Kabelfernsehen

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kabelfernsehen

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jul 2006 13:51

Ein technischer Idiot braucht Hilfe: Nach meinem Umzug wollte ich jetzt mein TV-Gerät installieren (ein "älteres" Universum-Gerät). Dort habe ich erstmals Kabelfernsehen, vorher lief das Gerät immer nur mit einem Sat-Receiver.

Jetzt mein Problem: Ich habe das Antennenkabel eingesteckt und die Kanäle durchgezappt - auf den Kanälen entweder Schnee oder nur der Kinderkanal. Hundert Mal Kinderkanal...

Einen automatischen Sendersuchlauf bekomme ich nicht hin, weil ich keine Gebrauchsanleitung für das 15 Jahre alte Gerät habe und nur eine Universal-Fernbedienung besitze (Ebenfalls ohne Gebrauchsanweisung). Ich bin verzweifelt...

Woran liegt's? An mir, Gerät zu alt, brauche ich irgendeinen Receiver...???

HELP!!!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Kabelfernsehen

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jul 2006 15:28

Oder Du versuchst es über den Videorecorder laufen zu lassen, hilft ev. auch bei Hyperbandprogrammplätzen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kabelfernsehen

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jul 2006 15:46

Danke für die Tipps! Ginge auch ein DVD-Player?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kabelfernsehen

Beitrag von Chinook » 05 Jul 2006 16:01

Wenn nur eine DVD abgespielt werden soll, klar. Aber fürs TV-Programm brauchts einen Receiver. Frag doch mal via Net direkt bei Quelle nach Bedienungsanleitungen!
Weiterhin: wenn deine Universal-Fernbedienung den Autosuchlauf nicht starten kann, sollte es auch alternativ am TV-Gerät direkt gehen. Meist steht auf einer versteckten Taste Scan oder Autoscan ...
Nenne doch mal das Modell, vielleicht hat ein Forums-Leser ein ähnliches Gerät!

[ 05. Juli 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Kabelfernsehen

Beitrag von spinner » 05 Jul 2006 21:07

An den meissten Geräten ist eine Taste/Knopf für die Sendersuche,da braucht man nicht unbedingt ne Fernbedienung.Ansonsten über einen Videoplayer die Programme einspeichern und laufen lassen...obs auch mit nem DVD-Player geht weiß ich nicht,glaube aber eher nicht.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Eisangler

Kabelfernsehen

Beitrag von Eisangler » 05 Jul 2006 22:12

...Nur, wenn´s ein DVD Recorder ist, der auch
Sendungen im Fernsehen aufzeichnen kann, ähnlich dem Videorecorder. Sonst nicht!!!
Besorg Dir nen kleinen Fernseher (Nachbar/Kollege) und probier´s mit dem aus, dann siehst Du, ob´s an Deinen TV liegt... (wovon ich ausgehe)
Und den Reciever kannste auf dem Flohmarkt verhökern oder bis zum nächste Umzug auf Halde legen, den brauchste bei Kabelanschluss gar nicht!!!
Gruß
OLE

[ 05. Juli 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kabelfernsehen

Beitrag von Chinook » 06 Jul 2006 02:37

Manche alten TV-Geräte können nicht alle Kanäle via Kabel empfangen. Die gängigen müssten allerdings funktionieren. Kann ggf. auch an der (schlechten) Dämpfung des Empfangskabels liegen. Gut wär ein 75 Ohm Kabel. Schlimmstenfalls hast Du auf Deiner Dose kein Signal. Hast Du eine Möglichkeit beim Nachbarn Dein Gerät zu testen?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kabelfernsehen

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Jul 2006 10:46

Danke für die Tipps!
Ich habe jetzt testweise einen modernen Fernseher ans Antennenkabel gesteckt - bei ihm funktionieren alle Sender einwandfrei [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . Es liegt jedenfalls nicht am Kabel. Es wird wohl an meinem ollen Universum Stereo FT7191 liegen... Werde es mal mit einem Videorekorder probieren!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Kabelfernsehen

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jul 2006 11:03

Thomas,

irgendwann wird einem der Hang zur Nostalgie eben zum Verhängnis :-) Kannst Du an Deinem neuen Wohnort DVB - TV empfangen? Check mal hier:

http://www.dvb-t-portal.de/

Dann kannst Du für ein paar Euronen einen Receiver + Antenne kaufen. Gibts bei Ebay für wenig Geld...

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kabelfernsehen

Beitrag von Chinook » 06 Jul 2006 11:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Dann kannst Du für ein paar Euronen einen Receiver + Antenne kaufen
... und viele Euronen eine gute Schallisolierung Deiner Wohnung ...

Das Eröffnungsspiel haben wir mittels Kombi dvb-t/Beamer im Garten übertragen. War super als aus den Nachbargärten "Tor" geschrien wurde während wir noch die Nationalhymne hörten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
No no never ...

Übrigens: Kaum zu glauben, dass das Gerät zu alt ist. Kabel gibt es techn. seit 1974 und seit 1984 bundesweit.
Dadurch kamen doch erst die Privaten ins Rennen.

[ 06. Juli 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]

Stefan von Hatten

Kabelfernsehen

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jul 2006 12:38

Ach, die WM ist doch schon durch..... Und bei Spielfilmen bekommet man nicht soooo viel mit :-)

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kabelfernsehen

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Jul 2006 13:34

In Rheinland-Pfalz gibt es noch kein DVB-T Bild . Die Sender in Wiesbaden strahlen leider nicht so weit... Zudem liegt Bad Ems tief im Tal zwischen zwei Felswänden - also überhaupt kein Empfang, auch nicht über die Schüssel.

Gestern Abend habe ich mal wieder mit Tränen in den Augen hundertmal KiKa durchgezappt... Wenn es wenigstens noch ein Shopping-Kanal wäre... Bild
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Kabelfernsehen

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jul 2006 13:52

Dann doch die Kanäle über den Videorekorder einstellen? Oder ein neueres Gerät zulegen?

Mitleid!!

Petri

Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast