Was geschieht gerade wo, wie und warum?
	Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
			
		
		
			- 
				
																			 Eisangler
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eisangler » 19 Jan 2008 19:05
			
			
			
			
			Will das Thema mal vertiefen, danke für die Vorlage, Ulli...  
 
 
Schon mal zum Einstimmen auf das Forumstreffen: Ein Filmbeitrag über den Lachs in der Wupper, es wird das Elektrofischen und die Erfassung der Lachspopulation gezeigt - sehr interessant.
Auch zu sehen: Unser Startpunkt der Kanutour, das Wehr am Wipperkotten, von da ab Flußabwärts könnte (sollten die Verhandlungen positiv verlaufen)
unsere Angelstrecke beginnen...  
 http://wdr.de/mediathek/html/regional/2 ... mostviewed
 
http://wdr.de/mediathek/html/regional/2 ... mostviewed 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Ulli3D							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ulli3D » 19 Jan 2008 21:39
			
			
			
			
			Schön in dem Bericht war auch, man konnte die Lachse am Buisdorfer Wehr springen sehen.
			
									
									Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Iceman1							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Iceman1 » 19 Jan 2008 22:31
			
			
			
			
			Toller Bericht !
Das wär es noch einen Lachs Fangen 
 
 
Gruss Walter 

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eisangler
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eisangler » 20 Jan 2008 10:07
			
			
			
			
			Finger äääh Fliegen weg von den Lachsen!!! 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Stefan von Hatten
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stefan von Hatten » 20 Jan 2008 13:38
			
			
			
			
			Meerforellen werden dort auch ausgewildert 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jondalar							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jondalar » 20 Jan 2008 19:08
			
			
			
			
			Ehrlich ? 
Mir reicht es schon wenn wir da ein paar feiste BaFo's und vielleicht die eine oder andere Regenbognerin erwischen. 
@Ole 
Wie darf man den Fischen den nachstellen? Trockenfliege, Nymphe, Streamer oder vielleicht alles drei?
			
									
									Grüsse von der Donau
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Iceman1							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Iceman1 » 20 Jan 2008 19:15
			
			
			
			
			Man hat nur einmal Glück 

 ( Hecht 2007)
Ok Ole Bachforelle reicht auch 
 
 
Wär aber auch mit ner Äsche zufrieden 
 
 
Gruss Walter 

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Hartmut							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hartmut » 20 Jan 2008 19:20
			
			
			
			
			Finger äääh Fliegen weg von den Lachsen!!! Laughing
Angst vor den Fliegenfischern?  
 
 
Man hat nur einmal Glück Confused
Stimmt Walter, beim 1. mal mit der Spinnrute und jetzt mit der neuen Fliegenrute. Es kann nur ein Lachs sein  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 ckt3
- Regelmäßiger User
  
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 13:35
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ckt3 » 20 Jan 2008 19:22
			
			
			
			
			aber kommt mir blos nicht mit diesen elektro scheiss an 

:D:D:D:D:D
Petri Heil .
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eisangler
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eisangler » 20 Jan 2008 19:33
			
			
			
			
			Jondalar hat geschrieben:
Wie darf man den Fischen den nachstellen? Trockenfliege, Nymphe, Streamer oder vielleicht alles drei?
Hui, da fragst Du den Richtigen...  
 
 
Warten wir erstmal ab, ob wir überhaupt die Karten bekommen, diese Woche 
dürfte sich das entscheiden...  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Stefan von Hatten
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stefan von Hatten » 20 Jan 2008 20:42
			
			
			
			
			Soweit ich weiß, ist in der Wupper alles ausser Naturködern erlaubt.
Petri!
Stefan
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jondalar							
- Treuer User
  
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jondalar » 20 Jan 2008 21:05
			
			
			
			
			Oh mann Ole 
Hui, da fragst Du den Richtigen
Warst Du eigentlich mal auf einem Rethorikkurs? Du spannst  den Spannungsbogen heute aber ganz schön. 
 
Na ja ich komm auf jeden Fall. Wenns keine Forellen gibt, dann hast Du mich eben beim Hechtangeln am Hals. Hehe
Grüsse von der Donau
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eisangler
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eisangler » 20 Jan 2008 23:08
			
			
			
			
			@ jondalar: Rethorik, Methodik, Didaktik... alles mal mitgemacht !!!  
 
 
Denke, es wird für jeden etwas dabei sein, Du kannst ja auch zwischendurch mal wechseln...  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Smile							
- Treuer User
  
- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Smile » 21 Jan 2008 08:14
			
			
			
			
			Eisangler hat geschrieben:@ jondalar: Rethorik, Methodik, Didaktik... alles mal mitgemacht !!!  
 
  
Alles entwickelt sich weiter. Früher reichte 'Alles auf! Aaaaaaaaaaaachtung!!!!' 

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eisangler
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eisangler » 21 Jan 2008 20:47
			
			
			
			
			Hah, ich sehe, Du weißt. wovon ich schrieb...  

 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste