Anglermesser
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 171
- Registriert: 26 Apr 2006 03:01
- Kontaktdaten:
Anglermesser
Also ich hab immer ein taschenmesser mit verschiedenen Funktionen dabei z. B. Flaschenöffner... ist meistens praktisch beim Angeln...
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Anglermesser
also ich kenne da jemand der hat ein klasse Alzweckgerät immer dabei [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .Das ist sowas wie ein Leathermantool.Die Zange kann man sogar feststellen und evtl. zum Hakenbinden benutzen.
Muss mir auch mal sowas besorgen.
Gruß Juan
Muss mir auch mal sowas besorgen.
Gruß Juan
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
Anglermesser
Am liebsten ist mir mein inzwischen über 30jähriges Opinel mit seinem geringen Gewicht. Das lässt sich leicht in der Fliegenweste transportieren und scheuert auch bei längerer "Tragezeit" keine Löcher in die Kleidung.
Opinel Messer
Wenn ich mich noch richtig entsinne kostete mich das Messer einmal 1,30 DM.
Opinel Messer
Wenn ich mich noch richtig entsinne kostete mich das Messer einmal 1,30 DM.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Anglermesser
Ohh da lehnt sich jemand weit aus dem Fenster. Beim Admin wird gleich die "Vorsicht Schleichwerbung" Lampe angehen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Sind aber wirklich schöne Messer und der Preis stimmt auch. Ich persönlich benutze die Marke Bundeswehr und bin damit auch ganz zufrieden. Hat alles, kann vieles und liegt die meiste Zeit in der Schublade. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 05. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Sind aber wirklich schöne Messer und der Preis stimmt auch. Ich persönlich benutze die Marke Bundeswehr und bin damit auch ganz zufrieden. Hat alles, kann vieles und liegt die meiste Zeit in der Schublade. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 05. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Anglermesser
So ziemlich jeder von uns schleppt ein Messer zum Angelplatz mit. Grosse Messer, kleine Messer. Mit Holzgriff, oder Gummiversion. Zum Astgabelschneiden, ausnehmen, Feuerholz machen, Signalspiegel, Filets schneiden, Schnüre kappen, Spitzbuben und Bären verscheuchen, als Rasierhilfe usw.
Was habt Ihr für Gerätschaften, ob Nagelknipser oder Klappschwert am Start? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Was habt Ihr für Gerätschaften, ob Nagelknipser oder Klappschwert am Start? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Anglermesser
Hallo zusammen,
ich benutze für den chirugischen Herzstich ein schweizer Armeemesser(Macgyvermesser)und fürs grobe ein FrostCutterly.Beides sind übrigens geschenke von meinem Bruder Jondalar.Das werden mal Erbstücke. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß von der Laber.
ich benutze für den chirugischen Herzstich ein schweizer Armeemesser(Macgyvermesser)und fürs grobe ein FrostCutterly.Beides sind übrigens geschenke von meinem Bruder Jondalar.Das werden mal Erbstücke. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß von der Laber.
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Anglermesser
In der Küche die Block- und Filetiermesser von Dick. Sonst nur noch meine von mir selbst gemachten Messer! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Anglermesser
Ich habe da verschiedenes zur Hand. Zum einen ein großartiges Multitool mit Ausrichtung angeln von Kershaw, dann noch ein simples Taschenmesser in der Köderkiste, ein Kleinwerkzeugset von Rapala (Clipper Combo, sehr nützlich). Ab und an ist auch mal ein praktisches Mora-Messer dabei oder auch mein gutes , altes Marttinii Duo, bestehend aus einem riesigen Schlag und Haumesser und einen kleinen Gerät für die Filigranarbeit.
Ich finde angeln ohne Messer geht gar nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Ich finde angeln ohne Messer geht gar nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Anglermesser
Hab immer mein Schweizer Taschenmesser dabei [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Anglermesser
Moin,
ein einfaches Klappmesser, Holzgriff und rostfreie Klinge. Ein qualitativ gutes Springmesser tuts auch, insbesondere dann sehr praktisch, wenn man nur eine Hand zur Verfügung hat.
Petri!
Stefan
ein einfaches Klappmesser, Holzgriff und rostfreie Klinge. Ein qualitativ gutes Springmesser tuts auch, insbesondere dann sehr praktisch, wenn man nur eine Hand zur Verfügung hat.
Petri!
Stefan
- Peter M.
- Erfahrener User
- Beiträge: 146
- Registriert: 28 Jun 2002 03:01
- Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
- Kontaktdaten:
Anglermesser
1. mein "Ledermann " PST1 wegen der Zange und der Feile (für die Haken)
2. ein Einhandmesser (im Boot)
3. das schöne gelbe sehr scharfe Messer mit Hakenlöser (steht auf einer Seite "Der Raubfisch" drauf und ist wirklich Qualität)
mit dem habe ich letztes jahr aufm Kutter bei der einzigen und auch letzten Makrelentour meinerseits Massen makrelen mit ausgenommen und dabei nur einmal mit dem unter 1. genannten nachgeschliffen.
Zu hause (bzw. im Urlaub im Zelt/Wohnung/Boot) noch ein gutes Filetiermesser.
2. ein Einhandmesser (im Boot)
3. das schöne gelbe sehr scharfe Messer mit Hakenlöser (steht auf einer Seite "Der Raubfisch" drauf und ist wirklich Qualität)
mit dem habe ich letztes jahr aufm Kutter bei der einzigen und auch letzten Makrelentour meinerseits Massen makrelen mit ausgenommen und dabei nur einmal mit dem unter 1. genannten nachgeschliffen.
Zu hause (bzw. im Urlaub im Zelt/Wohnung/Boot) noch ein gutes Filetiermesser.
Gruß vom linken Niederrhein
Peter
Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer
Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch
Peter
Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer
Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglermesser
Ein Küchenmesser, das ich einmal versehentlich in einem Ferienhaus im Schweden habe mitgehen lassen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . Brauche es im Grunde aber nur zum Zweiteilen von Köderfischen, entsprechend sieht es auch aus...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglermesser
Huuuuui !!!
Was für ein thread für mich als Solinger. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Mit Messern bin ich natürlich bestens ausgerüstet, mein Vater ist selbst einer der letzten noch tätigen Taschenmesserreider, ein altes Handwerk in Solingen.
Er montiert die Teile für ein Taschenmesser zusammen und ist für die Endabnahme und die Feinarbeiten zuständig. Es werden Messer, Hauptsächlich Sammlermesser für den US-Markt und für die reichen Ölstaaten gefertigt, die Einzelstücke kosten leicht mal über 30000€.
Das nur mal so am Rande.
Für mich ist da auch ab und an mal ein Modell dabei, natürlich in einer anderen Preisklasse. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Hier in Solingen gibt´s übrigens immer noch jede Menge an Schneidwarenindustrie, wo man auch im Werksverkauf ein paar gute Schnäppchen machen kann... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Was für ein thread für mich als Solinger. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Mit Messern bin ich natürlich bestens ausgerüstet, mein Vater ist selbst einer der letzten noch tätigen Taschenmesserreider, ein altes Handwerk in Solingen.
Er montiert die Teile für ein Taschenmesser zusammen und ist für die Endabnahme und die Feinarbeiten zuständig. Es werden Messer, Hauptsächlich Sammlermesser für den US-Markt und für die reichen Ölstaaten gefertigt, die Einzelstücke kosten leicht mal über 30000€.
Das nur mal so am Rande.
Für mich ist da auch ab und an mal ein Modell dabei, natürlich in einer anderen Preisklasse. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Hier in Solingen gibt´s übrigens immer noch jede Menge an Schneidwarenindustrie, wo man auch im Werksverkauf ein paar gute Schnäppchen machen kann... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Anglermesser
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem guten Gebrauchsmesser mit einer Klinge und feststehendem Griff und einer ordentlichen Messrescheide für den Gürtel. Kennst ja meine zarten Händchen, dafür gibt es nur wenige passende Messergriffe. Dafür würde ich max. 25€ ausgeben.
Gibt es diese Schnäppchen?
Viele Grüße
Hartmut
Gut zu Wissen OLE.Hier in Solingen gibt´s übrigens immer noch jede Menge an Schneidwarenindustrie, wo man auch im Werksverkauf ein paar gute Schnäppchen machen kann...
Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem guten Gebrauchsmesser mit einer Klinge und feststehendem Griff und einer ordentlichen Messrescheide für den Gürtel. Kennst ja meine zarten Händchen, dafür gibt es nur wenige passende Messergriffe. Dafür würde ich max. 25€ ausgeben.
Gibt es diese Schnäppchen?
Viele Grüße
Hartmut
Anglermesser
Bestimmt, Hartmut.
Ich kann ja mal bei Daddy´s nachfragen!!!
Gruß
OLE
Ich kann ja mal bei Daddy´s nachfragen!!!
Gruß
OLE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast