Literatur
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 65
- Registriert: 12 Jul 2003 03:01
- Kontaktdaten:
Literatur
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von keulebh:
<STRONG>Kennt von euch jemand gute Bücher in denen verschiedene Angelmethoden gut und anschaulich erklärt sind?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Schau mal im Internet beim Heintges System! Es gibt genügend Bücher die die Methoden anschaulich machen!
Gruß, Allrounder
<STRONG>Kennt von euch jemand gute Bücher in denen verschiedene Angelmethoden gut und anschaulich erklärt sind?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Schau mal im Internet beim Heintges System! Es gibt genügend Bücher die die Methoden anschaulich machen!
Gruß, Allrounder
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Literatur
Hallo keulebh,
schmöker doch mal in der Rubrik "Shop" auf der Startseite von www.fischundfang.de.
Die F&F-Sonderhefte sind preiswert und bewährt gut!
Um Welche Angelmethoden geht es genau? Dann kann ich Dir weitere Tipps geben.
schmöker doch mal in der Rubrik "Shop" auf der Startseite von www.fischundfang.de.
Die F&F-Sonderhefte sind preiswert und bewährt gut!
Um Welche Angelmethoden geht es genau? Dann kann ich Dir weitere Tipps geben.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Literatur
Im Rhein brauchst Du aufgrund der starken Strömung, eine Rute mit 100 gr. Wurfgewicht. Eine 35 er Schnur solltest Du auch nehmen wegen der Muscheln die sehr scharfkantig sind und schnell mal eine Schnur durchschneiden können.
Das war ein Tipp zum Grundangeln. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Das war ein Tipp zum Grundangeln. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Literatur
Was Heinz geschrieben hat ist vollkommen Richtig. Auch das mit der Schnur wegen der Muscheln mit einer 35 er fährst Du gut. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Literatur
Auch wenn wir jetzt etwas vom Thema abkommen:
Ich angele eigentlich nie in der Hauptströmung, sonder in durch Inseln von der Hauptströmung abgetrennten ruhigeren Teilen des Rheins.
Die Hauptströmung ist im Rhein bei Bingen kaum zu beangeln (glaube ich) da dort die Strömung durch Leitwerk und Co viel zu stark ist.
Ich angele eigentlich nie in der Hauptströmung, sonder in durch Inseln von der Hauptströmung abgetrennten ruhigeren Teilen des Rheins.
Die Hauptströmung ist im Rhein bei Bingen kaum zu beangeln (glaube ich) da dort die Strömung durch Leitwerk und Co viel zu stark ist.
Gruß Keule
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Literatur
@ keulebh
Der Tipp von Heinz 007 hat was.
Allerdings wandele ich seine Methode ein wenig ab.
Ich nehme eine dünnere Monofile und Schalte ca 10 Meter "Schlagschnur" (abriebfeste, geflochtene)vor.
Auch in den ruhigeren Gefilden vom Rhein hat es Muscheln.
Petri Heil
Der Tipp von Heinz 007 hat was.
Allerdings wandele ich seine Methode ein wenig ab.
Ich nehme eine dünnere Monofile und Schalte ca 10 Meter "Schlagschnur" (abriebfeste, geflochtene)vor.
Auch in den ruhigeren Gefilden vom Rhein hat es Muscheln.
Petri Heil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast