Wat'n dette?
Moderator: Thomas Kalweit
Wat'n dette?
Hi,
habe so etwas noch nie gesehen. Ist das die Zukunft?
http://www.emmrod.com/index.cfm?page=products.cfm
habe so etwas noch nie gesehen. Ist das die Zukunft?
http://www.emmrod.com/index.cfm?page=products.cfm
- JERKjünger
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Jan 2009 14:29
- Wohnort: Iserlohn NRW
Re: Wat'n dette?
Allso entweder ist mein Computer kaputt,oder ich total Besoffen!Also das habe ich auch noch nie gesehen 

Mann bekommt nicht immer was man bestellt
Re: Wat'n dette?


aber warum das besser als normale ruten sein soll ..

vieleicht als reiseruten keine ahnung

Re: Wat'n dette?
Da hat wohl jemand ne Ladung Federstahl günstig erworben und weiß nun nicht was er damit tun soll
Oder ein Rettungsversuch der Stahlindustrie?!
Ich bleib bei Kohlefaser(auch wenn die seit der Airbus gebaut wird teurer geworden ist), oder falls das Geld, bzw. Geschick irgendwann mal ausreicht, Tonkin
Nach Möhrenblanks und Federstahl kommt als nächstes wohl was ganz abgedrehtes wie Kunstköder aus Handys
Gruß vom Niederrhein
Matthias



Oder ein Rettungsversuch der Stahlindustrie?!

Ich bleib bei Kohlefaser(auch wenn die seit der Airbus gebaut wird teurer geworden ist), oder falls das Geld, bzw. Geschick irgendwann mal ausreicht, Tonkin

Nach Möhrenblanks und Federstahl kommt als nächstes wohl was ganz abgedrehtes wie Kunstköder aus Handys

Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wat'n dette?
Ihr liegt alle falsch!
Das sind die neuen Ruten für Schwarzangler.
Einfach unter der Jacke zu verstecken.
Das sind die neuen Ruten für Schwarzangler.
Einfach unter der Jacke zu verstecken.

Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Re: Wat'n dette?
Hallo!
Durchsetzen wird sich so etwas bestimmt nicht, sieht zu seltsam aus.
Aber versucht euch doch mal den Schnurverlauf (durch die "Feder") vorzustellen und dann die Aktion beim Drill.
Scheint gar nicht so übel zu sein. Jerkruten sind oft auch nicht viel läanger.
Gruß Karsten
Durchsetzen wird sich so etwas bestimmt nicht, sieht zu seltsam aus.
Aber versucht euch doch mal den Schnurverlauf (durch die "Feder") vorzustellen und dann die Aktion beim Drill.
Scheint gar nicht so übel zu sein. Jerkruten sind oft auch nicht viel läanger.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wat'n dette?
Och, durchsetzen könnte sich das schon
und zwar überall dort wo
keine langen Montagen zielgenau punktgenau ausgeworfen werden müssen
und wo kein Fisch beim Drill geführt werden muss.
Hmm, wo wäre das?
Da fällt mir nur Eisangeln ein.
Die Angelei die auf der Homepage nicht gezeigt wird.
Meine Meinung "außer der oben genannten"
Alle Nase lang kommen völlig unnütze Produkte auf den Markt
die auch bald wieder verschwinden werden.
und zwar überall dort wo
keine langen Montagen zielgenau punktgenau ausgeworfen werden müssen
und wo kein Fisch beim Drill geführt werden muss.
Hmm, wo wäre das?
Da fällt mir nur Eisangeln ein.
Die Angelei die auf der Homepage nicht gezeigt wird.
Meine Meinung "außer der oben genannten"
Alle Nase lang kommen völlig unnütze Produkte auf den Markt
die auch bald wieder verschwinden werden.

Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Wat'n dette?
Soweit mir bekannt besitzen diese Dinger einen CB-Funkanschluß.
Haha!
Haha!

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Wat'n dette?
Nan sehe sich Video an und dann ist das Ding gar nicht soo doof. Groß Führen ist nicht - stimmt - aber die Argumente wie winziges Packmaß und auch bei dichtem Bewuchs nur zu handhaben stimmt schon.
Müßte man mal ausprobieren.
Was mich eher skeptisch stimmt ist der Umstand, dass es sich angeblich um spezielle Rollen handelt, die gegen einen 10$ Aufpreis mitgeliefert werden . . .
Müßte man mal ausprobieren.
Was mich eher skeptisch stimmt ist der Umstand, dass es sich angeblich um spezielle Rollen handelt, die gegen einen 10$ Aufpreis mitgeliefert werden . . .
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Wat'n dette?
Dat sind alte Tauchsieder
Gruss Walter


Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Wat'n dette?
Wer weiss, vielleicht taugen sie ja zum Eisangeln oder vertikal vom Boot.. 

[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Re: Wat'n dette?
Hi,
Sieht aus als wäre in der Produktion etwas falsch gelaufen.
Sieht aus als wäre in der Produktion etwas falsch gelaufen.
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Wat'n dette?
Ich denke auch das diese Krüppel für's Eisangeln sind und das diese "Federung" dafür ist um Stöße abzufedern.
Vielleicht haben die versucht eine Mini-Rute mit den Drilleigenschaften einer langen Rute zu bauen.
Gruß
Plötzenburger
Vielleicht haben die versucht eine Mini-Rute mit den Drilleigenschaften einer langen Rute zu bauen.
Gruß
Plötzenburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste