Tele- oder Steckrute
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Tele- oder Steckrute
Viele werden jetzt denken: "Der spinnt wohl"., aber ich frage trotzdem mal, ob hier jemand im Forum mit den oft so verpönten Teleruten fischt? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Tele- oder Steckrute
Hallo Uwe,
ja! Ich benutze nur Teleruten für Hecht und Barsch als auch für Karpfen und co.
Sicherlich aus der Not geboren - Platzgründe und schnelles Zusammenbauen - da ich mich daran gewöhnt habe, komme ich auch recht gut damit zurecht.
Vergleiche mit Steckruten kann ich leider nicht ziehen.
Aber Deine Frage war ja:"Benutzt im Forum überhaupt jemand Teleruten!"
Gruß und Petri Heil
Peter.
ja! Ich benutze nur Teleruten für Hecht und Barsch als auch für Karpfen und co.
Sicherlich aus der Not geboren - Platzgründe und schnelles Zusammenbauen - da ich mich daran gewöhnt habe, komme ich auch recht gut damit zurecht.
Vergleiche mit Steckruten kann ich leider nicht ziehen.
Aber Deine Frage war ja:"Benutzt im Forum überhaupt jemand Teleruten!"
Gruß und Petri Heil
Peter.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Tele- oder Steckrute
Hallo!
Ich benutze auch Teleruten, allerdings nicht, bzw selten auf Hecht. Für das schnelle mal Ebenso-angeln, sind sie aus Platzgründen nicht zu verachten. Wenn es mal länger sein sollte. nehme ich dann die Steckruten. Wobei ich so nach und nach (bei Ausfällen) die Telerute gegen Steckruten austauschen will.
Gruß Karsten
Ich benutze auch Teleruten, allerdings nicht, bzw selten auf Hecht. Für das schnelle mal Ebenso-angeln, sind sie aus Platzgründen nicht zu verachten. Wenn es mal länger sein sollte. nehme ich dann die Steckruten. Wobei ich so nach und nach (bei Ausfällen) die Telerute gegen Steckruten austauschen will.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Tele- oder Steckrute
Ich habe noch die ein- oder andere rumfliegen und benutze sie, wenn in unserem See Forellen gesetzt werden... Pose dran oder Sbiro und raus damit...
Gruß
OLE
Gruß
OLE
Tele- oder Steckrute
Ick nehm auch (ab und an) ne Telerute zum spinnen.
Da meine Steckruten alle max. 2,4 m sind bleibt mir, wenn icks mal etwas laenger brauche, ja auch nur die 3,0 m Telerute. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Besser transportieren lassen sich Teleruten allemal und so ein Spezialist bin ick lange nicht, dass mich die Unterschiede irgendwie stoeren wuerden...
Da meine Steckruten alle max. 2,4 m sind bleibt mir, wenn icks mal etwas laenger brauche, ja auch nur die 3,0 m Telerute. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Besser transportieren lassen sich Teleruten allemal und so ein Spezialist bin ick lange nicht, dass mich die Unterschiede irgendwie stoeren wuerden...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Tele- oder Steckrute
Hallo!
Ein Spezialist bin ich auch nicht, aber - man merkts, ob man mit einer Steck- oder Telerute wirft.
Gruß Karsten
Ein Spezialist bin ich auch nicht, aber - man merkts, ob man mit einer Steck- oder Telerute wirft.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Tele- oder Steckrute
Meine erste Rute war auch ne Tele.
Mittlerweile fische ich aber nur noch mit Steck- bzw. einteiligen Ruten.
Der einzige Vorteil einer Telerute ist für mich die Transportgröße. Da ich aber nicht vorhabe, eine Rute in einem Handtäschchen zu transportieren, fällt dieser Vorteil flach. Deshalb nur wat zum Stecken. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wobei ich schonmal mit der Shimano Exage STC Mini Tele Spin geliebäugelt habe. Transportlänge etwa 30cm. Ideal um nach dem Büro mal schnell einen Barsch zu zuppeln.
Grüße
Heinzmann
Mittlerweile fische ich aber nur noch mit Steck- bzw. einteiligen Ruten.
Der einzige Vorteil einer Telerute ist für mich die Transportgröße. Da ich aber nicht vorhabe, eine Rute in einem Handtäschchen zu transportieren, fällt dieser Vorteil flach. Deshalb nur wat zum Stecken. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wobei ich schonmal mit der Shimano Exage STC Mini Tele Spin geliebäugelt habe. Transportlänge etwa 30cm. Ideal um nach dem Büro mal schnell einen Barsch zu zuppeln.
Grüße
Heinzmann
Tele- oder Steckrute
Im Sortiement hab ich immer eine Telerute als Allzweck "Gerda" Eine Shimano Nexave XH GT 480 TR 4,80m 30-100gr. Wurfgewicht. Benutze Sie genauso zum Feedern, Grundfischen, Posen Fischen wie auch für die Köffi's. Meist ist eine Rolle mit 25 Schnur, Stopper und Wirbel vormontiert, so läst sich schnell ein Wackler, Birnblei oder Futterkorb einhängen.
Wie schon gesagt, für den schnellen Einsatz und die gute Transport länge.
Wie schon gesagt, für den schnellen Einsatz und die gute Transport länge.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Tele- oder Steckrute
Ich habe mit einer Tele angefangen auf Forelle,Barsch,Döbel usw. zu fischen doch jetzt habe/benutze ich nur noch Steckruten/Einteilige.
Allerdings habe ich auch schon mit der von Heinzmann genannten Shimano auf der Messe in S geliebäugelt und hätte sie auch fast gekauft.Habe mich dann doch für ne Berkley SSGS Titanium in 1,80m entschieden da ich n Suupi Schnäppchen machen konnte und als Zweiteiler ist sie auch nicht zu lang was den Transport betrifft.
Was diese kleine Shimano betrifft-die habe ich noch nicht vergessen [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Da ich öfters Motorrad fahre könnte ich öfters mal n Spinner werfen wenn ich ne kleine Tele im Rucksack mit dabei hätte,krieg da immer Lust drauf wenn ich an der Enz vorbeidüse,ebenso beim Fahrradfahren an der Enz entlang [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Allerdings habe ich auch schon mit der von Heinzmann genannten Shimano auf der Messe in S geliebäugelt und hätte sie auch fast gekauft.Habe mich dann doch für ne Berkley SSGS Titanium in 1,80m entschieden da ich n Suupi Schnäppchen machen konnte und als Zweiteiler ist sie auch nicht zu lang was den Transport betrifft.
Was diese kleine Shimano betrifft-die habe ich noch nicht vergessen [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Da ich öfters Motorrad fahre könnte ich öfters mal n Spinner werfen wenn ich ne kleine Tele im Rucksack mit dabei hätte,krieg da immer Lust drauf wenn ich an der Enz vorbeidüse,ebenso beim Fahrradfahren an der Enz entlang [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Tele- oder Steckrute
Ich habe eine Allround-Telerute für den Urlaub (Transportlänge wurde nach Koffergröße ausgesucht), die habe ich auch so mal mit wenn ich zwischendurch mal schnell was ausprobieren möchte und nicht eine der anderen Ruten extra dafür umbauen möchte.
Tele- oder Steckrute
Das nenne ich genügsam.
Wenn ich in Urlaubn fahre, dann muss ich mich entscheiden, auf welche Rute ich denn verzichten kann. Meistens gehen dann so 5 - 7 Ruten mit auf die Reise. Et kütt wie et kütt. Deshalb immer alles am Start. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Wenn ich in Urlaubn fahre, dann muss ich mich entscheiden, auf welche Rute ich denn verzichten kann. Meistens gehen dann so 5 - 7 Ruten mit auf die Reise. Et kütt wie et kütt. Deshalb immer alles am Start. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Tele- oder Steckrute
Hallo allerseits
die Shimano STC Mini Tele Spin habe ich im gebrauch und kann sie nur empfehlen !!
Für ne Tele hat der Stecken selbst bei der sehr kurzen teilung eine erstaunliche Aktion
ich nehme sie zum Barsch und Forellen Fischen aber nen mittleren Hecht kriegt sie auch bewältigt. Ist gerade beim Bootsangeln nie verkehrt wenn man etwas leichteres dabei hat wenn die Hechte nicht richtig wollen.
Das ding kommt mit ner Köderbox in ne Tasche und gut is. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Ansonsten bevorzuge ich ebenfalls Steckruten bzw auch Einteilige unter 2.1 m sonst wird der Transport selbst in nem Passat Harrig.
Grüsse
Markus
die Shimano STC Mini Tele Spin habe ich im gebrauch und kann sie nur empfehlen !!
Für ne Tele hat der Stecken selbst bei der sehr kurzen teilung eine erstaunliche Aktion
ich nehme sie zum Barsch und Forellen Fischen aber nen mittleren Hecht kriegt sie auch bewältigt. Ist gerade beim Bootsangeln nie verkehrt wenn man etwas leichteres dabei hat wenn die Hechte nicht richtig wollen.
Das ding kommt mit ner Köderbox in ne Tasche und gut is. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Ansonsten bevorzuge ich ebenfalls Steckruten bzw auch Einteilige unter 2.1 m sonst wird der Transport selbst in nem Passat Harrig.
Grüsse
Markus
Tele- oder Steckrute
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heinzmann:
<STRONG>Das nenne ich genügsam.
Wenn ich in Urlaubn fahre, dann muss ich mich entscheiden, auf welche Rute ich denn verzichten kann. Meistens gehen dann so 5 - 7 Ruten mit auf die Reise. Et kütt wie et kütt. Deshalb immer alles am Start. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Naja - war kein Angelurlaub ... aber auch am Strand (bzw. daneben zwischen den Felsen ließ sich da was machen ... Goldbrassen - geile Viecher an der Angel ... gehen richtig ab)
<STRONG>Das nenne ich genügsam.
Wenn ich in Urlaubn fahre, dann muss ich mich entscheiden, auf welche Rute ich denn verzichten kann. Meistens gehen dann so 5 - 7 Ruten mit auf die Reise. Et kütt wie et kütt. Deshalb immer alles am Start. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Naja - war kein Angelurlaub ... aber auch am Strand (bzw. daneben zwischen den Felsen ließ sich da was machen ... Goldbrassen - geile Viecher an der Angel ... gehen richtig ab)
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Tele- oder Steckrute
Ja, warum nicht [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] ,
Habe u. A. eine schöne Sportex Spinnrute seit über 20 Jahren.
Habe u. A. eine schöne Sportex Spinnrute seit über 20 Jahren.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Tele- oder Steckrute
Bei Bologneseruten sehe ich es ja ein, eine Telerute zu fischen; geht eben nicht anders. Aber sonst gibts für mich absolut keinen Grund, mit solchen Schiebestöcken zu hantieren. Transportlängen jucken mich nicht. Irgendwie gehts immer. Sieht zwar mit 2-teiligen 12' Ruten auf dem Moped bisweilen schräg aus, aber das ist auch nicht mein Problem, denn ich will Fischen und keine Wanderung machen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste