Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Moderator: Thomas Kalweit
Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Servus Kollegen,
angeregt durch den Swap wollte ich mal fragen, was man heutzutage alles braucht, um schöne Fliegen (jeglicher Art) binden zu können?
Es stellen sich viele Fragen - wie z.B.:
- Welcher Bindestock?
- Welche Materialen als Grundlage?
- Bindegarn/-draht?
- und alles was ich nicht kenne und hier nicht nenne?!?!
Was darf gutes Bindezeug ungefähr insgesamt kosten?
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Ich hab dieses Mal die Suchfunktion nicht genutzt, weil ich diese Thema seit ich im Forum bin, noch nie gelesen habe und sich in diesem Bereich sicher auch viel Neues tut!
angeregt durch den Swap wollte ich mal fragen, was man heutzutage alles braucht, um schöne Fliegen (jeglicher Art) binden zu können?
Es stellen sich viele Fragen - wie z.B.:
- Welcher Bindestock?
- Welche Materialen als Grundlage?
- Bindegarn/-draht?
- und alles was ich nicht kenne und hier nicht nenne?!?!
Was darf gutes Bindezeug ungefähr insgesamt kosten?
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Ich hab dieses Mal die Suchfunktion nicht genutzt, weil ich diese Thema seit ich im Forum bin, noch nie gelesen habe und sich in diesem Bereich sicher auch viel Neues tut!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Bobbin und Whip-Finisher nicht zu vergessen!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Ich habe jahrelang mit einem einfachen Billigbindestock für 15 Mark gebunden. Dann noch einen Spulenhalter, etwas Bindegarn und Haken. Den Abschlussknoten kann man auch mit der Hand machen. Nagelschere und klaren Nagellack bekommt man überall. Anfangs kann man Federn sammeln und mit diesem preiswerten Material experimentieren. Nach und nach holt man sich dann für spezielle Muster Material im Angelladen.
Man kann also mit 30 Euro anfangen, und stockt dann nach und nach auf.
Man kann also mit 30 Euro anfangen, und stockt dann nach und nach auf.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Oder mit einem Kugelschreiber ...Den Abschlussknoten kann man auch mit der Hand machen
Für Ab-Und-Zu-Binder braucht man nicht dick einsteigen. Sollte doch mal
etwas besseres auf der Wunschliste stehen, kann man den Billig-Bindestock
immer noch für Reisen gebrauchen.
Wo ich (persönlich) keine Kompromisse mache ist bei der Schere.
Auch kleine Nagelscheren klemmen meist den Faden nur ab. Eine Hechel-
klemme ist auch ganz nützlich und nicht teuer. Ansonsten einfach mal
in Ehegattins Näh-, Woll- oder Schminkkasten schauen. Da finden sich beispielsweise
Wimpernbürstchen, die gut zu gebrauchen sind. Auch Foam-Lockenwickler
eignen sich gut für Schwimmkörper (natürlich nur Teilchen davon).
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
So, ich hab mich jetzt mal ein bißchen eingelesen und bin dabei auf DIESE Seite gestossen.
Dort ist eigentlich schön beschrieben, was man alles haben muss, soll oder kann! Auch mit Preisen!
@ all
Kennt jemand aktuell zufällig ein fertiges Set (evtl. sogar mit Bindegarn und Federn/Fell usw.), das gerade im Angebot ist oder das wirklich empfehlenswert ist
Dort ist eigentlich schön beschrieben, was man alles haben muss, soll oder kann! Auch mit Preisen!
@ all
Kennt jemand aktuell zufällig ein fertiges Set (evtl. sogar mit Bindegarn und Federn/Fell usw.), das gerade im Angebot ist oder das wirklich empfehlenswert ist

Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
... wie wär's denn hiermit? Weihnachten?
So groß, wie eine Fliegendose und kostet schlappe € 450.-
So groß, wie eine Fliegendose und kostet schlappe € 450.-

Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
@ Chinook
Danke für den Tipp!
Sieht schon Klasse aus!
Aber für den Anfang gleich mal schlappe 450 Euro ist doch etwas heftig.
Wenn man überlegt, dass es meistens so ist, dass wer billig kauft, kauft zweimal, dann wäre es eine Überlegung wert!
Aber ich denke 100-200 Euro müsste für den Anfang auch reichen!
Danke für den Tipp!
Sieht schon Klasse aus!
Aber für den Anfang gleich mal schlappe 450 Euro ist doch etwas heftig.
Wenn man überlegt, dass es meistens so ist, dass wer billig kauft, kauft zweimal, dann wäre es eine Überlegung wert!
Aber ich denke 100-200 Euro müsste für den Anfang auch reichen!
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
moin moin...
wichtig ist, dass du einiges an bindematerial hast. merk ich auch immer wieder....bist am rüddeln, nach anleitung, dann auf einmal fehlt was wichtiges, oder ist nur in einer anderen(nicht passenden) farbe vorhanden... bindematerial für ein paar muster in verschiedenen farben, biste locker mit 100ois dabei. ich sammel alles was ich gebrauchen(federn) kann draußen auf, desinfiziere mit alkohol und frier die federchen 2-3 tage in nem luftdichten beutel ein. dann bilde ich mir ein, keinerlei viehcher mehr auf den federn zu haben... baumarkt bin ich auch gerne und oft. stöpselketten(für spülbecken oder so) lassen sich z.b. super als augenpaar einbinden. unser bastelgeschäft hat leider geschlossen, deswegen bin ich auf baumarkt und weihnachtsabteilungen angewiesen. silber- gold- und messingsraht bekommste grad zur weihnachtszeit überall...muss man nur zusehen, dass man sehr dünne durchmesser bekommt...hab jetzt in nem großen supermarkt silberdraht(0,25mm)30m rolle 3ois bezahlt. wackelaugen zum kleben 10 st. 1,20€. gänseschwungfedern gefärbt für 1,09 € je 3-5 st.
aber nen balg oder sattel vom hahn/huhn, bekommste in solchen läden natürlich nicht
hab mir gestern nochmal zusätzlich zu meinem zeug nen werkzeugset bei askari gekauft...schere(geht so), bobbinholder, whipfinisher, einfädler, dubbingnadel und hechelklemme für 6,95 gekauft... bis auf die schere taugt das zeug absulut genug zum einwandfreien binden!!! wenn du möchtest kann ich dir auch mal nen link von nem echt günstigen selbstimporteur geben. da kauf ich auch relativ viel ein. zumindest kleinzeugs und bindezeug...die haben auch nen optisch professionellen bindestock für knapp 92ois im programm...kannst ja mal schaun... bin da echt zufrieden und der kontakt ist sehr sehr nett!!!
http://www.baker-flyfishing.com/shop/
hoffe, ich konnte dir helfen
gruß
matthias
p.s.: wenn noch was ist, oder du was wissen möchtest, einfach pm
wichtig ist, dass du einiges an bindematerial hast. merk ich auch immer wieder....bist am rüddeln, nach anleitung, dann auf einmal fehlt was wichtiges, oder ist nur in einer anderen(nicht passenden) farbe vorhanden... bindematerial für ein paar muster in verschiedenen farben, biste locker mit 100ois dabei. ich sammel alles was ich gebrauchen(federn) kann draußen auf, desinfiziere mit alkohol und frier die federchen 2-3 tage in nem luftdichten beutel ein. dann bilde ich mir ein, keinerlei viehcher mehr auf den federn zu haben... baumarkt bin ich auch gerne und oft. stöpselketten(für spülbecken oder so) lassen sich z.b. super als augenpaar einbinden. unser bastelgeschäft hat leider geschlossen, deswegen bin ich auf baumarkt und weihnachtsabteilungen angewiesen. silber- gold- und messingsraht bekommste grad zur weihnachtszeit überall...muss man nur zusehen, dass man sehr dünne durchmesser bekommt...hab jetzt in nem großen supermarkt silberdraht(0,25mm)30m rolle 3ois bezahlt. wackelaugen zum kleben 10 st. 1,20€. gänseschwungfedern gefärbt für 1,09 € je 3-5 st.
aber nen balg oder sattel vom hahn/huhn, bekommste in solchen läden natürlich nicht

hab mir gestern nochmal zusätzlich zu meinem zeug nen werkzeugset bei askari gekauft...schere(geht so), bobbinholder, whipfinisher, einfädler, dubbingnadel und hechelklemme für 6,95 gekauft... bis auf die schere taugt das zeug absulut genug zum einwandfreien binden!!! wenn du möchtest kann ich dir auch mal nen link von nem echt günstigen selbstimporteur geben. da kauf ich auch relativ viel ein. zumindest kleinzeugs und bindezeug...die haben auch nen optisch professionellen bindestock für knapp 92ois im programm...kannst ja mal schaun... bin da echt zufrieden und der kontakt ist sehr sehr nett!!!
http://www.baker-flyfishing.com/shop/
hoffe, ich konnte dir helfen

gruß
matthias
p.s.: wenn noch was ist, oder du was wissen möchtest, einfach pm

...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Ich habe mit der FIrma vor allem preislich immer gute Erfahrungen gemacht, die haben auch preiswerte Bindestöcke ab 10 Euro:
http://www.hamm-flyfishing.de/frames/main/katalog.htm
http://www.hamm-flyfishing.de/frames/main/katalog.htm
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Schon mal DANKE für die ersten Tipps.
Werde die Tage schauen, was ich mir anschaffe und woher!
Das heißt aber jetzt nicht, dass keiner mehr Tipps geben darf
Freu mich über alles, was neue Informationen diesbezüglich bedeutet!
Werde die Tage schauen, was ich mir anschaffe und woher!
Das heißt aber jetzt nicht, dass keiner mehr Tipps geben darf

Freu mich über alles, was neue Informationen diesbezüglich bedeutet!

-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 04 Jun 2007 16:54
- Wohnort: nrw
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
hey ich habe letztens von einem befreundeten angler einen fliegenfischer katalog bekommen.indem waren 2 oder 3 günstige bindestöcke und auch sehr günstig scheren usw. zu kaufen.werde den mal suchen und dann nochmal was schreiben.
mfg brassenkiller
mfg brassenkiller
ein tag ohne fischen ist ein verlorener tag.
rettet den wald ,esst mehr specht.
rettet den wald ,esst mehr specht.
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
... ich glaube am sichersten ist 2-3 Monate in den Gefrierschrank (-18 Grad).desinfiziere mit alkohol und frier die federchen 2-3 tage in nem luftdichten beutel ein. dann bilde ich mir ein, keinerlei viehcher mehr auf den federn zu haben
Ich bin damals so vorgegangen: habe mir ein Muster gewählt und die Materialien
dazu gekauft. Nach und nach musste ich nur dazu kaufen und glaube, dass
sich mittlerweile genügend angesammelt hat.
Ich bin froh in Köln zu wohnen. Ab Aschermittwoch plündere ich die Geschäfte,
die ihre Karnevalsdeko ja doch nur auf den Müll kippen.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
Geht mir mittlerweile genau so. Da gehts ja schon los mit der Vorfreude. Erst mal eine Generalinventur machen was man alles hat und dann noch die fehlenden Dinger anschaffen. So sammelt sich mit der Zeit ganz schön was an.Ich bin damals so vorgegangen: habe mir ein Muster gewählt und die Materialien
dazu gekauft. Nach und nach musste ich nur dazu kaufen und glaube, dass
sich mittlerweile genügend angesammelt hat.
Grüsse von der Donau
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
huhu...
@conny... meinst wirklich, dass die nach dem spritt und 2-3 tage -28° noch befallen sein könnten? falls ja, muss der arme peter noch 2-3 monate warten, bis er seine gerupften federn in einer fliege sehen kann. und mich würds natürlich auch stören
aber ich will natürlich auch nicht "die seuche" auf dem bindetisch bei den anderen sachen haben!!!
gruß vom niederrhein
matthias
@conny... meinst wirklich, dass die nach dem spritt und 2-3 tage -28° noch befallen sein könnten? falls ja, muss der arme peter noch 2-3 monate warten, bis er seine gerupften federn in einer fliege sehen kann. und mich würds natürlich auch stören

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Was benötigt man als Neuer alles zum Fliegen binden?
@Bartha
Hehe Deine Fliegen währen ja dann Lebendköder. Die müssen ja sehr fängig sein.
Hehe Deine Fliegen währen ja dann Lebendköder. Die müssen ja sehr fängig sein.

Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast