salmoniden
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 16 Aug 2005 03:01
- Wohnort: bergheim
salmoniden
Hizusammen bin seit einem jahr wieder in der Heimat (Bergheim)war vorher in Bayern.
Kennt sich jemand aus mit guten Gewässern die nicht so weit weg sind hier im Erftkreis.
Aber bitte keine Forellen "Puff's",ist blödsinn hat nix mit Angeln zu tun. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Petri Heil
Kennt sich jemand aus mit guten Gewässern die nicht so weit weg sind hier im Erftkreis.
Aber bitte keine Forellen "Puff's",ist blödsinn hat nix mit Angeln zu tun. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Petri Heil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
salmoniden
In der Ville bei Brühl hast Du zig große Gewässer (Liblarer-, Berggeist-, Bleibtreu-, Köttinger-, Franziskus-See...). Und dann noch die Erft und den Rhein - Anglerherz, was willst Du mehr [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ! Und dann noch einen Forellenzirkus in Paffendorf zur Triebabfuhr [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Ich habe mal beim Erftverband in Bergheim gearbeitet - daher kenne ich die Kante.
Ich habe mal beim Erftverband in Bergheim gearbeitet - daher kenne ich die Kante.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
salmoniden
Erst jetzt habe ich Deine Überschrift "Salmoniden" gesehen. Auf Forellen wird's natürlich schwer, die kommen in den Baggerseen und im Niederrheingebiet natürlich kaum vor. Da bleiben Dir nur die Fließgewässer in der Eifel (obere Erft, Rur, Kyll) und im Bergischen Land (Agger, Sieg).
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
salmoniden
Bedenke bitte auch, dass die meisten der genannten Gewässer nur mit der Fliege befischt werden dürfen!
Was heißt für dich "nicht weit weg"? Sag mal deinen Schwenkbereich! Ich denke dabei auch an Gewässer im Grenzgebiet Belgien, Holland und Luxemburg ...
Was heißt für dich "nicht weit weg"? Sag mal deinen Schwenkbereich! Ich denke dabei auch an Gewässer im Grenzgebiet Belgien, Holland und Luxemburg ...
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 16 Aug 2005 03:01
- Wohnort: bergheim
salmoniden
kennst du dich da aus in den nachbarländern
weit weg meine ich so um die 150 km sonst hat es keinen sinn mal nach feierabend zu gehen.
petri
weit weg meine ich so um die 150 km sonst hat es keinen sinn mal nach feierabend zu gehen.
petri
salmoniden
150km? Nach Feierabend?
Vieles hast du eigentlich vor der Tür bzw. an deiner Strasse, die B 265.
Erkundige dich doch mal über die Rur und Nebenbäche. Da gibt es einige schöne Ecken.
Lass mich nit lüjen, wie der Kölner zu sagen pflegt aber war in einer der diesjährigen F&Fs nicht ein Bericht mit Adressen?
Zum Einstieg ein paar URLs über mögliche Kandidaten (keine Wertung!):
Prüm, Kyll, Sauer (LU) und Rur
Aber...
... Achtung: die Forellensaison ist bald vorbei.
Gruss Chinni
Vieles hast du eigentlich vor der Tür bzw. an deiner Strasse, die B 265.
Erkundige dich doch mal über die Rur und Nebenbäche. Da gibt es einige schöne Ecken.
Lass mich nit lüjen, wie der Kölner zu sagen pflegt aber war in einer der diesjährigen F&Fs nicht ein Bericht mit Adressen?
Zum Einstieg ein paar URLs über mögliche Kandidaten (keine Wertung!):
Prüm, Kyll, Sauer (LU) und Rur
Aber...
... Achtung: die Forellensaison ist bald vorbei.
Gruss Chinni
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 28 Jul 2005 03:01
- Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
salmoniden
Da er es ja jetzt weiß, kennt einer von euch gute gewässer rund um Stuttgart????
Die Murr soll ja net schlecht sein, kann mir jemand das bestätigen???
Ps: wollte kein neues Thema aufmachen.
Die Murr soll ja net schlecht sein, kann mir jemand das bestätigen???
Ps: wollte kein neues Thema aufmachen.
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
salmoniden
@LOW: Murr ist in der Region ein Klassiker. Weiterhin kannst du es auch an der Kocher (meist Döbel, trüb) oder an der Jagst (Döbel,Hecht auch Forelle, überwiegend Vereinsgewässer, trüb), sowie Bühler (sehr schön aber wenig Fisch) versuchen.
salmoniden
Deine Empfehlungen hören sich an wie vom Einheimischen, Chinook. Die Bühler findet man nicht mal auf der Landkarte [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Stammst Du aus dieser Ecke? Bin unheimlich neugierig!
Übrigens, die Murr hatte auf der Gewässergütekarte lange Zeit noch rote Farben. Erst seit ca. 8 Jahren ist der Fluss in Ordnung.
Warst Du auch mal an der Rems bei Hegnach? Ein Besuch lohnt sich!
Viele Grüße
Hartmut
Stammst Du aus dieser Ecke? Bin unheimlich neugierig!
Übrigens, die Murr hatte auf der Gewässergütekarte lange Zeit noch rote Farben. Erst seit ca. 8 Jahren ist der Fluss in Ordnung.
Warst Du auch mal an der Rems bei Hegnach? Ein Besuch lohnt sich!
Viele Grüße
Hartmut
salmoniden
@Hartmut: Nein, bin kein Einheimischer (obwohl mein Familienname durchaus in die Gegend passt). Aber über die Jahre sammelt sich so einiges an, ein paar Freunde hier getroffen, ein paar Verwandte dort besucht und so ziemlich über alles Buch geführt. Hinzu kommt noch eine Leidenschaft für Fließgewässer.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Nein?!Warst Du auch mal an der Rems bei Hegnach?
salmoniden
@Chinook, die Rems verläuft südlich parallel zur Murr und mündet in Neckarrems in den Neckar. Der Fluss wurde in weiten Teilen brutal in ein künstliches Bett verlegt und zur Wasserkraftgewinnung in viele Staustufen unterteilt. Lediglich auf den letzten Flusskilometer, bis zur Mündung, zwängt sich die Rems durch einen kleinen Bergrücken und fließt in ihrem ursprünglichen Bett. Vermutlich hätten die glorreichen, hochgelobten Wasserbauingenieure die Rems bis Aalen als Schifffahrtsstraße ausgebaut, wenn es die Topographie im Unterlauf zugelassen hätte.
Es kommen alle Fischarten vor, die auf den Preislisten der Fischzüchter verzeichnet sind. Durch den geringen Befischungsdruck in diesem Abschnitt ist die Fischerei klasse. Allerdings teilten sich den Abschnitt zwei Besitzer; der eine gibt nur noch an ortsansässige Karten aus, der andere ist mittlerweile verstorben. Wer das Fischereirecht übernommen hat und ob es weiterhin Tageskarten gibt, konnte ich bis jetzt noch nicht in Erfahrung bringen. Wenn Du mal an einer Karte Interesse hättest, kann ich den Besitzer ausfindig machen.
Landschaftlich ist dieser Abschnitt in unmittelbarer Nähe von Stuttgart auch reizvoll. An den südlichen Hängen im Flusstal wächst ein natürlicher Mischwald auf Terrassen von stillgelegten Weinbergen. Am gegenüberliegenden Uferhang wechseln sich Wald und Wiesen ab. Es gibt noch einen stillgelegten Steinbruch in dem Wanderfalke und Kolkrabe nisten. Die Horstbewacher lassen Wanderer während der Brutzeit durch ihre Fernrohre blicken und diskutieren mit ihnen gerne über ihre Tätigkeit.
Vielleicht besuchst Du mal diese Ecke.
Viele Grüße
Hartmut
Es kommen alle Fischarten vor, die auf den Preislisten der Fischzüchter verzeichnet sind. Durch den geringen Befischungsdruck in diesem Abschnitt ist die Fischerei klasse. Allerdings teilten sich den Abschnitt zwei Besitzer; der eine gibt nur noch an ortsansässige Karten aus, der andere ist mittlerweile verstorben. Wer das Fischereirecht übernommen hat und ob es weiterhin Tageskarten gibt, konnte ich bis jetzt noch nicht in Erfahrung bringen. Wenn Du mal an einer Karte Interesse hättest, kann ich den Besitzer ausfindig machen.
Landschaftlich ist dieser Abschnitt in unmittelbarer Nähe von Stuttgart auch reizvoll. An den südlichen Hängen im Flusstal wächst ein natürlicher Mischwald auf Terrassen von stillgelegten Weinbergen. Am gegenüberliegenden Uferhang wechseln sich Wald und Wiesen ab. Es gibt noch einen stillgelegten Steinbruch in dem Wanderfalke und Kolkrabe nisten. Die Horstbewacher lassen Wanderer während der Brutzeit durch ihre Fernrohre blicken und diskutieren mit ihnen gerne über ihre Tätigkeit.
Vielleicht besuchst Du mal diese Ecke.
Viele Grüße
Hartmut
salmoniden
Hartmut, ganz ehrlich: du kannst einem Geschmack machen. Und ich versichere, dass deine Empfehlung weit, weit oben auf meiner Liste ist.
Danke!!!
Danke!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste