Karpfenrute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Maniac
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 54
Registriert: 26 Jun 2002 03:01
Wohnort: bielefeld

Karpfenrute

Beitrag von Maniac » 29 Apr 2004 22:55

Moinsen!
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch eine recht "billige" Karpfenrute empfehlen kann.
Sollte nicht teurer als 50-75 Euronen sein, da ich kein Karpfenspezi bin!!!

Gruss an den Fuss,
Maniac [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Heinzmann

Karpfenrute

Beitrag von Heinzmann » 30 Apr 2004 08:23

Oki, da du kein "Karpfenspezi" bist, bleibt die Frage: Brauchst du wirklich eine Karpfenrute? Ich bin auch noch nicht so lange im "Angel-Business" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] , aber bis jetzt konnte ich auch alle Karpfen mit meiner Spin oder Feederrute landen. Es waren auch 20 Pfünder dabei. Also ich wüsste wirklich nicht, warum ich mir eine spezielle Karpfenrute zulegen sollte. Natürlich, wenn hier einige gute Gründe an den Tag legen bin ich ganz Ohr. - Aber an sonsten sag ich mal, wenn Schnur und Haken passen, kann der dicke Karpfen auch so aufs Trockene gelegt werden.
Oder liege ich da falsch???
Grüsse
Heinzmann

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Karpfenrute

Beitrag von e$$oxX » 01 Mai 2004 18:10

@ heinzmann: nö, überhaupt nicht falsch! ich angel schon seit 8 jahren, und das hauptsächlich auf karpfen. und karpfenrute hab ich auch keine ( aus kostengründen!). Meine 2,70 m spinnruten tuns voll und ganz. außerdem sind die an verwachsenen stellen sowieso handlicher....
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Bernhard Krall
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 13 Mai 2004 03:01
Wohnort: Guttaring

Karpfenrute

Beitrag von Bernhard Krall » 16 Mai 2004 19:55

Schon ja also mit der Spinnrute und der Feeder kannst du ja natürlich auch auf Karpfen ansitzen aber probiers mal mit ner richtigen Karpfen Rute zum Beispiel wie der Sensibel Touch von Sänger oder der Premium X von Spro mit 3,60 oder 3,90 m. Natürlich sind diese Ruten teurer als dein Preislimit aber nur geriner aber glaub mir diese Investitionen lohnen sich. @ essox und heinzmann also an großen Gewässern und mit Größeren Karpfen kannst tut man sich mit richtigen Karpfenruten sicher leichter und Ich finde es macht auch mehr Spaß (aber es ist jedem seine eigene Sache)

Heinzmann

Karpfenrute

Beitrag von Heinzmann » 16 Mai 2004 20:09

in wie fern macht es mehr spaß?

Eisangler

Karpfenrute

Beitrag von Eisangler » 18 Mai 2004 20:39

Tach auch!!!
Also recht günstige Ruten bekommst du bei Askari(Die Karpfenprofis werden mich sicher jetzt steinigen )
Aber mal im Ernst, angle selbst nicht oft auf Karpfen, hab mir bei Askari 3 Karpfenruten mit 2,75lbs gekauft, 2-teilig
für 22,95/Stück.
Für meine Belange reicht das allemal, bin
auch recht zufrieden mit der Aktion...
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Karpfenrute

Beitrag von Matze Koch » 18 Mai 2004 22:33

Zitat Eisangler:

"(Die Karpfenprofis werden mich sicher jetzt steinigen )"


...also los, Jungs! Steinigen wir ihn!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Man kann natürlich mit jeder Rute einen Fisch fangen. Was daran "Spass macht" die richtige, und hochwertige Rute zu benutzen ist sicher von vielen Aspekten gekennezeichnet. Hier nur einer:

Mit einer Rute, die genug Rückgrat hat, dabei aber trotzdem sensibel ist, hat man den Fisch im Drill viel besser im Gefühl, kann ihn auch besser dirigieren. Man spürt quasi jeden Flossenschlag. Diese beiden Aspekte sind aber nicht einfach auf eine Rute zu vereinen, weshalb eine gute Rute schon mal ein wenig mehr kosten kann, als 19,95 €. Hinzu kommt, das eine Rute leicht sein sollte, um den Drill ungeingeschränkt "erfühlen" zu können.

Das ist nicht allein Geldmacherei, sondern hat durchaus seinen Sinn. Es muss ja nicht gleich "Fox" draufstehen.

[ 31. Mai 2004: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Eisangler

Karpfenrute

Beitrag von Eisangler » 19 Mai 2004 18:33

Hallo Jackie !!!
Also, du als Ostfriese solltest lieber die
Finger von den Steinen lassen, nachher verletzt du dich noch selbst damit...
Üb lieber erst mal mit ner Hand voll Sand, da habt ihr ja genug davon, aber Vorsicht:
Nicht gegen den Wind werfen, ja??? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
So, jetzt aber mal wieder zurück zum Eigentlichen: Natürlich hab ich für meine
Raubfischangelei auch ganz anderes Material,
hast ja auch Recht, was Aktion, etc. angeht,
nur wenn ich 5 mal im Jahr auf Karpfen ansitze, tut´s auch mal ne Rute für 19,95
oder??? Ich fang ja eh höchstens mal nen Satzkarpfen, bin wohl eher blutiger Amateur... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß OLE

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Karpfenrute

Beitrag von Matze Koch » 19 Mai 2004 20:15

Klar! War ja auch nur ganz allgemein gemeint.

Für einen Satzkarpfen übrigens, empfehle ich eine feine Matchrute... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 20. Mai 2004: Beitrag editiert von: Jackie ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Karpfenrute

Beitrag von Carpcatcher » 26 Mai 2004 18:59

Ja, die reicht....

Denke mal, mit fast jeder Rute kann man Karpfen angeln - allerdings wird es schwieriger, wenn man die festbleimontage benutzt und mit dementsprechend schweren Bleien seine köder nahe der 100 Meter bringt. Dann möchte ich mal einen mit der Spinnrute sehen, abgesehen vom Wurfgewicht scheitert es an der Entfernung, denn schließlich sollte der Fisch nicht machen, was er will.
Jackie - Fox muss nicht draufstehen - aber es macht trotzdem Spaß.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Viele Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Karpfenrute

Beitrag von myArt » 28 Mai 2004 10:48

Hi Maniac,

es streiten sich die Götter... in der Größen Ordnung "Satzkarpfen" geht so gut wie jede Rute, vom Funtionellen her gesehen.
Für diese Ansitze die meist im Uferbereicht mit der leichten Pose statt finden, benutze ich sogar ne Teleskop-Rute " Telefino 4,10m ".. Werden die entfernungen weiter und eine etwas schwerere Grundmontage wird benötigt würde ich ne 2,3/4 Lbs empfehlen un dwie Carpcatcher schon sagte " wenn die entfernungen zu den Hot-Spots größer werden und dein Montage irgendwo bei 80-100gr. liegt, Du eventuel auch an Flüssen wie dem Rhein mal auf Karpfen gehen möchtest und dabei "Dicke schweinchen" erwartest nimm dann Lieber gleich ne 3 Lbs Rute ( eignet sich auch für Futterkörbe bis 200gr. )
Im Gegensatz zu einer Feeder oder Spinnrute Läst sich der Karpfen besser Führen/Halten.. Bei einem Drill mit Schonhaken, hast du nicht unendlich viel zeit... nach einem zu Langen Drill, Hakt sich der Fisch auch mal schnell aus :-(

Schau mal bei Zebko, die Rino-Serie, Da bekommst Du nu Lebenslange Garantie auf den Blank und die mit deiner Preisvorstellung müßte es auch hinkommen.

Viel Spass
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenrute

Beitrag von Lengalenga » 28 Mai 2004 20:22

Ich habe 2 Penn Millenium Carp 3,5 Lbs. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Allerdings nutze ich diese auch zum Grundfischen auf Aal in der Weser.
Die gab es hier mal zum Frühlingsfest zum Preis von 69€, die 2,5 Lbs lagen da bei 60€.
Bin absolut zufrieden.
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste