Aalsasion beginnt bald :-)
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
Hallo ich komme aus Bremen und freue mich riesig auf die neue Aalsasion.Was denkt ihr wie lang wird es noch Dauern bis sie wieder beisssen?Mein Kumpel und ich sind schon wieder ganz ungeduldig.Die Momentane Wassertemp.an unserem See beträgt 5 Grad.Also noch 4 Grad wärmer und sie kommen aus ihren löchern.Laut Wettervorhersage für die nächsten 3 Wochen soll das Wetter wie folgt laufen.Vom 20.3.-27.3 Temparaturen zwischen 6-10 Grad.Ab dem 28.3 soll es dann wieder wärmer werden bis zum 4.4. sollen die Temparaturen bis auf 17 Grad steigen und über Ostern sollen spitzen Temparaturen bis 23 Grad geben.Danach soll es aber erstmal wieder kühler werden.
Ich hoffe das dieses Jahr besser wird mit den Aalen wie letzt Jahr durch die grosse Hitze und den dardurch verbundenen Sauerstoffmangel waren sie nicht gerade in Beisslaune.
Welche Köder ausser Tauwurm sind für euch die besten Aalköder im See oder Teich und Graben?
Mit welchem Köderfisch habt ihr die besten erfolge auf Aal?
Übrigens werde mit meinem Kumpel an den Ostertagen Nachtangeln fahren wenn die Wetterprognosen stimmen.Wir beide sind reine Nachtangler.
Ich hoffe das dieses Jahr besser wird mit den Aalen wie letzt Jahr durch die grosse Hitze und den dardurch verbundenen Sauerstoffmangel waren sie nicht gerade in Beisslaune.
Welche Köder ausser Tauwurm sind für euch die besten Aalköder im See oder Teich und Graben?
Mit welchem Köderfisch habt ihr die besten erfolge auf Aal?
Übrigens werde mit meinem Kumpel an den Ostertagen Nachtangeln fahren wenn die Wetterprognosen stimmen.Wir beide sind reine Nachtangler.
Aalsasion beginnt bald :-)
Stimmt es das Aale im Frühjahr kleine Köder bevorzugen?
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
nee diese erfahrung habe ich nicht gemacht.Ich habe überwiegend das Gefühl das die Aale im April und Mai eher mehr Essen ist auch daran zu merken das man wenniger Fehlbisse hat als im Sommer.Ich meiner Seite nehme eh immer nur ein halben Tauwurm.
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
Wer von euch kann mir ein Tip geben wo ich Karauschen oder Gründlinge Stippen kann oder auch kaufen in Bremen?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Aalsasion beginnt bald :-)
Man jetzt erst gelesen ist ja richtig Bremer Treffen hier. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich komme aus Ganderkesee und bin oft an der Weser um den Aalen nachzustellen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich komme aus Ganderkesee und bin oft an der Weser um den Aalen nachzustellen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Aalsasion beginnt bald :-)
Laufen die Aale schon in der Weser?
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
Aalsasion beginnt bald :-)
ich glaub für aal ist es noch ein bisschen früh oder?
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 73
- Registriert: 03 Sep 2003 03:01
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
- Kontaktdaten:
Aalsasion beginnt bald :-)
hey ho,
ich war heute das 1. mal in dem Jahr. Habe mit Tauwurm gefischt, hab aber anstatt Aale 2 Karpfen gefangen.
Wird also noch dauern denke ich... ich denke auch, dass nicht nur die Temperatur, sondern auch, das Nahrungsangebot in See oder Fluss wichtig ist. Habe eigentlich nur in sehr warmen Frühlingsnächten und schwülen Sommernächten sehr gut gefangen!
Grüße, Andy
ich war heute das 1. mal in dem Jahr. Habe mit Tauwurm gefischt, hab aber anstatt Aale 2 Karpfen gefangen.
Wird also noch dauern denke ich... ich denke auch, dass nicht nur die Temperatur, sondern auch, das Nahrungsangebot in See oder Fluss wichtig ist. Habe eigentlich nur in sehr warmen Frühlingsnächten und schwülen Sommernächten sehr gut gefangen!
Grüße, Andy
Fishing isn´t a sport. It´s a passion!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Aalsasion beginnt bald :-)
Nee Wesermässig geht noch nichts. Wird wohl so Ostern losgehen da bin ich aber in Norwegen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
denke auch das es ob Ostern los geht.Die Temparturen sollen ja ab den 1.4. stätig steigen und zu Ostern sollen wir ca.20 Grad haben.
Aalsasion beginnt bald :-)
Hallo Sportsfreunde von der Weser
Bin Elbangler im Hamburger Bereich.Habe tierisch mit der Strömung und den Wolli's zu kämpfen(dürfte bei Euch wohl nicht anders sein).Habt Ihr vieleicht mal'n par Tipps auf Lager?Ich werde es dieses Jahr mal verstärkt mit Tiroler Hölzeln und Casting-Boom versuchen.In den Wasserwirbeln hinter den Pollern der Fähranleger hält sich auch ein 100g Tirolerhölzel einigermaßen am Grund und der Castingboom sorgt noch zusätzlich für Auftrieb des Köders.Zur Not werde Ich den Schlauch am Tirolerhölzel um 10-20 cm verlängern um weiter von den Wolli's wegzukommen.Mit Grundbleien hatte Ich letztes Jahr ab Juli nur blanke Haken.Berichtet doch mal Eure Erfahrungen.
Haut rein und den Fisch raus
Gruß Uwe
Bin Elbangler im Hamburger Bereich.Habe tierisch mit der Strömung und den Wolli's zu kämpfen(dürfte bei Euch wohl nicht anders sein).Habt Ihr vieleicht mal'n par Tipps auf Lager?Ich werde es dieses Jahr mal verstärkt mit Tiroler Hölzeln und Casting-Boom versuchen.In den Wasserwirbeln hinter den Pollern der Fähranleger hält sich auch ein 100g Tirolerhölzel einigermaßen am Grund und der Castingboom sorgt noch zusätzlich für Auftrieb des Köders.Zur Not werde Ich den Schlauch am Tirolerhölzel um 10-20 cm verlängern um weiter von den Wolli's wegzukommen.Mit Grundbleien hatte Ich letztes Jahr ab Juli nur blanke Haken.Berichtet doch mal Eure Erfahrungen.
Haut rein und den Fisch raus
Gruß Uwe
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Aalsasion beginnt bald :-)
Wenn es mit den Wollies überhand nimmt benutze ich immer Tebo Raupen als Köder.
Irgendwas haben diese Teile das den Wollies nicht schmeckt, jedenfalls wird dieser Köder nicht so attackiert, die Aale in der Weser mögen sie. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Irgendwas haben diese Teile das den Wollies nicht schmeckt, jedenfalls wird dieser Köder nicht so attackiert, die Aale in der Weser mögen sie. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
jo das stimmt.sie werden auch Bienchen genannt.Wenn du damit ein bis hast kannste dir sicher sein das es was gutes ist.Bienchen sind nicht nur Wollis Killer nein auch Brassen schein nicht gerde auf die zu stehen.In der Weser selber angel ich nicht so oft.Aber bei mir auf den Teichen konnte ich auch beobachten das die Ruten die mit Bienchen besetzt sind zwar nicht soviel Bisse haben aber wenn dann ist auch meist ein dickerer Aal dran.
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 20 Mär 2004 03:01
- Wohnort: Bremen
Aalsasion beginnt bald :-)
Der Wetter Gott meint es wohl endlich gut mit uns Aalanglern.Hier man ein kleine Wettervorschau
Dienstag 17 Grad Nachts 5 Grad
Mittwoch 20 Grad Nachts 6 Grad
Donnerstag 16 Grad Nachts 9
Freitag 15 Grad Nachts 8 Grad
Samstag 17 Grad Nachts 10 Grad
Sonntag bis Karfreitag 16-22 Grad und Nachts Temparaturen bis 12 Grad
Dienstag 17 Grad Nachts 5 Grad
Mittwoch 20 Grad Nachts 6 Grad
Donnerstag 16 Grad Nachts 9
Freitag 15 Grad Nachts 8 Grad
Samstag 17 Grad Nachts 10 Grad
Sonntag bis Karfreitag 16-22 Grad und Nachts Temparaturen bis 12 Grad
Aalsasion beginnt bald :-)
Gibt es eigentlich eine bestimmte Wassertemperatur, ab der sich der Aalansitz lohnt?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste