Fliegen-Besprechung
Moderator: Thomas Kalweit
Fliegen-Besprechung
Ich mache hier einfach mal die angeregte Fliegenbesprechung auf und freue mich auf richtig gute (Fach)gespräche.
Ich starte mit der Pierrou-Damsel von Herrn K.
Hier möchte ich anregen, dem Schwanz durch ein Stück Nylon oder dünnem Draht etwas mehr Steifigkeit zu geben (was für ein Satz!). Ansonsten sehr gewissenhaft gebunden und ein schönes Muster. Ein Beispiel, dass auch mit Einfachmaterialien weit kommen kann.
Demnächst mehr ...
Ich starte mit der Pierrou-Damsel von Herrn K.
Hier möchte ich anregen, dem Schwanz durch ein Stück Nylon oder dünnem Draht etwas mehr Steifigkeit zu geben (was für ein Satz!). Ansonsten sehr gewissenhaft gebunden und ein schönes Muster. Ein Beispiel, dass auch mit Einfachmaterialien weit kommen kann.
Demnächst mehr ...
Re: Fliegen-Besprechung
Hi
ich finde die Fliege von Herrn K. sehr unkonventionell und einfach mal was anderes.
Aber sie gefällt mir recht gut, und deswegen habe ich bei meiner Mum schon mal die Stopfwolle konvisziert!
Was haltet ihr eigentlich von meinen Clooser Minnow. Ich bitte um ehrliche Antworten!
Gruss Wonne
ich finde die Fliege von Herrn K. sehr unkonventionell und einfach mal was anderes.
Aber sie gefällt mir recht gut, und deswegen habe ich bei meiner Mum schon mal die Stopfwolle konvisziert!
Was haltet ihr eigentlich von meinen Clooser Minnow. Ich bitte um ehrliche Antworten!
Gruss Wonne
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Fliegen-Besprechung
Ich find die Clooser Minnow einfach genial und bin schon auf der Suche nach geeignetem Bindematerial. Was soll die denn eigentlich immitieren? Da ja bald die Hechte bei uns frei werden, kann ich mir gut vorstellen, dass die Freud Esox auch so gut gefällt. Nur werde ich die dann ein bisschen fülliger machen. Aber ansonsten sehr gelungen. 

Grüsse von der Donau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fliegen-Besprechung
Der flexible Schwanz der Damsel des Herrn K. ist so gewollt - denn beim ruckartigen Führen des Streamers bewegt er sich verführerisch auf und ab. Genial sind auch die Schlaufen als Flügelscheiden, darin verfangen sich Luftbläschen und glitzern verlockend. Und überhaupt: Man sollte sich die Fliege nass anschauen und über den Grund hüpfen lassen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Fliegen-Besprechung
Hallo,
das mit dem Gewollten war mir schon klar, Thomas. War auch nur als mögliche Variante gedacht. Es wäre schon, wenn die Diskussion auch im wohlwollenden Geiste verstanden wird. Davon können wir alle profitieren. Ich selbst zähle das Binden nicht unbedingt zu meinen fliegenfischerischen Schwerpunkten. Fünf Muster habe ich super gut drauf und das wars. Daher freue ich mich bei meinen Prototypen hier über jede Kritik.
@wonne: die Clooser nehme ich mir heute Abend vor. Ich wollte so jeden Tag eine besprechen.
Grüazi C.
das mit dem Gewollten war mir schon klar, Thomas. War auch nur als mögliche Variante gedacht. Es wäre schon, wenn die Diskussion auch im wohlwollenden Geiste verstanden wird. Davon können wir alle profitieren. Ich selbst zähle das Binden nicht unbedingt zu meinen fliegenfischerischen Schwerpunkten. Fünf Muster habe ich super gut drauf und das wars. Daher freue ich mich bei meinen Prototypen hier über jede Kritik.
@wonne: die Clooser nehme ich mir heute Abend vor. Ich wollte so jeden Tag eine besprechen.
Grüazi C.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fliegen-Besprechung
Ich freue mich natürlich auch über Deine Kritik - es ist ein Originalmuster, das ich halt ohne groß zu variieren nachgebunden habe.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Fliegen-Besprechung
Eigentlich hatte ich vor alle Muster nachzubinden damit ich mir ein besseres Bild von den einzelnen Streamern machen kann, doch die Zeit ist zu knapp.
Sicher weicht das vorgestellte Muster von den alltäglichen Fliegenvarianten etwas ab und könnte der Bringer sein, wenn andere Muster durch ihren Gewöhnungseffekt versagen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vermutlich auch sehr vielseitig und die Pierrou-Damsel verlockt Cypriniden als auch Salmoniden zum Anbiss.
Direkt über den Gewässergrund langsam, mit kleinen Zupfern geführt, ist die Fliege sicher für viele Fische attraktiv.
@Thomas, für einen Wassertest ist mir Deine Bindearbeit zu wertvoll
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, ziehe ich einen alten Pullover auf.....
Sicher weicht das vorgestellte Muster von den alltäglichen Fliegenvarianten etwas ab und könnte der Bringer sein, wenn andere Muster durch ihren Gewöhnungseffekt versagen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vermutlich auch sehr vielseitig und die Pierrou-Damsel verlockt Cypriniden als auch Salmoniden zum Anbiss.
Direkt über den Gewässergrund langsam, mit kleinen Zupfern geführt, ist die Fliege sicher für viele Fische attraktiv.
@Thomas, für einen Wassertest ist mir Deine Bindearbeit zu wertvoll

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste