Schleppen am Edersee
Moderator: Thomas Kalweit
Schleppen am Edersee
Heinzmann und meine Wenigkeit wollen im Januar mal an den Edersee zum Schleppen.. sofern er nicht Erstart ist vor Kälte.
Wer von euch hat Paar nette Tipps für uns, Fängige Stellen, Welche Köder empfielt Ihr "größe/Farbe" wie ist euere Meinung zur Jahreszeit und Temperatur, was denkt Ihr um welche Tageszeit es günstig ist ?
Wohnt jemand von euch in der nähe ?
Dank im Voraus für euer bemühen**
Wer von euch hat Paar nette Tipps für uns, Fängige Stellen, Welche Köder empfielt Ihr "größe/Farbe" wie ist euere Meinung zur Jahreszeit und Temperatur, was denkt Ihr um welche Tageszeit es günstig ist ?
Wohnt jemand von euch in der nähe ?
Dank im Voraus für euer bemühen**
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schleppen am Edersee
Eines ist sicher - Ihr müsst sehr, sehr tief runter.
Schon vor Wochen habe ich von Barsch- und Hechtfängen aus 18 m Tiefe gehört und da hatte es noch nicht gefroren. Vertikalangeln mit Gummifischen und dicken Bleiköpfen oder der Köfi an der Pose könnten erfolgreicher sein, denn es gibt nur wenige Wobbler-Modelle die so tief laufen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]. Ihr könnt es höchstens mal mit Vorschaltblei probieren. Übrigens: die mir bekanneten Fänge - alle auf Köfi...
Schon vor Wochen habe ich von Barsch- und Hechtfängen aus 18 m Tiefe gehört und da hatte es noch nicht gefroren. Vertikalangeln mit Gummifischen und dicken Bleiköpfen oder der Köfi an der Pose könnten erfolgreicher sein, denn es gibt nur wenige Wobbler-Modelle die so tief laufen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]. Ihr könnt es höchstens mal mit Vorschaltblei probieren. Übrigens: die mir bekanneten Fänge - alle auf Köfi...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Schleppen am Edersee
ja prima, da muß ich mir auch keine Gedanken über Downriggger Provisorien machen oder wie die dinger heissen.
Wie schwer würdest Du die Bleiköpfe empfehlen, welche Schnur stärke, bzw. Guffie größen.
Köffis, in welcher größe und die Pose mit welcher Tragkraft, habe derzeit Hechtposen mit 15 u. 25 gr. montiert ( Zigarren Form unten durchsichtig oben mit Roter Kappe) Durchlauf Posen.
Hast du Tipps von guten Spots ?
Und Du meinst wir sollten also unsere Köffis auf ca. 18 meter tiefe anbieten ? Ein Echolot werden wir alls kleines helferlein mit nehmen und auch die Kamera, könnt mir vorstellen das es eine Lustig Frostiges Ereigniss wird.
o.k. das waren nu viel Fragen auf einmal, ich weiss aber wer blöd fragt kommt weiter ;-)
Wie schwer würdest Du die Bleiköpfe empfehlen, welche Schnur stärke, bzw. Guffie größen.
Köffis, in welcher größe und die Pose mit welcher Tragkraft, habe derzeit Hechtposen mit 15 u. 25 gr. montiert ( Zigarren Form unten durchsichtig oben mit Roter Kappe) Durchlauf Posen.
Hast du Tipps von guten Spots ?
Und Du meinst wir sollten also unsere Köffis auf ca. 18 meter tiefe anbieten ? Ein Echolot werden wir alls kleines helferlein mit nehmen und auch die Kamera, könnt mir vorstellen das es eine Lustig Frostiges Ereigniss wird.
o.k. das waren nu viel Fragen auf einmal, ich weiss aber wer blöd fragt kommt weiter ;-)
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schleppen am Edersee
Bei einem so tiefen Gewässer sind 10 Meter nichts. Ich war das letzte Mal im Oktober bei Spätsommerwetter dort - auch da wurden die Hechte in 12 Metern Tiefe gefangen.
Gute Spots kann ich mit gutem Gewissen keine empfehlen - ich habe erst zwei Wochenenden in meinem Leben am Edersee gefischt, kenne mich also nur mehr schlecht als recht dort aus. Ein Echolot wäre nicht schlecht und dann die klassischen Hechtplätze abfischen: Kanten, Löcher, Holz ...
Die Gufis zum Hechtangeln: irgendwas in Handlänge, den Bleikopf für die Wassertiefe lieber etwas schwerer. Deine Hechtposen reichen vollkommen - nur fein ausbleien, denn im Winter sind auch die Hechte vorsichtig.
Gute Spots kann ich mit gutem Gewissen keine empfehlen - ich habe erst zwei Wochenenden in meinem Leben am Edersee gefischt, kenne mich also nur mehr schlecht als recht dort aus. Ein Echolot wäre nicht schlecht und dann die klassischen Hechtplätze abfischen: Kanten, Löcher, Holz ...
Die Gufis zum Hechtangeln: irgendwas in Handlänge, den Bleikopf für die Wassertiefe lieber etwas schwerer. Deine Hechtposen reichen vollkommen - nur fein ausbleien, denn im Winter sind auch die Hechte vorsichtig.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Schleppen am Edersee
Ich verbeuge mich und Danke Dir Recht Herzlich [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
Aber Hallo!
Ich mich auch! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich mich auch! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Schleppen am Edersee
Denke bevor ich mir extra ne Handvoll tieftauchender Wobbler holé, nehm ich schwimmende und schalte so bei 2,0m ein Wirbel vor an dem ich ein 40 Birnblei befestige.. damit sollte ich auch auf tiefe kommen !? sollte ich mich dem Essox-Edersee-Fieber infizieren, weis ich das es sich lohnt diese Wobbler zu kaufen, denke mal das 1o Stk. so teuer wie die ganze Tour werden
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
Naja, Salmo ist garnich soooo teuer. Der teuerste hat 8,20€ gekostet.
Schleppen am Edersee
na und da kaufst 10 stk. 3 zum abreisen und je drei hell, dunkel, grell und schon hast du 2 zu wenig bzw. 100,- am Bein, sollte man dann noch als schneider gehn war es ne dolle aktion
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
He ihr Beiden, ich hoffe ihr lasst mir noch ein Hecht im Edersee übrig. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Das hört sich ja nach extremen Raubfischfieber an, welches euch infiziert hat.
Aber gut geplant ist halb gefangen, das stimmt schon, und wenn ihr viel rudert wird euch bestimmt nicht so kalt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Das hört sich ja nach extremen Raubfischfieber an, welches euch infiziert hat.
Aber gut geplant ist halb gefangen, das stimmt schon, und wenn ihr viel rudert wird euch bestimmt nicht so kalt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
Schleppen am Edersee
Kalt, Rudern [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Komm doch auch hin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Komm doch auch hin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schleppen am Edersee
Hallo Ihr beiden,
Ihr solltet Eure Edersee-Fragen "sicherheitshalber" auch noch einmal in unserem Partner-Forum auf www.raubfisch.de stellen (Unterforum DHC). "Klaus", "Spinnangler" und Uwe Pinnau vom DHC kennen sich am Edersee ziemlich gut aus und haben sicher noch ein paar Tipps [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Ihr solltet Eure Edersee-Fragen "sicherheitshalber" auch noch einmal in unserem Partner-Forum auf www.raubfisch.de stellen (Unterforum DHC). "Klaus", "Spinnangler" und Uwe Pinnau vom DHC kennen sich am Edersee ziemlich gut aus und haben sicher noch ein paar Tipps [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Schleppen am Edersee
Diesen Tipp werd ich gleich mal in die Tat umsetzen, sofern Heinzel es noch nicht getan hat*
..und dann Geht es an Rhein, Köffi Casting betreiben... nur die Besten kommen weiter [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
..und dann Geht es an Rhein, Köffi Casting betreiben... nur die Besten kommen weiter [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
jo hab es mal wieder zu spät bemerkt und auch ein thema gestartet unter der Rubrik Gewässer [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Das ist wohl der Tornado in mir.. mhmmm
Das ist wohl der Tornado in mir.. mhmmm
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste