Atheistenkampagne

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von bundyman » 06 Apr 2009 19:17

Smile hat geschrieben:Wenn ich in die Runde sehe, finde ich bei den Leuten meines Alters rund 50% die keine Kinder mehr haben.
Vermutlich sind wir in aehnlichem Alter und ick gehoere sicher zu diesen 50%. ;)
Das sich im Alter niemand um mich kuemmern wird, davon gehe ick mal aus, eventuell werd ick nicht mal beduerftig, wer weiss sowas schon?
Aber eines will ick sicher nicht. Dass sich irgend eine Sekte um mich kuemmert.
Wobei es mir, als dann Beduerftigem wahrscheinlich nicht mal mehr auffallen wuerde...
Smile hat geschrieben: Wenn die Caritas Leute pflegt machen das heute Menschen, die eine Familie ernähren müssen. Deshalb kostet das Geld. Ist das abzocken?
.
Nein, das ist kein abzocken (solange es da an nachvollziehbare Tarife gebunden ist), sowas nennt man Dienstleistung und die ist nun auch nachvollziehbar zu bezahlen.
Aber du redetest ja urspruenglich von Kirchensteuer.
Das ist aber nunmal keine Dienstleistung. Du zahlst dafuer, dass du glaubst.
Das koenntest du auch so haben. Darum schrieb ick ja, die Leute sollen an einen Gott glauben, wenn sie das wollen/muessen. Aber nicht an eine Kirche.
Smile hat geschrieben: Es sind oft Kirchen, die sich an die Seite von Unterdrückten stellen. Sehen wir in die jüngere Geschischte, waren es Christen wie Kolbe oder Bonhöfer die Leib und Leben eingesetzt haben um andere Menschen zu retten oder für die Sache zu sterben.
Boldschwing, Kolping, Fliedner Menschen die ihr ganzes Leben einer Sache gewidmet haben aus ihrem Glauben heraus
Ach komm... :roll:
Das war die gleiche Zeit, als die selbe Kirche, Wehrmachtsoberpfarrer und Wehrmachtspfarrer Millionen Maenner segnen liess um sie dann zu hundertausenden in den Tod zu schicken.
Und auch heute noch tyrannisieren Soldaten aus 'Gods own Country' die halbe Welt im Namen des Herren.
Smile hat geschrieben: Kirche und Religion wird von Menschen gelebt. Und wo Menschen sind, da sind auch Fehler. Aber deshalb Religion aus der Welt tilgen zu wollen?
Falscher Ansatz. Besser für echte Toleranz werben.
Wo Kirchen sind (egal ob mit Kuppel, Mishkan oder Minarett) gibt es keine Toleranz.
Da der Papst seine Schaefchen (und damit seine Macht) schwinden sieht, ruestet er zu einem neuen Kreuzzug...
http://www.welt.de/print-welt/article67 ... legen.html

Wie weit werden die diesmal gehen? Neuerliche Zwangschristianisierung?

Nene... Zum glauben braucht man keine Kirche und schon gleich braucht man dazu niemanden der einem dann noch erklaeren will, dass der eine Gott besser waere, als der andere, oder der eine Glaube besser als irgendein anderer...
Glaube kann einem vielleicht helfen, Religion fuehrt zu nichts gutem.
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Smile » 06 Apr 2009 19:59

Geld, dass Christen in Form von Steuern, Spenden oder Kollekten als Scherflein beisteuern jommt auch den Menschen zu Gute, die von Kirche nichts wissen wollen.

Meine Frau ist in der ambulanten Altenpflege tätig. Da gibt es Menschen die haben außer den Kollegen der Caritas praktisch keinen Menschen mehr der sich um sie kümmert. Da geht es nicht nur um Unterstützung bei der Körperpflege, bei der Medikamenten oder den kleinen Handreichungen im Alltag. Da geht es auch um da schlichte Bedürfnis der Kommunikation, des Trostes oder das Teilen der kleinen Ängste und Sorgen. Da gibt es welche, die weinen, wenn Sie hören, dass etwa meine Frau für einen Monat nicht kommt weil wir in Urlaub fahren. Krchen leisten in der Breite eine Arbeit, die sich Außenstehende überhaupt nicht vorstellen können.

Sekten und Kirchen sind zwei Paar Schuhe. Wer die zusammenmischt argumentiert unfair. Solltest Du nicht machen Bundyman.

Kirchen und Religion ist wie Volksvertretung und Parteien. Sicherlich ist nicht alles optimal, aber wenn sich kein Schwein mehr drum kümmert, geht alles den Bach runter.

Ich bin ein wenig überrascht, dass Wehrmachtspfarrer für die Toten des zweiten Weltkrieges verantwortlich sind. Korrigiere mich, aber ich habe das so drauf, dass ein verbrecherisches totalitäres Regime diesen Krieg provoziert udn begonnen hat und das in dessen Folge auch Pfarrer und Pastoren Menschen gesegnet haben. Vermutlich auch Waffen - was ich persönlich als beschämend empfinde. Nur Fakt ist, dass man auch Menschen der Gnade ihres Gottes empfehlen kann, wenn man grundsätzlich nicht damit einverstanden ist, was sie tun wollen oder in Sorge ist, welches Schicksal auf sie wartet.
Oder bist auch dafür, dass Gymnasien geschlossen werden, weil die Schüler mit einem Notabitur an die Front geschickt wurden, die Justiz abgeschafft wird, weil die Richter Deserteure verurteilt haben, die Polizei ebenfalls wegen der Verhaftung von Regimekritikern, die Parlamente weil sie völlig pervertiert wurden, der deutsche Staat, weil er dieses Regime getragen hat . . . .

Rüstet der Papst zu einem neuen Kreuzzug? Au weiah. Das ist natürlich starker Tobak.
Bloß - woher schöpfst Du diese Aussage? Doch nicht aus dem Artikel - oder?
In dem Artikel steht, dass die besondere Macht des Christentums daraus besteht, dass nicht Rache sondern Vergebung im Mittelpunkt steht. Daraus ist - konsequent gelebt - jedes Blutvergießen als Folge eines wie auch immer gearteten Gewaltaktes ausgeschlossen.
Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Er weigert sich, Gott anzurufen, damit sein Opfer durch neue Gewalt gerächt wird. Im Gegenteil: Er hält noch die andere Wange hin. Der Sieg des Kreuzes symbolisiert den Sieg der Liebe über den Sündenbock-Kreislauf der Gewalt.
Das ist alles - aber kein Aufruf zur Gewalt.

Glauben von Religion abzutrennen ist nicht möglich.
Die Botschaft die ich aus dem neuen Testament schöpfe ist eine sehr friedliche, tröstliche und allen Menschen dienende. Was Menschen aus falschem Ehrgeiz daraus machen ist vielleicht häufiger falsch. Aber das liegt an den Menschen.
An der Botschaft ändert es nichts.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Hartmut » 06 Apr 2009 20:13

Hallo zusammen,

was die Vergangenheit lehrt, wissen wir nun, doch wie ist es um unsere Zukunft bestellt.
Hier ein paar Schlagworte, um die Sache abzukürzen.
- Die Einkommenspyramide spitzt sich weiter zu, immer weniger Menschen teilen sich das Weltvermögen.
- Gerechter Lohn für gerechte Arbeit.....
- 1 Milliarde Klimaflüchtlinge.....
- Verrohung, Gewalt, Untägigkeit, unsere Politik macht es vor....
Die Liste können wir, wenn es beliebt, fortsetzen.

Unsere Politik - leistet es nicht!
Unsere Wirtschaftsbosse - leisten es nicht!
Unsere Gesellschaft - leistet es nicht!

Eine friedliche Zukunft, die jedem Menschen eine reelle Chance bietet.
Hier sehe ich den Ansatz für eine ehrliche Religion, die dem Wohl der Menschen dient und vorbildlich die notwendigen Weichen stellt!

Wir brauchen "dringend" ein Bindeglied zwischen den wirtschaftlichen und menschlichen Interessen.
Da sehe ich die Kirche der Zukunft.

Ohne Not lässt sich die Kirche oder besser gesagt das "Christsein" leicht verhöhnen, wehe, das Blatt wendet sich.

Lasst bitte die Kirche im Dorf, wir brauchen sie noch dringend.

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von bundyman » 06 Apr 2009 21:09

Smile hat geschrieben: Sekten und Kirchen sind zwei Paar Schuhe.
Sind sie nicht.
Den Unterschied zwischen Sekten und Kirchen legen nur eben die Kirchen fest.
Unterscheiden tun sie sich, in Zielen und deren Durchsetzung nur sehr wenig.
Smile hat geschrieben: Ich bin ein wenig überrascht, dass Wehrmachtspfarrer für die Toten des zweiten Weltkrieges verantwortlich sind.
Die Rolle der Kirche im 2.Weltkrieg ist nun wirklich kein Ruhmesblatt. Die Mitverantwortung an Millionenfachem Massenmord wird die Kirche nun aber nicht leugnen koennen.
Ebensowenig Ihre gesamte blutige Vergangenheit...
Smile hat geschrieben: Krchen leisten in der Breite eine Arbeit, die sich Außenstehende überhaupt nicht vorstellen können.
Dochdoch, ick kann das schon, meine Frau arbeitet in der selben Branche , wie deine (nur stationaer), aehnlicher Traeger. Und das als 'Heidin' ;)
Gluecklicher Weise spielt Religion in dem Heim keinerlei Rolle. Wuerde bei dem Zustand der Bewohner (gerontopsychiatrische Station) auch keinerlei Sinn mehr machen. Ein sehr trauriges Kapitel...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Chinook » 06 Apr 2009 21:36

Viele Argumente und kaum noch überschaubar, deshalb im Stakkato:

- im Islam gibt es auch eine Strafe (Bann) der gegen Glaubensfeinde und Abtrünnige ausgesprochen werden kann, was ähnliches,
wie Exkommunikation.
Wird aber bei den Selbsmordattentätern nicht verhängt obwohl Selbstmord an sich ein Vergehen ist
(unabhängig von den mitgerissenen Opfern).

- Kanonensegnung hin oder her. Darüber kann man historisch und theologisch gerne gesondert streiten. Die Bilder
aus den Archiven (WW1) prägen sich ein, waren aber nicht die Regel.
Hitler war absoluter Atheist und hat die Kirchen verfolgt, wo er nur konnte. Priester wurden ganz gewiss nicht in
die Nähe irgendeiner seiner Kanonen gelassen.

- Die christlichen Kirchen sind nicht für Rache zuständig, dass ist Abteilung kochende Volksseele. Immer nach dem Motto
"Barmherzigkeit für mich Strafe für die anderen!".

- Das Engagement der cariativen Einrichtungen lebt durch die vielen Ehrenamtler. Wenn sich jemand berufen fühlt mal
Abends oder am Wochenende mit mir ein paar nette Stunden im Kinder-Hospiz zu verbringen, ist er herzlich eingeladen.

- Immer feste Druff auf Papst und Vatikan und nur nicht mit Sinnerfassung lesen, was gesagt wurde. Nachplappern ist
bequem und leichter. Leider ist der Vatikan noch nicht auf den PR-Trick gekommen seine Botschaften vom Dalai Lama
verlesen zu lassen (der sich im übrigen durchaus im Konsens befindet).

Atheismus. geht leicht über die Lippen und hört sich so wahnsinnig rational an ist es aber nicht. Durch Atheismus gibt
es keine nachvollziehbare Notwendigkeit für ein Gewissen, warum also den Planeten retten für die Illusion einer Zukunft
an der ich gar nicht mehr teilnehmen werde.

Marx hat den Slogan geprägt: Religion ist Opium für das Volk. Damit hat er den Menschen das Gewissen herausgeschnitten.
Und ein Mensch ohne Gewissen kennt keine Verantwortung vor Gott. Ich, euer Führer Stalin, kenne die Religion gut, war ich doch,
wie ihr wisst, einst im Priesterseminar in Georgien.
Aber ich habe mir von Marx und Lenin das Gewissen herausschneiden lassen. [Stalin]
Warum mir Gedanken über Fischgerechtigkeit machen, warum den Fisch für die nächste Generation bewahren.
Die ist mir so fern, wie Alpha Zentauri und wird ihre Probleme schon selber lösen. Atheismus? OK! Aber mal
konsequent bis zum Ende durchdenken. Wenn nur der Mensch das Maß aller Dinge ist, wozu noch Anstand
und Aufrichtigkeit? Wozu noch Mitleid und Mitgefühl? Das wäre doch in hohem Maße irrational.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von bundyman » 06 Apr 2009 22:11

Chinook hat geschrieben: Atheismus. geht leicht über die Lippen und hört sich so wahnsinnig rational an ist es aber nicht.
Mein reden von Anfang an... Auch nur eine weitere Religion...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Team Hiroshi » 06 Apr 2009 22:12

Hmm,-.und hallo!

Also wenn ich mich als gläubiger Christ so ab und an (nicht nur wenn´s mir schlecht geht :lol: ) in die katholische Kirche verirre, weiß ich, dass ich es mit Gläubigen Mitmenschen zu tun habe, wenn ich mir ein Plätzchen gesucht habe, um dann von Dauergästen in die Rippe gerempelt werde, die da sprechen: Des is mei Platz,-..da steh i immer!!! <droh>....Also glaub ich auch so an den lieben Gott,-..bleib zuhause, und denke ohne gebrochener Rippe an ihn...Außerdem nehme ich auch nicht an den Debatten teil, die nach der Kirche geführt werden, die da heißen: Host g´sehn was die scho wida o´hat. und an Lippenstift hat´s a no dro....Und da sag ich mir: Lieber a o´gschmiade Gosch´n - wie a Bissige! :lol:
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Karsten » 07 Apr 2009 01:51

Das liegt dann aber nicht an der Kirche, bzw. am Glauben.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Blauhai » 07 Apr 2009 07:24

Chinook hat geschrieben:Atheismus. geht leicht über die Lippen und hört sich so wahnsinnig rational an ist es aber nicht. Durch Atheismus gibt
es keine nachvollziehbare Notwendigkeit für ein Gewissen, warum also den Planeten retten für die Illusion einer Zukunft
an der ich gar nicht mehr teilnehmen werde.
Wer sagt denn, daß ein Atheist so denkt?
Atheismus bedeutet nicht unbedingt "Kein Glaube"...
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Stefan von Hatten

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Apr 2009 08:00

Das Interessante ist doch, daß die Grundzüge aller Religionen zumindest ähnlich sind. Respekt vor dem Mensch und dem Leben, Frieden, Einigkeit, mit sich selber im Reinen sein und den Glauben an eine höhere Macht und das Streben danach, ein guter Mensch zu sein.

Religionen an sich sind sinnvoll, wichtig und gut! Wenn ich nur die alten Leute sehe, die jeden Sonntag in der Kirche ihren Trost finden, hat es schon einen Sinn.

Mich interessieren die hinter den Religionen stehenden Ideen und Grundzüge - wenn wir alle danach leben würden, säh die Welt um einiges friedlicher aus und wir müßten uns auch weniger Sorgen machen. Egal, welcher Religion man vertraut.

Religion wird durch die schlecht, die sie für eigene Zwecke misbrauchen, sie uminterpretieren und sich als alleinig Wissende darstellen.

In meinem Freundeskreis sind einige, die sehr religiös (auch christlich) sind - und ich bin immer wieder fasziniert davon, wie wahr deren Darstellungen sind, wie nah sie dem kommen, was eigentlich jeder Mensch in seinem Leben sucht.

Ich finde, man muß nicht an einen Gott glauben, um Religion zu leben - wenn man die Leitsätze verinnerlicht und sich auch mal daran orientiert, ist es ein guter Weg.

Letztendlich ist der Glauben an eine höhere Macht etwas, was dem Menschen Stabilität gibt. Das Vertrauen darauf, daß die Dinge sich schon in dir richtige Richtung entwickeln, weil das Leben es generell gut meint.

Und das Streben danach, ein guter Mensch zu sein, schafft all diese Einrichtungen, die für die Hilfsbedürftigen da sind. Ich habe höchsten Respekt vor Menschen, die sich dieser Rolle annehmen.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Chinook » 07 Apr 2009 09:31

@Hiroshi: Komm nach Köln. Wir haben hier um die 400 Kirchen. Da wird es sicherlich eine ganze Bank für Dich geben. ;)

@Blauhei: Vielleicht liegt es nur am unterschiedlichen Wortverständnis. A-theus heißt 'ohne Gott'. Weiterhin gibt es da
noch die Agnostiker, die nicht Erkennenden. Menschen, die keine religiöse Sozalisation erfahren haben,
wie beispielsweise viele aus den ehem. sozialistischen Staaten, sind im eigentlichen Sinn Agnostiker.
[humor] Agnostiker wissen nichts von Gott und sind glücklich. Atheisten wollen von Gott nichts wissen und sind unglücklich [/humor]
Mit dem Wort 'Glaube' ist das im Deutschen auch so eine Sache. Im aktuellen Sprachgebrauch ist es gleichbedeutend mit 'ich weiss nich'.
In anderen Sprachen wird Pistis (gr.) bzw. Fide (lat.) im ursprünglichen Sinn mit Vertrauen und Treue gleichgesetzt.

@bundyman: Habe Dir nicht widersprochen. Die Verheissung einer goldenen Zukunft mit der Partei der Arbeiterklasse ist, mal
rein sachlich betrachtet, auch eine Art Jenseitskonzept ;)

Ich bin ja ganz froh, dass Diskussion hier relativ gut auf dem Boden bleibt und nicht giftig wird.
Dank allen Beteiligten.

Das christliche Soziallehre heute als Dritter Weg wahrgenommen wird ist ja nun mal Fakt und kein Randthema.
Der selbsterklärte 'bekennende Heide' Gregor Gysi lässt ja mittlerweile keine größere Kirchenveranstaltung mehr aus
um die Gemeinsamkeiten mit den Zielen der Linken kundzutun. Die Kapitalismusdiskussion wird doch heute mehr
aus dem kirchlichen Umfeld angestossen als aus den politischen Lagern. Zivilcourage ist ja gerade zu Pflicht für einen Christen
(siehe hierzu Kardinaltugenden: Gerechtigkeit, Tapferkeit, Weisheit, maßvolles Handeln. Übrigens sind die so genannten sieben
Todsünden im kirchlichen Sinne keine Sünden sondern Laster und ich wüsste keinen unter Euch der Hochmut, Geiz,
Genusssucht, Wut, Maßlosigkeit, Neid und Trägheit als erstrebenswerte Lebensziele sieht.)
Was auch gerne übersehen (überlesen) wird ist, dass der Anteil an Naturwissenschaftlern, auch namhaften, in den Kirchen
recht hoch ist. Wenn man täglich an der 'Frontlinie' arbeitet wird der Blick weiter. Der Physiker Heisenberg sagt mal: "Man wird
nicht sagen können, ob Christi Himmelfahrt tatsächlich stattgefunden hat, aber nach den entdeckten Gesetzen der Quantenmechanik wird man nicht mehr sagen können, dass sie nicht stattfinden kann."
Was mich in diesem Zusammenhang oft ärgert ist die, von der Presse gerne unterstellte angebliche Wissenschaftsfeindlichkeit
des Vatikan. Galileo ist schon lange rehabilitiert und zum 200-Jahrgedächtnis von Darwin hat dieser auch seine offizielle
Ehrung durch 'Rom' erfahren und seinen Platz im Pantheon gefunden. Die Evolutionstheorie steht, entgegen einiger amerikanischer
Auslegungen, keinesfalls im Widerspruch zum Neuen Testament. Aber warum das Publik machen? Müsste man doch seine
Vorurteil über Bord werfen und sein Weltbild hinterfragen (sorry, leichter Zynismus).

Wie auch immer. Die individuelle Überzeugung ist ja nicht das Maß der Dinge. Sinngemäß (!) steht ja schon in den Briefen
des Apostels Paulus an die Römer: Wer das Gesetz (Gottes) nicht kennt, aber unwissend danach lebt, ist mehr in Gott als
der, der es kennt und nur darüber redet.

Salve Petrus, ehm, Petri Heil

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Smile » 07 Apr 2009 12:08

Lieber Chinook,

ich neige wieder einmal mein Haupt in Demut vor Deinen wohlgesetzten Worten. Die Kirche hat im Moment eine schlechte Presse. Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Menschen anderen misstrauen wenn Sie nicht verstehen können wo deren Vorteil die in deren Handeln liegt. Und genau das ist ja meist nicht erkennbar wenn man nicht die Beweggründe christlichen Handelns nachvollziehen kann.
Vielfach ist aber auch Bequemlichkeit. Sich selber mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen, seinem endlichen irdischen Dasein erfordert eine Menge Mut. Zu sagen ich brauche keine Kirche weil ich mir selber helfen kann und wenn ich Sie eines Tages brauche, dann ist es wurscht weil ich eh schon dahindämmere, ist in meinen Augen ein zynischer Ansatz und die verzweifelte Hoffnung, dass der Kelch an einem vorbei geht. Sekundenherztod in der Blüte der Jahre am besten bei . . . .
Klappt aber nicht. Oder fast nie. Und da stehen dann viele Leute allein und dann ist es gut wenn es Menschen gibt, die jenseits von verwandschaftlicher Bindung im Bereich der Diakonien oder der Caritas bereit sind Verantwortung zu tragen und Solidarität zu leben.
Vieles von dem, was an großen Ideen in der letzten Zeit als Neuerung gehandelt wird, steht schon klipp und klar in der Bibel und ist schlicht abgeschrieben. Die Kirchen haben ein schlechtes Marketing und es gibt sicherlich Dinge die diskutabel sind. Aber vieles von dem was wir an menschlichen Werten als gegeben voraussetzen ist auf christlichem Verständnis und christlichen Ansichten gewachsen.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Blauhai » 07 Apr 2009 13:34

Chinook hat geschrieben: @Blauhei: Vielleicht liegt es nur am unterschiedlichen Wortverständnis. A-theus heißt 'ohne Gott'. Weiterhin gibt es da
noch die Agnostiker, die nicht Erkennenden. Menschen, die keine religiöse Sozalisation erfahren haben,
wie beispielsweise viele aus den ehem. sozialistischen Staaten, sind im eigentlichen Sinn Agnostiker.
[humor] Agnostiker wissen nichts von Gott und sind glücklich. Atheisten wollen von Gott nichts wissen und sind unglücklich [/humor]
Mit dem Wort 'Glaube' ist das im Deutschen auch so eine Sache. Im aktuellen Sprachgebrauch ist es gleichbedeutend mit 'ich weiss nich'.
Ich denke mit dem Sprachgebrauch hat es nix zu tun.
Das klang nur einfach so, als wäre den Atheisten egal, was mit ihrer Umgebung und ihrer Mitmenschen und derer Zukunft geschieht.
Genau das seh ich nicht so.
Trotzdem glaube ich daß ich die von dir geschriebenen Zeilen zum Teil falsch verstanden hab :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Chinook » 07 Apr 2009 14:24

@blauhai: Entschuldige, wenn das so rübergekommen ist, das mit dem verantwortungslosen Atheisten.
Das ist definitiv nicht meine Meinung und ich würde meinen atheistischen Freunden bitter Unrecht tun.
Ich sehe es nur so, dass jeder Atheist an einen Punkt kommt,wo er sich eine, wie auch immer formulierten,
Sinnfrage stellen muss. Ab dem Punkt geht's ab in die Dunkelheit.
Der Atheismus ist ja keine neue Erfindung. In jeder Epoche gab es Hochs und Tiefs. Das ist nun mal
die Dynamik. Der letzte wirklich konsequente Atheist war Nietzsche, was nach ihm kam ist Ableitung.
Das Nietzsches fundamentalen Herleitungen direkt zum Übermenschen und Herrenrasse führten,
dürfte bekannt sein.

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Atheistenkampagne

Beitrag von Blauhai » 07 Apr 2009 14:38

Kein Ding @Chinook ! :wink:

Hab keines deiner Worte als anfeindend empfunden...

Diskussionen, vor allem solche tiefgründigen, sind nun mal nicht ganz ohne.
Da spalten sich schon mal die Meinungen.
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste