Zanderfang
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Zanderfang
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo reverend,
allerherzlichsten Glückwunsch zum 600sten!!!
allerherzlichsten Glückwunsch zum 600sten!!!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Zanderfang
Danke, Thomas.
Aber nicht die Menge macht's...
Aus heutiger Sicht wäre ich froh um einige Postings weniger.
Aber nicht die Menge macht's...
Aus heutiger Sicht wäre ich froh um einige Postings weniger.
Zanderfang
Hallo reverend,
über diverse meiner Postings denke ich genauso. Man kann es aber auch positiv sehen: Erfahrung macht klug. Und irgendwie scheint der Mensch nur sehr eingeschränkt in der Lage zu sein aus den Fehlern anderer zu lernen. Dann muss man sie halt selber machen.
Da zück ich meinen Hut vor Leuten wie andal, Thomas und Carpcatcher. Die scheinen mir über vielen Dingen zu stehen. Leider sind sie dabei so zurückhaltend geworden, dass sie oft mit ihren Spitzentips hinter dem Berg halten. Ich hätte gar keine Probleme damit wenn mich ein alter Hase wie andal aufklärt wie ich doch tagsüber zu Barben aus dem Bach komme oder Carpcatcher ein paar Feinheiten der Bolieküche verraten würde...
Grüße,
Manfred
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>Danke, Thomas.
Aber nicht die Menge macht's...
Aus heutiger Sicht wäre ich froh um einige Postings weniger.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
über diverse meiner Postings denke ich genauso. Man kann es aber auch positiv sehen: Erfahrung macht klug. Und irgendwie scheint der Mensch nur sehr eingeschränkt in der Lage zu sein aus den Fehlern anderer zu lernen. Dann muss man sie halt selber machen.
Da zück ich meinen Hut vor Leuten wie andal, Thomas und Carpcatcher. Die scheinen mir über vielen Dingen zu stehen. Leider sind sie dabei so zurückhaltend geworden, dass sie oft mit ihren Spitzentips hinter dem Berg halten. Ich hätte gar keine Probleme damit wenn mich ein alter Hase wie andal aufklärt wie ich doch tagsüber zu Barben aus dem Bach komme oder Carpcatcher ein paar Feinheiten der Bolieküche verraten würde...
Grüße,
Manfred
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>Danke, Thomas.
Aber nicht die Menge macht's...
Aus heutiger Sicht wäre ich froh um einige Postings weniger.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Zanderfang
Na na... da werd ich ja doch a bissel rot... - aber über den Dingen steh ich nun weiß Gott nicht...
Denke auch, ich beantworte schon immer Fragen bezüglich der Karpfenangelei - siehe eins drunter...
So die ganz speziellen Sachen, die wie ich meine, das bißchen Erfolg mehr ausmachen KÖNNEN, gebe ich halt ungern öffentlich weiter, weil hier nunmal eine Menge Leute mitlesen, die die gefangenen Fische dann umbringen, oder noch schlimmer, umsetzen!
Meine Rezepte habe ich über Jahre immer wieder so "verfeinert", dass ich denke sie sind wirklich ganz gut - andere mögen da anders denken.
Das hat wirklich eine Menge Arbeit gemacht, von der Zutatenberechnung bis über die Herstellung von Knödeln in verschiedensten Konsistenzen, Auf- und Anlösedauer und auch Gewichten.
Persönlich, via Mail habe ich da weniger Probleme - sehe mich aber weiß Gott nicht als DEN Spezialisten - da gibt es bessere...
Viele Grüße
Jürgen
Denke auch, ich beantworte schon immer Fragen bezüglich der Karpfenangelei - siehe eins drunter...
So die ganz speziellen Sachen, die wie ich meine, das bißchen Erfolg mehr ausmachen KÖNNEN, gebe ich halt ungern öffentlich weiter, weil hier nunmal eine Menge Leute mitlesen, die die gefangenen Fische dann umbringen, oder noch schlimmer, umsetzen!
Meine Rezepte habe ich über Jahre immer wieder so "verfeinert", dass ich denke sie sind wirklich ganz gut - andere mögen da anders denken.
Das hat wirklich eine Menge Arbeit gemacht, von der Zutatenberechnung bis über die Herstellung von Knödeln in verschiedensten Konsistenzen, Auf- und Anlösedauer und auch Gewichten.
Persönlich, via Mail habe ich da weniger Probleme - sehe mich aber weiß Gott nicht als DEN Spezialisten - da gibt es bessere...
Viele Grüße
Jürgen
Geist ist geil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Zanderfang
"Wes Herz voll ist, des geht der Mund über" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Zanderfang
Urlaub - eine laue Vollmondnacht - ein kühles Abendlüftchen, das die Wasseroberfläche stetig kräuselt - den idealen Zanderköfi (Laube, 10cm) erwischt und mit der Grundangel ausgeworfen.
Und dann gegen Mitternacht ein Biss. Zaghaftes Zucken am Schnurbissanzeiger, bis er sich schließlich ganz nach oben bewegt. Der Fisch nimmt Schnur. Dann der Anhieb. Die Gerte biegt sich weit durch, die Schnurbremse singt. Fluchten nach rechts und links. Schließlich lockert sich die Spannung etwas; ich drehe die Heckbremse etwas fester, und lande die Beute schließlich mit dem Kescher. Aber was sehe ich im Schein des Mondlichts? Keinen Zander, sondern einen beachtlichen Schuppenkarpfen von 49cm Länge!
Auf Köderfisch gefangen! [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Warum kann die Welt realiter denn nicht wenigstens ein bisschen so sein wie in den Lehrbüchern?
Und dann gegen Mitternacht ein Biss. Zaghaftes Zucken am Schnurbissanzeiger, bis er sich schließlich ganz nach oben bewegt. Der Fisch nimmt Schnur. Dann der Anhieb. Die Gerte biegt sich weit durch, die Schnurbremse singt. Fluchten nach rechts und links. Schließlich lockert sich die Spannung etwas; ich drehe die Heckbremse etwas fester, und lande die Beute schließlich mit dem Kescher. Aber was sehe ich im Schein des Mondlichts? Keinen Zander, sondern einen beachtlichen Schuppenkarpfen von 49cm Länge!
Auf Köderfisch gefangen! [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Warum kann die Welt realiter denn nicht wenigstens ein bisschen so sein wie in den Lehrbüchern?
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 29 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
- Kontaktdaten:
Zanderfang
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ist ja mal gerade noch gut gegangen, rev, aber vor der Landung enpfiehlt es sich, die Bremse eher zu lockern. Grund: bei der Landung hält man die Rute ziemlich steil nach oben, das führt zu erhöhtem Druck auf die Rutenringe und die Bremse springt schlechter an, sollte der Fisch eine letzte Flucht unternehmen. Ausserdem ist in der Stellung auch die Rutenspitze bruchgefährdet. Man kann natürlich so eine letzte Flucht durch rasches Senken der Rutenspitze meistens abfangen, aber sicherer ist es, wenn dabei die Bremse eher etwas lockerer ist... ich drehe die Heckbremse etwas fester, und lande die Beute schließlich mit dem Kescher.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Zanderfang
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] @reverend: Eine strikte Trennung zwischen Raub- und Friedfischen existiert eben nicht. Zander auf Wurm, Hecht auf Trockenfliege, Aland (Nerfling für die Bayern [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) auf Spinner - es sind halt eben alle doch ziemliche Opportunisten. Das Leben unter Wasser ist hart, man nimmt was kommt...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Zanderfang
@ mzg:
Vielen Dank für die Blumen! Aber über den Dingen stehe ich höchstens bei der Obsternte auf der Leiter. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich versuche eigentlich nur, die Sachen nicht so tierisch Ernst zu nehmen. Vielleicht erweckt das den Eindruck...?
Ich bin aber immer gerne bereit einen Tipp abzugeben. Das ist aber ohne ein entsprechendes Thema etwas schwierig. Wenn ich etwas weiß, dann bin ich ganz bestimmt kein Geheimniskrämer!
Gruß
andal
Vielen Dank für die Blumen! Aber über den Dingen stehe ich höchstens bei der Obsternte auf der Leiter. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich versuche eigentlich nur, die Sachen nicht so tierisch Ernst zu nehmen. Vielleicht erweckt das den Eindruck...?
Ich bin aber immer gerne bereit einen Tipp abzugeben. Das ist aber ohne ein entsprechendes Thema etwas schwierig. Wenn ich etwas weiß, dann bin ich ganz bestimmt kein Geheimniskrämer!
Gruß
andal
Wer fischt, hat Recht!
Zanderfang
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>... sondern einen beachtlichen Schuppenkarpfen von 49cm Länge!
Auf Köderfisch gefangen!<HR></BLOCKQUOTE>reverend, Du weisst doch inzwischen - Fische können nicht lesen, die wissen nicht, wie sie sich verhalten "müssen" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Da pflichte ich Til bei, lass die Bremse offen und bremse die Trommel mit den Fingern, bevor's Bruch gibt.... ich drehe die Heckbremse etwas fester, und lande die Beute schließlich mit dem Kescher.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>... sondern einen beachtlichen Schuppenkarpfen von 49cm Länge!
Auf Köderfisch gefangen!<HR></BLOCKQUOTE>reverend, Du weisst doch inzwischen - Fische können nicht lesen, die wissen nicht, wie sie sich verhalten "müssen" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zanderfang
Danke für den guten Rat, Til und Just! Werde ihn natürlich auch beherzigen.
Ich vergaß freilich, zu erwähnen, dass ich von einem auch bei normalem Wasserstand recht hohen Steilufer aus gefischt habe. Jetzt liegt der Wasserspiegel etwa 1 1/2 m niedriger als die Uferkante. Die Gerte blieb also bis zur Landung in etwa waagerechter Position. Um den Fisch keschern zu können, musste ich mich hinknien. Die Bruchgefahr dürfte also so groß nicht gewesen sein.
Ich vergaß freilich, zu erwähnen, dass ich von einem auch bei normalem Wasserstand recht hohen Steilufer aus gefischt habe. Jetzt liegt der Wasserspiegel etwa 1 1/2 m niedriger als die Uferkante. Die Gerte blieb also bis zur Landung in etwa waagerechter Position. Um den Fisch keschern zu können, musste ich mich hinknien. Die Bruchgefahr dürfte also so groß nicht gewesen sein.
Zanderfang
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>So die ganz speziellen Sachen, die wie ich meine, das bißchen Erfolg mehr ausmachen KÖNNEN, gebe ich halt ungern öffentlich weiter, weil hier nunmal eine Menge Leute mitlesen, die die gefangenen Fische dann umbringen, oder noch schlimmer, umsetzen!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...leider wahr...
Auch hier scheint man nicht in der Lage aus den Fehlern anderer (z.B. meiner) zu lernen...
<STRONG>So die ganz speziellen Sachen, die wie ich meine, das bißchen Erfolg mehr ausmachen KÖNNEN, gebe ich halt ungern öffentlich weiter, weil hier nunmal eine Menge Leute mitlesen, die die gefangenen Fische dann umbringen, oder noch schlimmer, umsetzen!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...leider wahr...
Auch hier scheint man nicht in der Lage aus den Fehlern anderer (z.B. meiner) zu lernen...
Zanderfang
Ich war heute wieder "zandern" - und wieder ein Schuss in den Ofen. Positiv bleibt aber die milde (aber komischerweise schnakenfreie) Nacht, das Heuschreckenkonzert und die fehlenden Krebsattacken in Erinnerung.
Zanderfang
Hab's inzwischen zweimal in den frühen Morgenstunden probiert - so gegen 4.30h ab ans Wasser.
Fast nichts. "Fast" heißt: heute, bei einer probeweise mit Wurmbündel (soll ja auch schon der eine oder andere Zander nicht verschmäht haben) beköderten Grundangel, konnte ich die bisher größte Brachse meines Lebens landen: stolze 53cm lang und mit einem beachtlich hohen Rücken, so dass mein Schwager (nicht der, der selber fischt), der mich begleitet hat, den Fisch zunächst für einen Schuppenkarpfen gehalten hat.
Fast nichts. "Fast" heißt: heute, bei einer probeweise mit Wurmbündel (soll ja auch schon der eine oder andere Zander nicht verschmäht haben) beköderten Grundangel, konnte ich die bisher größte Brachse meines Lebens landen: stolze 53cm lang und mit einem beachtlich hohen Rücken, so dass mein Schwager (nicht der, der selber fischt), der mich begleitet hat, den Fisch zunächst für einen Schuppenkarpfen gehalten hat.
Zanderfang
Herzlichen Glückwunsch, reverend, wenn Du was fängst, dann geht es anscheinend wirklich nur im XL-Format [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich bekommen morgen Besuch von einem Spezi, mit dem ich immer an der Walchensee zum Ruttenfischen fahre.
Wir werden morgen abend an den Main bei Hassfurt ausrücken und versuchen dort mal, einen Zander auf die Schuppen zu legen.
Ich bekommen morgen Besuch von einem Spezi, mit dem ich immer an der Walchensee zum Ruttenfischen fahre.
Wir werden morgen abend an den Main bei Hassfurt ausrücken und versuchen dort mal, einen Zander auf die Schuppen zu legen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste