Norwegen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Michael
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 18 Mär 2001 03:01
Wohnort: Germany, 47533, Kleve
Kontaktdaten:

Norwegen

Beitrag von Michael » 30 Apr 2002 03:21

Im Juni fahre ich endlich zum ersten mal nach Norwegen auf die Lofoten zum Dorschfischen, hurra! Habe mir eine 50lbs. Rute zugelegt. Bin ich damit gerüstet? Ist es sinnvoll noch eine 30 lbs. Rute mitzunehmen, oder ist das Ding um in 100 Metern Tiefe zu fischen zu schwach? Mein Freund, er war schon oft dort oben, meint eine 50er ist angesagt, wegen der Größe der Fische (ich lass mich überraschen...). wir angeln ausschließlich vom großen Boot, also mit Skipper auf dem offenen Meer. Als Röllekes hab ich gleich 2 dabei, eine Penn Senator 113 LH und eine 320 GTI LH. 32 + 40 Penn-International Schnüre, wie auch 325, 500 und 750 g Pilker. Was meint Ihr, ist man damit gerüstet? Über Antworten würde ich mich echt freuen. :) null
Michael

TEAM - FISH & nature
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 31 Jan 2002 03:01
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Norwegen

Beitrag von TEAM - FISH & nature » 03 Mai 2002 10:43

Hallo Michael,

Du hast auf jeden Fall das geeignete Gerät mit dabei. Allerdings würde ich schon noch die 30er mitnehmen, da die leichteren Ruten manchmal besser zu fischen mit Naturködern geeignet sind. Die Tiefen mit 100 Meter habe ich auch schon mit 3 Pfd. Ruten erfolgreich befischt. Allerdings solltest Du dann eine Geflochtene auf der Rolle haben! Um auf die ganz großen Brummer zu gehen solltest Du auch vor 750gr und mehr Pilkern nicht zurückschrechen. Das Pilkergewicht solltest Du auf jeden Fall von der Strömung abhängig machen. Wenn Du merkst, dass Deine Schnur unter dem Boot wegtreibt, mußt Du die Pilkergröße erhöhen! Ansonsten macht die Hochseefischereich auf den Lofoten einen heiden Spaß und auch mit "leichtem" hat der Fisch alles dagegenzusetzten um nicht gefangen zu werden!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß in Norge! Wie lange gehst Du nach Norge? Vielleicht kannst Du Deine Erfahrungen hier im Forum noch schildern, kurz bevor ich für 6 Wochen nach Norwegen fahre...:-)
Andreas Knausenberger
TEAM - Wels/Karpfen
[img]http://www.fishandnature.com/pages/Teamanni04.gif[/img]

Michael
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 18 Mär 2001 03:01
Wohnort: Germany, 47533, Kleve
Kontaktdaten:

Norwegen

Beitrag von Michael » 06 Mai 2002 00:55

Hallo Andreas,
erst einmal herzlichen Dank für Deine freundliche Antwort. wir fahren am 6. Juni für 11 Tage ins Land der Wikinger und ich berichte gern nach der eise wie´s war. Kannst Du mir noch Tips geben für das Fischen vom kleinen Boot aus? Wir haben zusätzlich noch ein kleines Boot mit AB geordert. Habe mir eine Penn "Charisma" 2,70 Meter mit einem WG von 50 - 190 g zugelegt, möchte hier mit 40 - 45 monofiler angeln. Pilker von 80 - 200 g habe ich angedacht, da in den Fjorden das Wasser angeblich nur 20 - 30 bis max. 50 Meter tief sein soll. was meinst Du?

Grüße

Michael [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Michael

TEAM - FISH & nature
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 31 Jan 2002 03:01
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Norwegen

Beitrag von TEAM - FISH & nature » 08 Mai 2002 19:09

Hallo Michael,

das die Fjorde nur so flach sein sollen ist nicht war. Die meisen Fjorde sing weit über 150 Meter tief! Das macht das Fischen nicht gerade einfach. Die Rute die Du hast, reicht gut zum Fjordangeln aus. Wenn Du im offenen Meer fischen willst, solltest Du doch zu 15 Pfd. Ruten oder Ähnlichen greifen, aber wie gesagt zum Fjordangeln ist Deine Rute und Deine Rolle genau richtig. Die Schnur ist von der Tragkraft ebenfalls geeignet, allerdings solltest Du mit Geflochtener fischen, da Du so den Fischkontakt besser spürst und der Anschlag auch richtig durchkommt. Bei der Mono dehnt sich die Schnur schon beim Pilken enorm, wenn Du mit einem großen Pilker fischst. Der Anschlag kommt dann oft nicht richtig durch. Das soll nicht heißen, dass die Schnur nicht geeignet wäre, nur mit der Mono ist es um einiges schwieriger.
Die Pilker sollten alle Gewichtsklassen haben, da Du so je nach Strömung und Tiefe immer den besten Pilker parat hast. Wenn du merkst, dass Deine Schnur unter dem Boot wegtriftet, mußt Du einen schwereren Pilker dranhängen.
Ansonsten solltest Du unbedingt auf dem kleinen Boot eine Schwimmweste anhaben, da wenn Du ohne erwischt wirst Du ordendlich Strafe zahlen darfst!!! Es ist zu dem auch sicherer.

So ich hoffe ich konnte Dir helfen... Ich wünsche Dir viel, viel Spaß in Norge und wenn Du noch Fragen haben solltest, melde Dich einfach per Mail oder über das Forum!
Andreas Knausenberger
TEAM - Wels/Karpfen
[img]http://www.fishandnature.com/pages/Teamanni04.gif[/img]

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Norwegen

Beitrag von Lengalenga » 10 Mai 2002 01:00

Ein Tip noch von mir nimm auch gerade Pilker mit. komm gerade aus Norwegen hatten teilweise so eine starke Drift das mit 750G Banane nichts zu machen war, hab dann mehr aus der Not heraus 300 G Stabpilker rangehängt und siehe da es ging und fängig war er auch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste