Ismaninger Speichersee

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Fischersphil
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 28 Dez 2005 03:01
Wohnort: Kirchheim bei München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Fischersphil » 04 Jan 2006 18:17

Hallo erstmal

Der Ismaninger Speichersee ist der einzige (nicht Bade-)See den ich bequem mit dem Fahrrad erreichen könnte und für den es im örtlichen Angelladen auch Tageskarten gab, leider war er zumindest vor c.a. vor einem halben Jahr soweit ich weiß abesperrt. Kann mir jemand sagen was es mit den geschlossenen Toren auf sich hat?

Danke schonmal, Phil

Ach, und falls man doch dort fischen kann, wäre ich für ein paar Gewässertipps dankbar [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Jan 2006 18:32

Ich weiß nur, dass es Deutschlands bestes Gewässer für kapitale Großbrassen ist, fast schon legendär!

Falls Du es auf die Klodeckel abgesehen hast, empfehle ich Dir das Buch Nachtangeln der Specimen Hunting Group Dortmund.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Fischersphil
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 28 Dez 2005 03:01
Wohnort: Kirchheim bei München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Fischersphil » 04 Jan 2006 19:01

Stimmt die 7kg Brasse i.d. Hitparade war schon nicht schlecht [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Carpcatcher » 05 Jan 2006 11:42

Tja, wenn man weiß, wie so manche Brachse
gefangen wurde....

Die Tore sind geschlossen, wenn BMW Prototypen auf der Teststrecke testet.

Seit einem halben Jahr ist der ganze Speicher gesperrt (habe aber schon wieder vergessen warum), sollte aber im Frühjahr wieder offen sein.

Persönlich würde ich die linke Seite, vom Mitteldamm aus gesehen, befischen.

Allerdings gibt es wesentlich schönere Gewässer.

Ach ja - langes Seil nicht vergessen, das wunderbar betonierte Ufer ist hoch und steil..

Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jan 2006 15:23

Die werden da meines Wissens eher auf extreme Entfernung mit der Grundmontage (Futterkörbchen) oder mit Partikeln/Boilies an der Selbsthakmontage befischt. Aber Carpcatcher wird es genau wissen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Carpcatcher » 05 Jan 2006 17:42

Hi,

sooo genau auch nicht - aber meines Wissens wirklich mit Feederruten und Partikeln,bzw. Kleinstködern.

Der Seeboden ist ein einziges Nährtierchenfeld, die Fische haben sich alle auf Kleinstnahrung spezialisiert - darum sind Boilies in meinen Augen nicht die beste Wahl, wenn ich mir die Karpfenmäuler so ansehe.

Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jan 2006 17:57

Da muss es ja vor Zuckmückenlarven und Tubifex nur so wimmeln... Kein Wunder, dass die Brassen so abwachsen. Aber das ist ja mit den Brassen so eine seltsame Sache. Verrückterweise werden sie auch im kühleren Irland in vergleichsweise nahrungsärmeren Gewässern riesengroß.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Fischersphil
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 28 Dez 2005 03:01
Wohnort: Kirchheim bei München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Fischersphil » 05 Jan 2006 18:08

Hmm, da kann man garnicht gezielt auf die Klodeckel gehen, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jan 2006 18:25

Mit etwas Aufwand schon. Man muss den Brassen ein attraktives Futterangebot präsentieren. Heavy Feederrute und große Körbchen (Futter mit vielen Maden). Oder Method-Feeder an ner leichten Karpfenrute.

Den Speichersee hatten wir übrigen schon einmal hier!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Fischersphil
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 28 Dez 2005 03:01
Wohnort: Kirchheim bei München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Fischersphil » 05 Jan 2006 18:55

Hm der Ruf scheint ja nicht der beste zu sein [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Aber Fische scheints zu geben;
Ich hab mal gegoogelt auf www.speichersee.com sind einige Infos klingt eigentlich ganz gut hoffentlich ists nicht zu lange abgesperrt

Ach ja außerdem will ich noch sagen dass ich nicht so ein ausnahmslos-alle-Fische-Abschlager bin bloß ums gesagt zu haben...

[ 05. Januar 2006: Beitrag editiert von: Fischersphil ]

[ 05. Januar 2006: Beitrag editiert von: Fischersphil ]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Fischersphil
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 28 Dez 2005 03:01
Wohnort: Kirchheim bei München

Ismaninger Speichersee

Beitrag von Fischersphil » 06 Jan 2006 02:17

Ihr bringt mich da auf die Idee mit Brassen, mal schauen was es für Matchruten gibt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste