Fluoschnur

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
stifi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2002 03:01
Wohnort: Lahnstein
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von stifi » 16 Jul 2003 12:59

Hallo Sportsfreunde, es gibt doch diese gelben Schnüre (Fluoschnur)kann man diese generell zum Spinnfischen benutzen oder sind die nur für bestimte Zwecke gedacht z.B. Twistern, Gummifisch?

Gruß Stefan!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

WolfgangH
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 61
Registriert: 27 Jan 2003 03:01
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von WolfgangH » 16 Jul 2003 17:30

Benutzen kann die mit mit Sicherheit auch zum Spinnfischen,gedacht sind sie eigentlich für Angelarten wie z.Beispiel das Brandungsangeln,da man die oft große Wege durch die Luft führende Schnur in der Dämmerung recht gut beobachten kann.

[ 16. Juli 2003: Beitrag editiert von: WolfgangH ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Jul 2003 18:00

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo stifi,
grundsätzlich eignet sich floureszierende Schnur auch zum Schleppfischen etc., grundsätzlich für alle Angelarten bei denen man eine gute Schnurkontrolle benötigt.

Bei klarem Wasser würde ich aber auf Fluoschnur verzichten - denn durch ihre gute Sichtbarkeit schreckt sie vielleicht doch den ein oderer anderen Fisch vom Biss ab.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von Lengalenga » 16 Jul 2003 20:05

Das glaube ich allerdings nicht, da die Lichtverhältnisse unter Wasser doch ganz andere sind. Ich habe schon Fluoschnüre gesehen die bis zur Wasseroberfläche gut sichtbar aber darunter nicht zu sehen waren. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Jul 2003 11:06

@Lengalenga: Und ich genau das Gegenteil, z.B. die gelben fluoreszierenden Schnüre von Berkley oder Stren leuchten geradezu unter Wasser. Oder meinst Du die unsichtbaren Fluocarbon-Schnüre?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Fluoschnur

Beitrag von Bernd Eschenauer » 17 Jul 2003 12:24

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ich habe schon Fluoschnüre gesehen...... darunter nicht zu sehen waren.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Nur so zum Spaß

Petri Heil
Bernd

stifi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2002 03:01
Wohnort: Lahnstein
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von stifi » 17 Jul 2003 13:21

So wie ich das sehe, werd ich wohl selber probieren müssen. Ich würde mal sagen in der Lahn kann man sie benutzen und im Rhein da er ja sauberer ist holt man sie nicht.
Petry Heil
Stefan
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von Lengalenga » 17 Jul 2003 19:59

@Bernd Eschenhauer [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] aber in Verbindung mit dem ganzen Satz macht das durchaus Sinn. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
@Thomas Kalweit Bei geflochtenen ja bei monofilen nein und Fluocarbon kenn ich auch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fluoschnur

Beitrag von Thomas Kalweit » 18 Jul 2003 11:15

@lengalenga: Sorry, sollte keine Besserwisserei sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !!! Aber gelbe monofile Stren leuchtete unter Wasser wie die Landebefeuerung eines Flughafens. Auch die gelbe monofile Berkleyschnur (XT?) habe ich später nur noch mit Widerwillen benutzt. Von Unsichtbarkeit unter Wasser war auch nicht ansatzweise etwas zu erkennen... Ich hab' diese Schnüre jedenfalls sofort von meinen Rolllen runtergemacht.
Vielleicht sind die neuesten Entwicklungen ja besser [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste