Bruno lebt fuer immer
Moderator: Thomas Kalweit
Bruno lebt fuer immer
http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7314724.stm
Wir haben eine gute erinnerung an diese tage, haben wir nicht? Auch in diesen forum das blut hatte ein kochen und doch es waren viele mit der meinung,
das der kill an diesen bear nicht richtig war.
Nun kann auch Mr. Stoiber zu den museum gehen und "seine tat" bewunder.
streamer
Wir haben eine gute erinnerung an diese tage, haben wir nicht? Auch in diesen forum das blut hatte ein kochen und doch es waren viele mit der meinung,
das der kill an diesen bear nicht richtig war.
Nun kann auch Mr. Stoiber zu den museum gehen und "seine tat" bewunder.
streamer
Re: Bruno lebt fuer immer
Die Kosten für diese unüberlegte und hastig Aktion, um den Bruno zu erlegen, hätten über ein umfassendes Schutzprogramm zur Wiederansiedlung des Bären in den Alpen mehr für die Zukunft der einheimischen Bevölkerung gebracht, als die sinnlose, teure, Hatz.Nun kann auch Mr. Stoiber zu den museum gehen und "seine tat" bewunder
Eine intakte Natur in den Bergen bringt mehr Touristen und viel mehr Geld in diese Region, als eine schlechte, reisserische und naturverachtende Politik.
Re: Bruno lebt fuer immer
Schade, dass wegen eines einzigen Bären so ein Theater veranstaltet wird. Anstatt die Erlegung publik zu machen, hätte man ihn lieber diskret "entsorgen" sollen. Dann würde heute keine Sau mehr von ihm reden. 

Re: Bruno lebt fuer immer
wieso denn überhaupt erlegen??? wenn, dann doch bitte den stoiber!!! den würd ich mir ausgestopft gern mal anschauen
das so ein "bazibauer" überhaupt was zu sagen hatte...*kopfschüttel*
bin voll und ganz hartmuts meinung!!!
gruß vom niederrhein
matthias

das so ein "bazibauer" überhaupt was zu sagen hatte...*kopfschüttel*
bin voll und ganz hartmuts meinung!!!
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Bruno lebt fuer immer
... weil man ihn dort gewählt hat und wenn er auch seine Macken hat, ist er mir immer noch tausenmal lieber, als solche Köpfe:Barta0815 hat geschrieben:wieso denn überhaupt erlegen??? wenn, dann doch bitte den stoiber!!! den würd ich mir ausgestopft gern mal anschauen![]()
das so ein "bazibauer" überhaupt was zu sagen hatte...*kopfschüttel*
http://www.bbv-net.de/layout/showbilder ... oebele.jpg
oder sowas:
http://www.kreuz.net/article/article.60 ... hment2.jpg
Da kommt´s mir noch eher hoch

Re: Bruno lebt fuer immer
Oh Män,
schade das es Leute wie dich gibt wo so denken!
Da hat sich mal nach sooo langer Zeit wieder ein Bär hierher verirrt und alles was uns einfällt ist ihn über den Haufen zu knallen-und auch noch Stolz drauf sein.
Ohne Worte...
schade das es Leute wie dich gibt wo so denken!
Da hat sich mal nach sooo langer Zeit wieder ein Bär hierher verirrt und alles was uns einfällt ist ihn über den Haufen zu knallen-und auch noch Stolz drauf sein.

Ohne Worte...
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Re: Bruno lebt fuer immer
Das finde ich allerdings auch schade ... aber so isses nu mal in unserer Republik, wenn den Leuten nciht immer alles egal wäre, hätten wir ne Masse Probleme weniger am Hals... 

Re: Bruno lebt fuer immer
@ Eisangler,
Dein Hinweis in der Mitteilung von 18.02 Uhr, ist aber so etwas von richtig
!
Dem muß ich mich als bekennender Preuße anschließen.
Gruß und Petri Heil
Peter
Dein Hinweis in der Mitteilung von 18.02 Uhr, ist aber so etwas von richtig

Dem muß ich mich als bekennender Preuße anschließen.
Gruß und Petri Heil
Peter
Re: Bruno lebt fuer immer
eigentlich wollte ich mich zu politischen Themen erst gar nicht mehr äussern, werde auch ab sofort wieder stillschweigen 

- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Bruno lebt fuer immer
Also ich hab einige Jahre in einem Land gelebt, in dem Bären noch als normale Wildtiere vorkommen und es an der Tagesordnung ist, dass gerade in der Pilzzeit Einheimische (in der Gegend wohnende) Opfer von Bären werden. Ich stelle mir die Reaktion in Deutschland vor, wenn jährlich mehr als ein dutzend Menschen von Bären getötet würden
Oder wie sieht es aus, wenn Wölfe durch unsere Landschaft streifen und den Dackel von Frau Müller (76, alleinstehend) als Beute sehen, weil er eben mal im Busch stöberte?
Leider ist unsere Welt nicht mehr zum Überleben von gefährlichen Wildtieren geeignet, da es keinen Lebensraum mehr für diese gibt. Es gibt in unserer dicht besiedelten Gesellschaft leider keinen Raum mehr für "gefährliche" Wildtiere, ansonsten würden ja die Freizeitmöglichkeiten von Joggern, Stockenten (Nordic-Walkern) u. a. eingeschränkt.
Ich erinnere mich an eine Begegnung, die ca. 15 Jahre zurück liegt. Ich saß auf einen Bock an und wie das letzte Büchsenlicht entschwunden war (es war dunkel) habe ich abgebaumt (bin vom Hochsitz runtergeklettert) und Richtung PKW gegangen. Da kam mir ein Jogger mit Stirnlampe, den ich schon vor mindestens 5 Minuten gehört und gesehen hatte, entgegen und fragte, ob er mich erschreckt habe. So ein Idio..
Ich hab mich immer gefragt, was so ein Stück Rehwild über die gedacht hat?
Was muss da los sein, dass so ein Großer vor wegläuft?

Oder wie sieht es aus, wenn Wölfe durch unsere Landschaft streifen und den Dackel von Frau Müller (76, alleinstehend) als Beute sehen, weil er eben mal im Busch stöberte?
Leider ist unsere Welt nicht mehr zum Überleben von gefährlichen Wildtieren geeignet, da es keinen Lebensraum mehr für diese gibt. Es gibt in unserer dicht besiedelten Gesellschaft leider keinen Raum mehr für "gefährliche" Wildtiere, ansonsten würden ja die Freizeitmöglichkeiten von Joggern, Stockenten (Nordic-Walkern) u. a. eingeschränkt.
Ich erinnere mich an eine Begegnung, die ca. 15 Jahre zurück liegt. Ich saß auf einen Bock an und wie das letzte Büchsenlicht entschwunden war (es war dunkel) habe ich abgebaumt (bin vom Hochsitz runtergeklettert) und Richtung PKW gegangen. Da kam mir ein Jogger mit Stirnlampe, den ich schon vor mindestens 5 Minuten gehört und gesehen hatte, entgegen und fragte, ob er mich erschreckt habe. So ein Idio..

Ich hab mich immer gefragt, was so ein Stück Rehwild über die gedacht hat?
Was muss da los sein, dass so ein Großer vor wegläuft?
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Bruno lebt fuer immer
Also Wölfe könnte ich mir schon in einigen Teilen unseres Landes vorstellen.
Der Unterschied zwischen Wolf und Bär ist doch schon gewaltig. Ich denke der Wolf hat seine Berechtigung auch bei uns.
Viel mehr, er ist ja schon in einigen Teilen wieder da.
Bei uns wurde ein Wolfsbeauftragter eingerichtet! Aber zum Schutz der Wölfe und dies von der Kreisjägerschaft
!
Also es geht doch in einigen Gebieten voran! Und dies freut mich.
Gruß und Petri Heil
Peter
Der Unterschied zwischen Wolf und Bär ist doch schon gewaltig. Ich denke der Wolf hat seine Berechtigung auch bei uns.
Viel mehr, er ist ja schon in einigen Teilen wieder da.
Bei uns wurde ein Wolfsbeauftragter eingerichtet! Aber zum Schutz der Wölfe und dies von der Kreisjägerschaft

Also es geht doch in einigen Gebieten voran! Und dies freut mich.
Gruß und Petri Heil
Peter
Re: Bruno lebt fuer immer
Ja, da hast ein recht.Wolves toten und essen viel mehr livestock(Kuh, calf, horse), pets wie hund und cat und viel deer(roe, rehen?). Sie sind viel besser hunter und sie machen hunting auch in ein pack.Gewässer hat geschrieben:Also Wölfe könnte ich mir schon in einigen Teilen unseres Landes vorstellen.
Der Unterschied zwischen Wolf und Bär ist doch schon gewaltig.
Gruß und Petri Heil
Peter
Ja, der Unterschied zwischen Wolf und Bear ist schon gewaltig

Re: Bruno lebt fuer immer
Ja, da könnten wir ja mal ein neues Thema erstellen, Wölfe in unserer sog. Kulturlandschaft!
Gruß und Petri Heil
Peter
Gruß und Petri Heil
Peter
- Illerfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 14 Jul 2007 10:52
- Wohnort: Allgäu
Re: Bruno lebt fuer immer
Da kam gerade gestern ein schöner Beitrag im Fernsehen über unseren Nachbarn Polen.
Mit welchem Engagement die die Wiedereinbürgerung in freier Wildbahn von Luchs, Wolf, Bär und Wisent vorantreiben ist schon bemerkenswert. Davon könnte man sich ein dickes Stück abschneiden. Vom Engagement...nicht von den Tieren.
Mit welchem Engagement die die Wiedereinbürgerung in freier Wildbahn von Luchs, Wolf, Bär und Wisent vorantreiben ist schon bemerkenswert. Davon könnte man sich ein dickes Stück abschneiden. Vom Engagement...nicht von den Tieren.
Grüße aus dem Allgäu
Roland
Roland
Re: Bruno lebt fuer immer
Es gibt noch ein paar Überlebende in Europa. Sie leben sehr scheu und vorsichtig, die kleinen Bären. Bruno brachte gerade mal 110 Kg auf die Waage. Wer bietet mehr?Leider ist unsere Welt nicht mehr zum Überleben von gefährlichen Wildtieren geeignet, da es keinen Lebensraum mehr für diese gibt.
Es ist für Wildtiere, in unserer umgestalteten Landschaft, schwierig zu überleben. Dazu kommt der menschliche Faktor der "Bamby - Romantiker und Knutverehrer" bis hin zu unseren verstädterten Technokraten und Naturverweigerern, die überhaupt keine Tiere mögen und die Natur nur noch im wohnzimmerähnlich gestalteten Vorgarten, wohl inszeniert, stattfinden lassen.
Ich bin nicht der Ansicht "gut oder böse" sondern für den Erhalt der Restpopulation unserer europäischen Wildtiere. Die, die jetzt noch leben wurden durch die brutale Jagd auf eine große Fluchtdistanz selektiert.
Ein Bärenmanagement würde auch bedeuten, eine Überpopulation abzuschießen - z.B. von gut betuchten Jägern.
Wenn die Autos noch etwas für die Jäger übrig lassen.
Übrigens ist der Mensch das einzige Raubtier, das dem Menschen gefährlich werden kann..........
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste