Tipp für mieses Angelwetter...

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Tipp für mieses Angelwetter...

Beitrag von Matze Koch » 27 Okt 2003 09:08

Luther ist okay, reverend. Sicherlich auch ein Film über ihn. Und Kinos haben wir hier auch. (glaub ich) Obwohl ich mich da auch lieber Just anschließe. Wenn der Film dann gut sein sollte, lege ich mir die DVD zu. (ich steh nicht so auf Werbeunterbrechungen)

Aber was ich nicht so ganz verstehe, warum Du wie wild die Werbetrommel für einen Film rührst, den Du selber noch nicht gesehen hast...

Der muss ja nicht unbedingt historisch korrekt sein. Oder haste da grenzenloses Vertrauen in den Drehbuchautoren?

[ 27. Oktober 2003: Beitrag editiert von: Jackie ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Tipp für mieses Angelwetter...

Beitrag von reverend » 27 Okt 2003 21:58

Das nicht. Aber das EKD-Amt für Öffentlichkeitsarbeit hat diesen Film beratend unterstützt. Schau mal auf den von mir oben eingefügten Link zu der Seite...

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Tipp für mieses Angelwetter...

Beitrag von Grotius » 01 Nov 2003 19:35

Also ich hab den Film gesehen und wenn auch nicht alle Szenen unbedingt der historischen Wahrheit entsprechen, so macht es trotzdem Spaß. Sind zwei Stunden spannende Unterhaltung, die im Kino sicher besser kommt als auf DVD oder im Fernsehen.
Also nichts wie rein. Schon in einer der ersten Szenen kommen auch Fische vor. Ich hab es nicht so genau gesehen, aber vielleicht kann mir da einer von Euch helfen.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Tipp für mieses Angelwetter...

Beitrag von Just » 01 Nov 2003 21:09

Als kleine Hintergrundinfo:
Ein Teil der Szenen wurde sozusagen bei mir um die Ecke gedreht, in Seßlach und Coburg. Aus beiden Orten wurden, soweit ich weiss, ca. 250 Komparsen für den Film rekrutiert. Vor ein paar Tagen kam dazu auch ein Bericht im Fernsehen.

Schaut mal hier oder auf dieser Seite nach.

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Tipp für mieses Angelwetter...

Beitrag von reverend » 02 Nov 2003 21:01

Obwohl heute eigentlich Top-Hechtwetter war, hab ich mir den Film mit meiner Frau heute nachmittag im Kino angesehen.
Sehenswert ist er auf alle Fälle.
Schade, dass Melanchthon so blass wegkommt.
Schade auch, dass von der Auseinandersetzung mit dem Humanismus (Erasmus von Rotterdam) gar nicht die Rede ist.
Es wäre der erste Historienfilm, der genau der Geschichte entspräche. Das Wesentliche jedoch hat dieser Film meiner Meinung nach besser getroffen und wiedergegeben als alle anderen Lutherfilme davor.
Dass Historie heute (nur) als spannende Unterhaltung vermittelbar ist, ist ein Tribut an den Zeitgeist. Aber als solche Unterhaltung vermittelt der Film Essentielles: einen durchweg sympathischen Luther, der seinem Gewissen treu tut, was er um des Glaubens willen tun muss.
Großartig - wie eigentlich nicht anders zu erwarten - ist Sir Peter Ustinov in der Rolle des sächsischen Kürfürsten Friedrich der Weise.

[ 02. November 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste