Angelschein in Holland ????
Moderator: Thomas Kalweit
Angelschein in Holland ????
ich hab mich die Tage mit einem Kollegen nen bissl in der Wolle gehabt da er meinte das man in Holland KEINEN Angelschein braucht um dort fischen zu dürfen!
Ging Speziell ums "eiselmmer" da wir dort des öfteren Segeln fahren und wir mal die Ruten einpacken wollten!
Ich bin der Meinung man braucht den Schein!
ODER NICHT?
Wäre nett wenn ihr mich aufklären könntet!
Ging Speziell ums "eiselmmer" da wir dort des öfteren Segeln fahren und wir mal die Ruten einpacken wollten!
Ich bin der Meinung man braucht den Schein!
ODER NICHT?
Wäre nett wenn ihr mich aufklären könntet!
Re: Angelschein in Holland ????
Hi,
nicht den Bundesfischerreischein. Den braucht man glaube ich NUR in Deutschland. In NL muss man sich nur den Vispas der Province kaufen, bzw. darf dann in den angegebenen Gewässern fischen...
Gruß vom Niederrhein
Matthias
nicht den Bundesfischerreischein. Den braucht man glaube ich NUR in Deutschland. In NL muss man sich nur den Vispas der Province kaufen, bzw. darf dann in den angegebenen Gewässern fischen...
Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Angelschein in Holland ????
@ Ap3x
Schau mal hier:
http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... ght=vispas
Da findest Du bestimmt einige nützliche Infos
Schau mal hier:
http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... ght=vispas
Da findest Du bestimmt einige nützliche Infos
Re: Angelschein in Holland ????
Ankommen, anmelden, bezahlen und ab geht die Lucie!
Aaaaaber: Unbedingt die Regeln einhalten! So großzügig wie die Holländer beim der Vergabe der Linzenzen sind - so wenig Spaß verstehen die, wenn einer meint da die Regeln zu brechen. Was hier vor Gericht leider immer wieder als Kavaliersdelikt behandelt wird zieht in NL mindestens saftige Geldbußen nach sich. Und dort wird konsequent und häufig kontrolliert.
Was ich übrigens auch sehr gut finde!
Aaaaaber: Unbedingt die Regeln einhalten! So großzügig wie die Holländer beim der Vergabe der Linzenzen sind - so wenig Spaß verstehen die, wenn einer meint da die Regeln zu brechen. Was hier vor Gericht leider immer wieder als Kavaliersdelikt behandelt wird zieht in NL mindestens saftige Geldbußen nach sich. Und dort wird konsequent und häufig kontrolliert.
Was ich übrigens auch sehr gut finde!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
- barschjäger14
- Erfahrener User
- Beiträge: 238
- Registriert: 07 Sep 2008 18:27
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein in Holland ????
ich denke "er" würde nicht BUNDESFISCHEREISCHEIN heißen wenn man ihn in den Niederlanden brauchen würde oder?





Der frühe Vogel kann mich mal !
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein in Holland ????
Ist vielleicht das Ijsselmeer gemeint?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein in Holland ????
Und, Bundesfischereischein jibbet nit!
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Angelschein in Holland ????
Nur weil er nicht wirklich so heißt, heißt das nicht, das es ihn nicht gibt
Als Beispiele... Es gibt keine Glühbirnen, das sind Glühlampen, es gibt keine Schraubenzieher, das sind Schraubendreher, Zollstock hat mit Sicherheit niemand zur Hand(außer vielleicht Schreiner), sondern jeder hat nen Gliedermaßstab usw.
Und so gibt es eben auch keinen Bundesfischerreischein, sondern nen 5/Jahresfischerreischein
Gruß vom Niederrhein
Matthias

Als Beispiele... Es gibt keine Glühbirnen, das sind Glühlampen, es gibt keine Schraubenzieher, das sind Schraubendreher, Zollstock hat mit Sicherheit niemand zur Hand(außer vielleicht Schreiner), sondern jeder hat nen Gliedermaßstab usw.
Und so gibt es eben auch keinen Bundesfischerreischein, sondern nen 5/Jahresfischerreischein

Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Angelschein in Holland ????
Und das mit dem 5jahresschein ist in BW auch anders. Den Schein gibts hier lebenslänglich.
Den Zentner gibt es ja auch nicht mehr, ist ein halber Doppelzentner.
Den Zentner gibt es ja auch nicht mehr, ist ein halber Doppelzentner.
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein in Holland ????
Wenn es den Zentner nicht mehr gibt, dann gibt es richtigerweise den dz nicht mehr, der heißt jetzt dt (Dezitonne), damit man wieder eine entsprechende Bezeichnung hat.lelox hat geschrieben: Den Zentner gibt es ja auch nicht mehr, ist ein halber Doppelzentner.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Angelschein in Holland ????
Man lernt nie aus. In der Schule war das noch der halbe Doppelzentner, ist aber auch schon etwas her.
Re: Angelschein in Holland ????
Uwe Pinnau hat geschrieben:Ist vielleicht das Ijsselmeer gemeint?
Jopp insbesondere da! Weil wir bestimmt mit dem Segelboot auch mal halt machen werden und ich da leider nicht drauf verzichten kann meine Angeln ins wasser zu halten!

Re: Angelschein in Holland ????
Also muss ich im Prinzip nur gucken wo ich ne Wochenkarte o.ä. her bekomme und kann dann mit meinem Kollegen gemütlich vom Boot aus angeln?
Wäre ja geil wenn!
Wäre ja geil wenn!
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angelschein in Holland ????
Wochenkarte gibt es da nicht. Du brauchst den VisPas, der kostet für die Gegend rund 25 Euronen fürs Jahr. Kommt jetzt drauf an, im Bereich welcher Federatie Du da bist, an das Ijsselmeer grenzen 3 Federaties an. Schau einfach mal bei http://www.sportvisserijnederland.nl nach, die haben die Seiten auch in Deutsch.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Angelschein in Holland ????
Sehr hilfreich Ulli! Ich danke dir! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste