Muliti Cormoran Corcast Pro

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 18 Dez 2006 15:45

Hallo alle !
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Rolle gemacht !

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von Pike66 » 18 Dez 2006 18:26

Hi duli,
ich hab das Teil mal gehabt,und bei Ebay wieder verschärbelt.Viel Kunststoff,kann ichnicht empfehlen.
Gruß
Pike66

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von Lahnfischer » 19 Dez 2006 21:48

Ich kenne 2 Bekannte, die diese Multi ihr Eigen nennen und ab und an zum Jerken benutzen.
Sie sind eigentlich ziemlich zufrieden mit dieser Rolle und auch bei einem Probefischen letztes Jahr meinerseits mit einer dieser beiden Rollen konnte ich nichts negatives darüber sagen.
Ist allerdings kein Vergleich zu meiner Calcutta... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 20 Dez 2006 12:36

Also ich bin mir halt auch nicht sicher mit der von Cormoran.
Da ich ja eigentlich auch irgend wie für die Citica von Shimano schwerme !
Man ist halt un entschlossen ! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von andalG » 20 Dez 2006 13:25

Ich hatte sie zwei Sommer im Einsatz. Eine einfache Rolle, die aber brav und klaglos ihren Dienst versehen hat und jetzt bei einem anderen Angler immer noch versieht. Es gibt natürlich bessere und edlere Multis, aber die kosten dann auch etwas mehr und vermitteln mehr Prestige.

Ich könnte der Corcast beim bösesten Willen nichts schlechtes nachsagen! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von TincaTinca » 20 Dez 2006 13:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von andalG:
<STRONG>Ich hatte sie zwei Sommer im Einsatz. Eine einfache Rolle, die aber brav und klaglos ihren Dienst versehen hat und jetzt bei einem anderen Angler immer noch versieht. Es gibt natürlich bessere und edlere Multis, aber die kosten dann auch etwas mehr und vermitteln mehr Prestige.

Ich könnte der Corcast beim bösesten Willen nichts schlechtes nachsagen! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Wat machst'n du mit einer Multi? [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Fremdgegangen? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 20 Dez 2006 16:26

Ok es ist schon ein Guter Preisunterschied zwischen Cormoran und Shimano !
Es macht es aber trotz allem nicht einfach sich zu entscheiden !

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 20 Dez 2006 16:38

Nah ein Traum ist natürlich auch die Shimano Multi Calais DC!!!!!!!
Aber die kannste blos nicht bezahlen als Otto normalo!! [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Dez 2006 17:08

Na ja, aber eine gute ABU aus der C 3 Serie (6501, 5501, 4601)kriegst Du für ca € 100 und die hält ewig, ist nicht aus Plastik und ein treuer Diener, vom größten Markenhersteller für Multirollen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von andalG » 21 Dez 2006 02:18

Jepp! Etwas gejerkt, etwas gesponnen... bisweilen überkommts mich doch noch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 21 Dez 2006 09:17

Danke für den Tipp mit ABU an die hab ich noch garnicht gedacht !

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von chipsy » 22 Dez 2006 01:21

ich fische die Citica und bin bestens damit zufrieden. Hatte zuvor einige Rollen zum Testen von meinem Händler bekommen. Darunter auch die Abu`s.. Ich hab mich für die Shimano entschieden.... Zum Wobbeln nichts schöneres, als mit ner Multi...
Gruß aus K`he
Hans

Fishing 4 ever
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 22 Sep 2006 03:01
Wohnort: Lüneburg

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von Fishing 4 ever » 23 Dez 2006 17:21

Ich besitzte auch die Cormoran.
Naja was soll man sagen sie erfüllt ihren dienst eingeschrängt.Mit leichten Köder(10gr) ist nicht.Mit der kan man aber wunderbar mit 25gr Köder werfen.

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von duli » 23 Dez 2006 20:39

War gestern unterwegs und haben mir Verschiedene Multis angesehen.
Shimano, Abu und bin dann an die Daiwa 100L gekommen und glaub die ist auch was für mich mal sehn ob damit jemand Erfahrung hat!

Heinzmann

Muliti Cormoran Corcast Pro

Beitrag von Heinzmann » 23 Dez 2006 21:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von duli:
<STRONG>Nah ein Traum ist natürlich auch die Shimano Multi Calais DC!!!!!!!
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Also ich will keine Multi für doofe.

Wie ist den die genaue Typenbezeichnung der Daiwa? ich habe eine 100HL. Allerdings gibbet die hier nicht in Deutschland.


Bild

[ 23. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste