Ich schneidere hier so weiter vor mich hin, ist momentan echt zum Mäusemelken... :roll:
Hi Thomas,
der war auch verdammt hart erkämpft,
3 Tage war ich dafür auf dem Wasser.
Gruss Tommi
www.raubfischspezialist.de/index1.htm

Teye
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 166
Registriert: 13 Mai 2008 13:30
Wohnort: Strodthagen

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Teye » 07 Jun 2009 17:16

Hallo zusammen,

beim Spinnfischen läuft es gerade so lala, aber immerhin so, dass ich dieses Jahr noch nicht einmal ohne Kontakt los war. Gestern zweieinhalb Stunden stippen. Fünf Fische: 2 Haseln von je wohl 200 gr, was ja schon ordentlich ist und drei Äschen (35cm, 38cm, 40 cm), und die haben erstens richtig Laune gemacht und zweitens auch mal geschmeckt.

Gruß

Mathias

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 07 Jun 2009 18:11

Hi,

Petri :!: :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Jun 2009 20:20

Bin gestern mit Freund klaus losgezogen, voller Hoffnung auf Renken und nebenbei auch Hecht. Gerade angekommen fing es erst an zu regnen, dann standen die Fische nicht da wo vermutet, dann war weit rudern angesagt, dann bissen die Fische wahrscheinlich wegen des Kälteeinbruchs nicht, dann wollten wir zurück zum Barschangeln, dann drehte der Wind und frischte auf und ich musste mit aufgeklapptem Angelschirm doppelt so viel pullen wie sonst, hatte nämlich kein großartiges Regenzeug dabei, denn die ursprünglich kalkulierte Angelsituation sah ja ganz anders aus, einen nassen A.... bekam ich trotzdem und war dann ohne jeden Fischkontakt doch froh wieder zu Hause zu sein. Auch solche Tage müssen sein, damit man sich mal wieder in Demut üben kann und die Guten richtig zu schätzen weiß. :roll:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Jun 2009 20:26

Jaaaa... Uwe, wir waren gestern auf Maria Laach. Gleiches Erlebnis. Ein Minihecht und dann vor dem starken Wind geflüchtet auf die ruhige Seite des Sees (Windschatten). Während des Ortswechsels schlief der Wind dann ein und es begann zu regnen... Immer heftiger. Die Regenklamotten waren in einer Stunde durch und es lief kalt den Rücken runter. Und das Ganze bei vielleicht 6 Grad. Wir haben nach drei Stunden abgebrochen....

Noch einen Fischkontakt (Barsch) und das wars...

Es gibt auch solche Tage :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Karpfenfischer » 07 Jun 2009 20:27

Ich war heute auch für 2 Std. am Wasser und hab mir mal eine neue Strecke angesehen, an der ich Angeltechnisch noch nie unterwegs war.
Gewässer war ein Altmühlaltwasser, welches in den RMD-Kanal reinfließt.
Hier hab ich angefangen mit einem Zalt zu werfen.
Bild

Nach ein paar Metern Fußmarsch und vergeblichen Würfen hab ich mich dann hier niedergelassen und auf einen Liplure ummontiert:
Bild

Hier roch es förmlich nach Fisch, aber leider war außer einem kurzen Nachläufer nichts machbar...

Hier ging es weiter mit dem Liplure und ich konnte auch en ersten Hecht mit einem kurzen Ruck an der Leine spüren und im Wasser sehen. Leider gleich wieder losgelassen... Aber ich wusste ja jetzt wo er war ;)
Bild

Nach ein paar Versuchen bin ich dann ein Stück weiter Richtung der alten Schleuse marschiert und dort konnt ich dann auch endlich den Hecht fangen:
War ca. 60 cm lang
Bild

Hier sieht man gut, wie knapp der Köder hing...
Bild

War ein schöner Angeltag und ich hab ein neues Gewässer für mich entdeckt, dass noch einige Möglichkeiten mehr bietet. Klares Wasser, viele Steine, an eine randeren Stelle viele Seerosen, Bäume und Schlamm.
Hab zugleich sehr viele richtig dicke Brachsen und Karpfen gesehen. 8)

Vor einer Woche hab ich ausserdem noch meinen ersten Zander seit Jahren gefangen ;) War an einem Seitenarm des RMD-Kanals
Bild
Bild
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Jun 2009 20:31

Petri! Schöne Fänge!!

Der Liplure - welcher ist das?

Stefan

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Karpfenfischer » 07 Jun 2009 20:34

Stefan von Hatten hat geschrieben:Petri! Schöne Fänge!!

Der Liplure - welcher ist das?

Stefan
Prologic Savage 4Play Hering Liplure 13 cm, Blue Silver Dekor
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste