Hanf
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Hanf
Tach,
mit einer Anrede und Begrüßung ist es übrigends etwas freundlicher... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
2 Möglichkeiten - eine Nacht quellen lassen und dann solange kochen, bis der Keim erscheint. (meistens nach ca. 10 Minuten, ist von der Qualität/Alter des Hanfs abhängig) Kochwasser nicht wegschütten, sondern am besten mitverwenden z. B. für den Teig, wenn man den Hanf nicht pur füttert.
Oder den Hanf mit ein paar Tropfen Öl in die Pfanne und rösten (Deckel oder Fettspritzschutz drauf, da der Hanf poppt)
Wenn man das Ganze noch mahlt, hat man auch erstklassiges frisch geröstetes Hanfmehl, das das gekaufte um Längen toppt.
Gruß
Jürgen
mit einer Anrede und Begrüßung ist es übrigends etwas freundlicher... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
2 Möglichkeiten - eine Nacht quellen lassen und dann solange kochen, bis der Keim erscheint. (meistens nach ca. 10 Minuten, ist von der Qualität/Alter des Hanfs abhängig) Kochwasser nicht wegschütten, sondern am besten mitverwenden z. B. für den Teig, wenn man den Hanf nicht pur füttert.
Oder den Hanf mit ein paar Tropfen Öl in die Pfanne und rösten (Deckel oder Fettspritzschutz drauf, da der Hanf poppt)
Wenn man das Ganze noch mahlt, hat man auch erstklassiges frisch geröstetes Hanfmehl, das das gekaufte um Längen toppt.
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Hanf
Hi, Catcher, alter Releaser!
Was hälste denn so allgemein von Hanf? Nutzt Du das Zeug oft? Und wie siehst Du das Verhältnis "Karpfen/Hanf"?
Ich habe da bisher nur gemahlene, gequollene und gekochte Körner ins Futter beim Stippen gegeben, allerdings ohne nennenswerte Verbesserung der Lockwirkung. Deinen "Röstvorschlag" kannte ich bisher nur vom hörensagen! Man sagt ja, Fische fliegen nur auf Hanf, wenn sie ihn kennen. Sprich: Wenn regelmäßig damit gefüttert wird.
Ich habe in Holland mal günstig 10 kg davon erstanden, und die langweilen sich nun in meiner Scheune. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Darum fräg ich mal so...
Was hälste denn so allgemein von Hanf? Nutzt Du das Zeug oft? Und wie siehst Du das Verhältnis "Karpfen/Hanf"?
Ich habe da bisher nur gemahlene, gequollene und gekochte Körner ins Futter beim Stippen gegeben, allerdings ohne nennenswerte Verbesserung der Lockwirkung. Deinen "Röstvorschlag" kannte ich bisher nur vom hörensagen! Man sagt ja, Fische fliegen nur auf Hanf, wenn sie ihn kennen. Sprich: Wenn regelmäßig damit gefüttert wird.
Ich habe in Holland mal günstig 10 kg davon erstanden, und die langweilen sich nun in meiner Scheune. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Darum fräg ich mal so...
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Hanf
Tach Jackie,
beim Rotaugenfangen habe ich auf jeden Fall eine bessere Lockwirkung von geröstetem Hanf beobachten können.
Als Partiklefutter beim Karpfenfischen habe ich damit (gekocht)in manchem Gewässer (speziell recht flache) eine wesentlich bessere Lockwirkung als mit Mais (gelb ist Gefahr) erzielt.
Konnte einmal zusehen, wie die Fische wie blöd den Hanf gefressen haben, und alles andere erstmal liegen ließen.
Der Vorteil ist wirklich, dass die Fische richtig intensiv suchen müssen und man sie damit bei langen Futteraktionen auch nicht übersättigt.
Gerösteten und gemahlenen Hanf verwende ich sehr gerne in meinen Sommerknödeln, da ich sie nicht flavoure.
Viele Grüße
Jürgen
ach ja - wenn Du magst mail mich mal an: Juergen-r@gmx.net
beim Rotaugenfangen habe ich auf jeden Fall eine bessere Lockwirkung von geröstetem Hanf beobachten können.
Als Partiklefutter beim Karpfenfischen habe ich damit (gekocht)in manchem Gewässer (speziell recht flache) eine wesentlich bessere Lockwirkung als mit Mais (gelb ist Gefahr) erzielt.
Konnte einmal zusehen, wie die Fische wie blöd den Hanf gefressen haben, und alles andere erstmal liegen ließen.
Der Vorteil ist wirklich, dass die Fische richtig intensiv suchen müssen und man sie damit bei langen Futteraktionen auch nicht übersättigt.
Gerösteten und gemahlenen Hanf verwende ich sehr gerne in meinen Sommerknödeln, da ich sie nicht flavoure.
Viele Grüße
Jürgen
ach ja - wenn Du magst mail mich mal an: Juergen-r@gmx.net
Geist ist geil
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 65
- Registriert: 12 Jul 2003 03:01
- Kontaktdaten:
Hanf
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>
Gerösteten und gemahlenen Hanf verwende ich sehr gerne in meinen Sommerknödeln, da ich sie nicht flavoure.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Sommerknödeln
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Schmecken die auch zum Schweinebraten? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG>
Gerösteten und gemahlenen Hanf verwende ich sehr gerne in meinen Sommerknödeln, da ich sie nicht flavoure.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Sommerknödeln
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Schmecken die auch zum Schweinebraten? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Hanf
Hi, eben nicht...
Im Sommer benutze ich fast reine Kohlehydratboilies, da die Fische bei den hohen Wassertemperaturen hochdosierte Eiweisse schwer, bzw langsamer verdauen können...
Gruß
Jürgen
Im Sommer benutze ich fast reine Kohlehydratboilies, da die Fische bei den hohen Wassertemperaturen hochdosierte Eiweisse schwer, bzw langsamer verdauen können...
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 65
- Registriert: 12 Jul 2003 03:01
- Kontaktdaten:
Hanf
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste