Welches Vorfach?
Moderator: Thomas Kalweit
Welches Vorfach?
Was für ein Vorfach sollte man verwenden wenn man speziell auf Zander Angelt möchte wenn aber auch die möglichkeit besteht einen Hecht zu fangen?
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Welches Vorfach?
Nimm ein dünnes 7x7, damit bist Du bestens ausgerüstet und die Scheuchwirkung ist minimal.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Vorfach?
Auf jeden Fall Stahl! Wenn der Ködefisch etwas größer ist, dann sind die Zander auch gar nicht so schnurscheu.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Welches Vorfach?
Würde auch unbedingt zu nem Stahlvorfach raten-je nach dem ob Spinnfischen oder Ansitz angesagt ist zwischen 30cm und 60cm (oder auch 70cm) Länge wählen. 

[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Welches Vorfach?
7x7 Stahl ganz klar !
Es gibt da z.B sehr guten von Sänger Iron Claw
Der ist wirklich super geschmeidig und ich denk auch nicht
das er den Zander verscheuchen könnte, so dünn wie der ist sogar noch bei
7kg rum !
Absolut TOP !
Es gibt da z.B sehr guten von Sänger Iron Claw

Der ist wirklich super geschmeidig und ich denk auch nicht
das er den Zander verscheuchen könnte, so dünn wie der ist sogar noch bei
7kg rum !
Absolut TOP !
Re: Welches Vorfach?
Ich glaub es gibt hier schon ähnliche Diskussionen (z.B. beim Drop-Shot), aber ich bin bis heute nicht wirklich klüger geworden bei diesem Thema:
Einerseits soll man mit "unsichtbarem" und feinem Vorfach auf Zander fischen, weil man dadurch wesentlich mehr Bisse erhält.
Umgekehrt sind in guten Raubfischgewässern auch immer Hechte vorhanden und somit sollte fast Stahl verwendet werden!
Dann steht man vor der Frage:
Verzichte ich auf einige Bisse und fange weniger (oder vielleicht fange ich sogar gar keinen) Zander oder riskiere ich, dass mir ein Hecht mal das Vorfach abbeisst?!
Oder gibt es eine Allround-Lösung? (Hardmono würde schon mal einen Hecht tragen und muss dann getauscht werden, aber es ist sehr dick und "träge" und das mag der Zander wieder nicht?!)
Einerseits soll man mit "unsichtbarem" und feinem Vorfach auf Zander fischen, weil man dadurch wesentlich mehr Bisse erhält.
Umgekehrt sind in guten Raubfischgewässern auch immer Hechte vorhanden und somit sollte fast Stahl verwendet werden!
Dann steht man vor der Frage:
Verzichte ich auf einige Bisse und fange weniger (oder vielleicht fange ich sogar gar keinen) Zander oder riskiere ich, dass mir ein Hecht mal das Vorfach abbeisst?!
Oder gibt es eine Allround-Lösung? (Hardmono würde schon mal einen Hecht tragen und muss dann getauscht werden, aber es ist sehr dick und "träge" und das mag der Zander wieder nicht?!)
Re: Welches Vorfach?
Da muss ich leider wiedersprechen. Es gibt durchaus Gewäasser/Gewässerstrecken (wie z.B. an Teilen des Rheins) wo das Hechtvorkommen so extrem gering ist, das man gestrost auf ein Stahlvorfach verzichten darfNiederbayer hat geschrieben:
Umgekehrt sind in guten Raubfischgewässern auch immer Hechte vorhanden und somit sollte fast Stahl verwendet werden!

Re: Welches Vorfach?
Das halte ich für ein gut gepflegtes Gerücht, v.a. seitens der Hersteller / Händler. Für Stahl gibt es meiner Meinung nach keine Alternative ausser Titan.Einerseits soll man mit "unsichtbarem" und feinem Vorfach auf Zander fischen, weil man dadurch wesentlich mehr Bisse erhält.
Re: Welches Vorfach?
@ joscha
Stimmt schon, wollte eigentlich damit sagen, dass an guten Raubfischgewässern oft Hecht und Zander stark vorkommen! Ein Fluss wie der Rhein ist natürlich bekannt dafür, dass nur sehr wenige Hechte im Verhältnis zu den Zandern vorkommen!
@ jörn
Also meine Erfahrung - und auch die vieler anderer hier im Forum und auch von Anglerfreunden - auf Zander ist schon so, dass ohne Stahl mehr Bisse kommen! Beim Drop-Shot gibt es sogar Berichte, dass teilweise mit Stahl die Bisse komplett ausbleiben und mit FC richtig Party ist
Stimmt schon, wollte eigentlich damit sagen, dass an guten Raubfischgewässern oft Hecht und Zander stark vorkommen! Ein Fluss wie der Rhein ist natürlich bekannt dafür, dass nur sehr wenige Hechte im Verhältnis zu den Zandern vorkommen!
@ jörn
Also meine Erfahrung - und auch die vieler anderer hier im Forum und auch von Anglerfreunden - auf Zander ist schon so, dass ohne Stahl mehr Bisse kommen! Beim Drop-Shot gibt es sogar Berichte, dass teilweise mit Stahl die Bisse komplett ausbleiben und mit FC richtig Party ist

Re: Welches Vorfach?
Dann frage ich mich, warum von so vielen anderen hier im Forum immer dieselbe Antwort auf diese Frage kommt. Lies Dir einfach noch mal die ersten vier Antworten in diesem Thread durch. Ausserdem wurde die Frage explizit für ein Gewässer gestellt, in dem Hechte vorkommen.Also meine Erfahrung - und auch die vieler anderer hier im Forum und auch von Anglerfreunden - auf Zander ist schon so, dass ohne Stahl mehr Bisse kommen!
Was ist also besser: Im Zweifelsfall auf einen Zander verzichten, der vielleicht doch etwas scheuer als die meisten seiner Artgenossen ist, oder das Risiko eingehen, einen Hecht verludern zu lassen?
Hardmono, FC und Konsorten sind nicht Hechtsicher, das wird immer wieder bestätigt!!
Re: Welches Vorfach?
Also ich hab es so gelesen, dass die eine Hälfte sagt, Stahl macht dem Zander nichts aus, die andere Hälfte meint das Gegenteil...
Ich werde es im Sommer mal testen und mit beiden Varianten gleichzeitig fischen um es wirklich selbst zu sehen.
Ich habe - man verzeihe mir - in einem anderen Forum einen Bericht von einem begeisterten Drop-Shotter gelesen, der schon öfter gleichzeit mit beiden Varianten gefischt hat und es teilweise so ist, dass auf Stahl/Titan wirklich gar nichts beißt und daneben auf FC gehts rund!!!
Und bitte nicht falsch verstehen - ich kritisiere hier niemanden, will einfach die Meinungen von euch dazu hören...
Besonders an jörn: finde es gut, dass Du so direkt Deine Meinung sagst, nur so kann man m.E. wirklich was lernen!
Ich werde es im Sommer mal testen und mit beiden Varianten gleichzeitig fischen um es wirklich selbst zu sehen.
Ich habe - man verzeihe mir - in einem anderen Forum einen Bericht von einem begeisterten Drop-Shotter gelesen, der schon öfter gleichzeit mit beiden Varianten gefischt hat und es teilweise so ist, dass auf Stahl/Titan wirklich gar nichts beißt und daneben auf FC gehts rund!!!
Und bitte nicht falsch verstehen - ich kritisiere hier niemanden, will einfach die Meinungen von euch dazu hören...
Besonders an jörn: finde es gut, dass Du so direkt Deine Meinung sagst, nur so kann man m.E. wirklich was lernen!
Re: Welches Vorfach?
Du, von meiner Meinung wird mich dabei auch niemand abbringen!!
Trotzdem finde ich es schon grob fahrlässig, in einem Gewässer mit bekanntem Hechtbestand (und darum ging es hier ursprünglich in diesem Thread!) mit monofilem Vorfachmaterial zu angeln. FC ist für mich eh´ völlig indiskutabel und HM muss in einer Stärke verwendet werden, um hechtsicher zu sein, dass es gegen feines 7x7 ziemlich alt aussieht. Für die DS-Montagen meines Erachtens sowieso völlig ungeeignet.

Trotzdem finde ich es schon grob fahrlässig, in einem Gewässer mit bekanntem Hechtbestand (und darum ging es hier ursprünglich in diesem Thread!) mit monofilem Vorfachmaterial zu angeln. FC ist für mich eh´ völlig indiskutabel und HM muss in einer Stärke verwendet werden, um hechtsicher zu sein, dass es gegen feines 7x7 ziemlich alt aussieht. Für die DS-Montagen meines Erachtens sowieso völlig ungeeignet.
Re: Welches Vorfach?
Vom eigentlichen Thema bin ich jetzt ein bißchen weggekommen stimmt 
Wenn ich definitiv mit beidem (sowohl Hecht als auch Zander) rechnen muss, denke ich auch, dass das 7x7er ideal ist...
Den Vergleich zwischen Monofil und Stahl sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt aber nochmal aufgreifen

Wenn ich definitiv mit beidem (sowohl Hecht als auch Zander) rechnen muss, denke ich auch, dass das 7x7er ideal ist...
Den Vergleich zwischen Monofil und Stahl sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt aber nochmal aufgreifen

Re: Welches Vorfach?
Können wir gerne machen. Und falls es doch unbedingt HM sein muss:
mindestens 0,60´er HM zu einem 49-fädigen Strang verflechten, das hält auf jeden Fall!!
mindestens 0,60´er HM zu einem 49-fädigen Strang verflechten, das hält auf jeden Fall!!

Re: Welches Vorfach?
Wie es scheint habe ich wohl ein sehr interessantes Thema getroffen, ich werde es wenn die Schonzeit für Hecht und Zander vorbei ist (ab dem 1.5 darf man hier wieder) mit dem 7x7 versuchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste