Hechtfestes Vorfach gesucht...
Moderator: Thomas Kalweit
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Hallo,
Mein Problem ist folgendes:
Ich fische an unserem Vereinsweiher sehr gerne auf Barsch, mit dem Carolina oder Dropshotrig. Bislang habe ich normale Mono schnur dazu verwendet, aber mir wurde nun schon einigemal von Hechten, die sich die Gummiwürmer schnappen, die Schnur abgebissen.
Stahl möchte ich nicht verwenden da sich dieses nicht fein Knoten lässt und die Barsche extrem Scheu sind, also sollte es etwas in richtung Hardmono sein. Nur eben sehr Weich und Knotbar.
Könnt ihr mir helfen? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Thight Lines,
Flo
Mein Problem ist folgendes:
Ich fische an unserem Vereinsweiher sehr gerne auf Barsch, mit dem Carolina oder Dropshotrig. Bislang habe ich normale Mono schnur dazu verwendet, aber mir wurde nun schon einigemal von Hechten, die sich die Gummiwürmer schnappen, die Schnur abgebissen.
Stahl möchte ich nicht verwenden da sich dieses nicht fein Knoten lässt und die Barsche extrem Scheu sind, also sollte es etwas in richtung Hardmono sein. Nur eben sehr Weich und Knotbar.
Könnt ihr mir helfen? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Thight Lines,
Flo
Hechtfestes Vorfach gesucht...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von slash:
<STRONG> ... Hardmono ... Nur eben sehr Weich </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das kannste vergessen. Also ich kenne bis dato noch kein Material, welches sich zum Drop-Shotten eignet und gleichzeitig hechtresistent ist. Versuchs mal mit ganz feinem 7x7 Stahl, allerdings ist das nicht das Wahre.
Diese Rigs fischt man nunmal mit einem dünnen Monofil oder mit Fluorocarbon.
Grüße
Heinzmann
P.S.: Haste den Zöller angerufen?
<STRONG> ... Hardmono ... Nur eben sehr Weich </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das kannste vergessen. Also ich kenne bis dato noch kein Material, welches sich zum Drop-Shotten eignet und gleichzeitig hechtresistent ist. Versuchs mal mit ganz feinem 7x7 Stahl, allerdings ist das nicht das Wahre.
Diese Rigs fischt man nunmal mit einem dünnen Monofil oder mit Fluorocarbon.
Grüße
Heinzmann
P.S.: Haste den Zöller angerufen?
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Hmm okay,
Ist ein Fluocarbon jenseits der 0,4-0,5mm Marke noch gut zu Knoten, oder schonwieder Steif wie Hardmono? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
P.S.: Ja, aber sie haben keine 210L, sondern nur 210M [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Ist ein Fluocarbon jenseits der 0,4-0,5mm Marke noch gut zu Knoten, oder schonwieder Steif wie Hardmono? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
P.S.: Ja, aber sie haben keine 210L, sondern nur 210M [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Also steif wie Hardmono ist es nicht, allerdings macht der Hecht auch damit kurzen Prozess.
Zur Rute: Die bekommen bestimmt wieder welche, oder hast du direkt zwei bestellt?
Zur Rute: Die bekommen bestimmt wieder welche, oder hast du direkt zwei bestellt?
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Hi, versuchs mal mit nem Kevlarvorfach, ist sehr geschmeidig und hält einem Hecht trotzdem stand.
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Also ick hab mir letztens mal 7Strand von Drennan gegoennt. Also das ist das mit Abstand feinste Vorfach, welches ick je benutzt hab...
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Hechtfestes Vorfach gesucht...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Grüße
Heinzmann
Sorry, tut es nicht. Außerdem geht es hier um Carolina, Texas, oder DropShot Rigs und dafür ist Kevlar nicht geeignet.Original... Kevlar... ist sehr geschmeidig und hält einem Hecht trotzdem stand.[/QB]
Grüße
Heinzmann
Hechtfestes Vorfach gesucht...
Werde ich mir wohl mal etwas Fluocarbon gönnen!
Welche Marken haben sich den besondern durchgesetzt?
P.S.: Werde hetue nochmal beim Zöllller anrufen und fragen ob sie dei irgendwie herbekommen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Welche Marken haben sich den besondern durchgesetzt?
P.S.: Werde hetue nochmal beim Zöllller anrufen und fragen ob sie dei irgendwie herbekommen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste