Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
Räucherofen
Ich habe beschlossen, meine Aale, Brachsen, Forellen u.ä. in Zukunft selber zu räuchern, bräuchte aber noch ein paar Tips, welches Räucherofenmodell dazu ideal wäre. Ich will weder Schrott kaufen, da die Öfen ja nicht ganz billig sind, andererseits will ich nicht unbedingt 500 Euro ausgeben. Über einige Tips wäre ich also sehr dankbar. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Räucherofen
Jo, sowas such ich auch noch...
Immer wieder liest man, das man möglichst auf Öfen/Rohre aus Zinkblech, bzw. aus verzinkten Blechen verzichten sollte, da das Zink sich löst/lösen kann und gesundheitlich zumindest bedenklich wäre. Aber genaueres liest man ebend nicht.
Öfen aus V2A sind wiederum recht teuer.
Als Räuchermehl sollte man Späne von Bäumen verwenden, deren Holz nicht harzend ist...
Soweit bin ick derzeitig mit meinen Recherchen gekommen.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Immer wieder liest man, das man möglichst auf Öfen/Rohre aus Zinkblech, bzw. aus verzinkten Blechen verzichten sollte, da das Zink sich löst/lösen kann und gesundheitlich zumindest bedenklich wäre. Aber genaueres liest man ebend nicht.
Öfen aus V2A sind wiederum recht teuer.
Als Räuchermehl sollte man Späne von Bäumen verwenden, deren Holz nicht harzend ist...
Soweit bin ick derzeitig mit meinen Recherchen gekommen.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Räucherofen
Hallo!
Versucht es doch mal mit der "Suchen" - Funktion, ihr werdet erstaunt sein, wie viele Vorschläge es schon zu diesem Thema gibt.
Ansonsten in die Kataloge diverser Angelgerätehändler schauen.
Verzinkte Geräte können unbedenklich verwendet werden. Die Temperaturen, um das Zink zu schmelzen werden beim Räuchern mit Sicherheit nicht erreicht, oder der Fisch ist nicht mehr essbar.
Am besten ist, man baut sich selbst einen R.-ofen, wenn man denn Platz hat. Der kann dann mit Ziegel aufgemauert werden. Das hat den Vorteil auch bei kälteren Wetter räuchern zu können, von wegen der Temperatur.
Gruß Karsten
Versucht es doch mal mit der "Suchen" - Funktion, ihr werdet erstaunt sein, wie viele Vorschläge es schon zu diesem Thema gibt.
Ansonsten in die Kataloge diverser Angelgerätehändler schauen.
Verzinkte Geräte können unbedenklich verwendet werden. Die Temperaturen, um das Zink zu schmelzen werden beim Räuchern mit Sicherheit nicht erreicht, oder der Fisch ist nicht mehr essbar.
Am besten ist, man baut sich selbst einen R.-ofen, wenn man denn Platz hat. Der kann dann mit Ziegel aufgemauert werden. Das hat den Vorteil auch bei kälteren Wetter räuchern zu können, von wegen der Temperatur.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Räucherofen
Hallo!
Schau mal auf meine Page. Da habe ich zwei Bilder reingestellt. Der Feuerraum, ganz unten, ist durch eine stählerne Lochplatte vom Rauchraum getrennt. natürlich kann im unterren Bereich auch mit normalen Klinkern gemauert werden. Falls da mit meiner Page funktioniert, stelle ich noch eine Schnittzeichnung dazu.
Gruß Karsten
P.S. Die Qualität meiner Page ist nicht besonders, ich brauchte sie ganz schnell um die Fotos zur Verfügung zu stellen.
Schau mal auf meine Page. Da habe ich zwei Bilder reingestellt. Der Feuerraum, ganz unten, ist durch eine stählerne Lochplatte vom Rauchraum getrennt. natürlich kann im unterren Bereich auch mit normalen Klinkern gemauert werden. Falls da mit meiner Page funktioniert, stelle ich noch eine Schnittzeichnung dazu.
Gruß Karsten
P.S. Die Qualität meiner Page ist nicht besonders, ich brauchte sie ganz schnell um die Fotos zur Verfügung zu stellen.
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Räucherofen
Vielen Dank erstmal für die Tips.
In den Angelkatalogen ist die Auswahl an Räucheröfen nicht gerade berauschend oder sie sind unbezahlbar. Dass man keine verzinkten Öfen kaufen sollte, habe ich auch schon gehört, aber gerade bei Aalen macht das bisschen Zink ja nicht mehr viel aus [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Und wie kann man sich einen Räucherofen selberbauen?
In den Angelkatalogen ist die Auswahl an Räucheröfen nicht gerade berauschend oder sie sind unbezahlbar. Dass man keine verzinkten Öfen kaufen sollte, habe ich auch schon gehört, aber gerade bei Aalen macht das bisschen Zink ja nicht mehr viel aus [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Und wie kann man sich einen Räucherofen selberbauen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Räucherofen
Hi Karsten
die Bilder vom Ofen sind ja erstmal ziemlich klasse und funktionieren wird der sicher auch richtig gut, aber leider ist die Sache eher stationär. So es mal mit einem eigenen Garten klappen sollte, greif ick auf deine Idee sicher gern zurück...
Vorerst probier ick mal eine transportable Lösung, aus einem V2A Rohr... eventuell kann das dann später mal in eine stationäre Lösung mit eingearbeitet werden. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[ 24. Mai 2004: Beitrag editiert von: bundyman ]
die Bilder vom Ofen sind ja erstmal ziemlich klasse und funktionieren wird der sicher auch richtig gut, aber leider ist die Sache eher stationär. So es mal mit einem eigenen Garten klappen sollte, greif ick auf deine Idee sicher gern zurück...
Vorerst probier ick mal eine transportable Lösung, aus einem V2A Rohr... eventuell kann das dann später mal in eine stationäre Lösung mit eingearbeitet werden. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[ 24. Mai 2004: Beitrag editiert von: bundyman ]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Räucherofen
Und wie heizt man eigentlich richtig für Aale? Ich habe gehört, ca. 2 Stunden lang bei 70° Celcius, stimmt das?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Räucherofen
Hallo!
Ich räuchere sie ganz normal, mit Trockenzeit, Garung und Färbung. Bisher sind sie gut geworden. Wer es natürlich etwas kräftiger mag, sollte sie schon länger im Rauch lassen. 70° finde ich aber etwas zu hoch. Bei mir werden sie bei etwa 90° 15 - 20 min gegart und dann wärend der Färbung langsam herunterge"kühlt" bei ca. 40° erfolgt dann erfolgt dann die "Geschmacksbildung", also länger oder kürzer im Rauch hängen lassen.
Gruß Karsten
Ich räuchere sie ganz normal, mit Trockenzeit, Garung und Färbung. Bisher sind sie gut geworden. Wer es natürlich etwas kräftiger mag, sollte sie schon länger im Rauch lassen. 70° finde ich aber etwas zu hoch. Bei mir werden sie bei etwa 90° 15 - 20 min gegart und dann wärend der Färbung langsam herunterge"kühlt" bei ca. 40° erfolgt dann erfolgt dann die "Geschmacksbildung", also länger oder kürzer im Rauch hängen lassen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Räucherofen
Morgen,
willste denn einen festen Räucherofen haben zum Beispiel fürn Garten oder soll es sich um ein portables Modell handeln. Habe mir selber einen im Garten gebaut und er funktioniert einwandfrei. Ich kann ihn halt nur nicht mehr verrücken.
Petri
Chriss
willste denn einen festen Räucherofen haben zum Beispiel fürn Garten oder soll es sich um ein portables Modell handeln. Habe mir selber einen im Garten gebaut und er funktioniert einwandfrei. Ich kann ihn halt nur nicht mehr verrücken.
Petri
Chriss
Räucherofen
Sollte sich schon um einen Portablen handeln. Ich habe mal gehört, dass man schon durch Anfassen der Aale merken kann, ob diese fertig sind. Wie sollten die sich denn anfühlen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Räucherofen
Wir haben letztens welche ziemlich lange geräuchert (etwa 1,5h bei 70° und dann noch etwa 2h bei 40-50°) die waren extrem fluffig.
Also so wie Aale-Dieter immer sein 'nochn Ool, und nochn Ool' und immer noch einen in die Zeitung geknallt, das ging definitiv nicht. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Also so wie Aale-Dieter immer sein 'nochn Ool, und nochn Ool' und immer noch einen in die Zeitung geknallt, das ging definitiv nicht. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Räucherofen
Hallo!
Flo86 nicht anfassen sondern aussehen. Die Bauch lappen sollen sich schön geöffnet haben, dann ist er durch, wenn sie sich zusammenrollen war es zu heiss, und wenn es einen Fettschwanz gibt zulange zu heiss.
Also:
- anheizen
- Fische einhängen und langsam auf ca 50 - 55° steigern = Trocknungsphase
- dann auf ca 90° hochheizen und etwa 1/4 h bis 20 min halten je nach Dicke der aale oder anderen Fische (nicht über 100 dann werden sie gekocht) = Garung
- jetzt die Späne drauf und Temperatur langsam absinken lassen bis etwa 40° dort je nach Wunsch und Geschmack fertig räuchern = Färbung
Bei F&F gibt es ein Extra - Heft dzu mit einfachen Selbstbauöfen und auch der Räucheranleitung. Daher habe ich die oben aufgeführte, die ist dort nur genauer beschrieben. Die Fische sind übrigens gar, wenn sich die Rückenflose leicht herausziehen läßt.
Gruß Karsten
P.S. Etwas Knoblauchgewürz in die Räucherlake erhöht den Genuss. Wer`s mag [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Flo86 nicht anfassen sondern aussehen. Die Bauch lappen sollen sich schön geöffnet haben, dann ist er durch, wenn sie sich zusammenrollen war es zu heiss, und wenn es einen Fettschwanz gibt zulange zu heiss.
Also:
- anheizen
- Fische einhängen und langsam auf ca 50 - 55° steigern = Trocknungsphase
- dann auf ca 90° hochheizen und etwa 1/4 h bis 20 min halten je nach Dicke der aale oder anderen Fische (nicht über 100 dann werden sie gekocht) = Garung
- jetzt die Späne drauf und Temperatur langsam absinken lassen bis etwa 40° dort je nach Wunsch und Geschmack fertig räuchern = Färbung
Bei F&F gibt es ein Extra - Heft dzu mit einfachen Selbstbauöfen und auch der Räucheranleitung. Daher habe ich die oben aufgeführte, die ist dort nur genauer beschrieben. Die Fische sind übrigens gar, wenn sich die Rückenflose leicht herausziehen läßt.
Gruß Karsten
P.S. Etwas Knoblauchgewürz in die Räucherlake erhöht den Genuss. Wer`s mag [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Räucherofen
Vielen Dank ersteinmal für die Informationen. Noch eine (hoffentlich) letzte Frage: Haben die Maße des Räucherofens auch irgendwelche Auswirkungen auf den Räuchervorgang?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Räucherofen
Je größer der Garraum, desto mehr muß aufgewändet werden, um ihn zu erhitzen und eine bestimmte Temperatur zu halten, dafür aber auch mehr Platz... würd ick mal denken... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Räucherofen
Hallo!
Ja genau, das mit der Größe und den Energiebedarf. Die Aale sollten aber schon im Ganzen reinpassen, also mehr auf die Höhe achten. Die Größe eines Ofen sollte sich aber auch nach der Menge des Räuchergutes richten.
Gruß Karsten
Ja genau, das mit der Größe und den Energiebedarf. Die Aale sollten aber schon im Ganzen reinpassen, also mehr auf die Höhe achten. Die Größe eines Ofen sollte sich aber auch nach der Menge des Räuchergutes richten.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste