Fang Bericht 2017
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fang Bericht 2017
Ich wünsche allen Petrijüngern einen tollen Start in die neue Saison.
Seid gegrüßt und bleibt´s g´sund!
Florian
Seid gegrüßt und bleibt´s g´sund!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Dem schließe ich mich gerne an und wünsche ebenfalls noch allen ein gutes und gesundes neues Jahr,inbesondere auch dir Flo! Allen allzeit stramme Leinen und dicke Fische.
Es grüßt aus der Winterzwangspause und mit ersten anglerischen Entzugserscheinungen
Rainer
Es grüßt aus der Winterzwangspause und mit ersten anglerischen Entzugserscheinungen
Rainer
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Frohes neues Jahr und maximales Petri Jungs... 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Fang Bericht 2017
Hallo liebe sport freunde jenseits des grossen teiches,
ich wuensche euch ein fischreiches jahr 2017.
ich hatte letztes Jahr im fruehling bei mir im Teich Regenbogen forellen reingelassen und sie fleissig den sommer uber gefuettert. Am Samstag dachte ich nach dem rechten checken. Nach wenigen minuten habe ich schoene 3 forellen ca 34 cm lang gefangen und das im eigenen garten. Ich war froh. Als mein bekannter letztes jahr mit dem vorschlag kamm " hey du hast ein garten teich, willst du nicht ein paar forellen reinlassen''. Dachte ich nicht jetzt habe was anderes zutun als ihrgend welche forellen in den teich rein lassen. aber schliesslich habe ich es getahn und auch nicht bereut. Das waren kleine satzlinge und fast ein jahr spaeter sind es 30 cm grosse fische. Es lohnt sich. Wer die gelegenheit hat und kann sich einen groesseren teich graben kann ein eigenes forellen teich gruenden. Und es gibt nichts besseres als zum abendbrot eine frische forelle aus eigenem Garten. Im diesen sinne Petri und ein gruss aus Canada.
ich wuensche euch ein fischreiches jahr 2017.
ich hatte letztes Jahr im fruehling bei mir im Teich Regenbogen forellen reingelassen und sie fleissig den sommer uber gefuettert. Am Samstag dachte ich nach dem rechten checken. Nach wenigen minuten habe ich schoene 3 forellen ca 34 cm lang gefangen und das im eigenen garten. Ich war froh. Als mein bekannter letztes jahr mit dem vorschlag kamm " hey du hast ein garten teich, willst du nicht ein paar forellen reinlassen''. Dachte ich nicht jetzt habe was anderes zutun als ihrgend welche forellen in den teich rein lassen. aber schliesslich habe ich es getahn und auch nicht bereut. Das waren kleine satzlinge und fast ein jahr spaeter sind es 30 cm grosse fische. Es lohnt sich. Wer die gelegenheit hat und kann sich einen groesseren teich graben kann ein eigenes forellen teich gruenden. Und es gibt nichts besseres als zum abendbrot eine frische forelle aus eigenem Garten. Im diesen sinne Petri und ein gruss aus Canada.
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Re: Fang Bericht 2017
Sorry guys for my spelling. I think for me is English a bit easier to spell. I hope you understand. I you will have any question about my fishing pond let me know. It is a good idea from my body to put some trout in the pond, now I am satisfied to fish in there. If you have the ability make your one fishing pond. It is nothing more excited to fish in your garden.
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Keine falsche Schüchternheit, Wbeitler.
Ich denke, wir verstehen dich alle sehr gut, insofern kannst du gerne weiter hier auf Deutsch deine Beiträge verfassen, das hält dich schließlich auch ein wenig in Übung...
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Aufzucht der Forellensetzlinge und weiterhin guten Hunger beim Verzehr deiner selbstgezogenen Fische.
Viele Grüße aus good old Germany...
Ich denke, wir verstehen dich alle sehr gut, insofern kannst du gerne weiter hier auf Deutsch deine Beiträge verfassen, das hält dich schließlich auch ein wenig in Übung...
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Aufzucht der Forellensetzlinge und weiterhin guten Hunger beim Verzehr deiner selbstgezogenen Fische.
Viele Grüße aus good old Germany...

Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 22 Mai 2015 11:40
Re: Fang Bericht 2017
Eis. Schonzeit. Kinderstube. So sieht es bis jetzt aus.
Dickes Petri zum fast ,,Meter,,

Dickes Petri zum fast ,,Meter,,
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Auch von mir ein herzliches Petri zur fetten Mutti! Ansonsten geht es mir wie Ronny, zuletzt alles zugefroren und jetzt wo es wärmer wird, haben die Hechte Schonzeit... Die härteste Zeit des Jahres ist in vollem Gange... 

Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Fang Bericht 2017
Auch von mir ein fettes Petri zu einem der seltensten Hechte!
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Petri zur Muddi 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Mär 2017 09:45
Re: Fang Bericht 2017
Für Februar ist das doch schon eine ziemlich gute Leistung!
Petri
Petri
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Hi Jungs,
nach einigermaßen überstandener Lungenentzündung startete ich heute den 4. Versuch auf Hecht, die ersten 3 Versuche habe ich gnadenlos abgeschneidert. Die Lahn ist kackbraun wegen der alljährlichen Braunalgenblüte, da geht so gut wie ga nichts. Also mal an den Krautweiher gefahren, endlich schien einmal die Sonne und ich fühlte mich gut genug, um eine Runde mit Wathose zu fischen.
Nach ca. 10 Minuten bekam ich auf volle Wurfdistanz eine richtig gute Attacke, aber der Hecht blieb leider nicht hängen. Einige Meter weiter dann der nächste Einschlag und dieses Mal saß der Hecht. Nach schweißtreibendem Drill konnte ich dieses Monster schließlich landen, nicht viel größer als der Köder selbst...

in der Folgezeit gabs noch 2 oder 3 halbherzige Attacken auf den Squirrley, doch kein Hecht blieb hängen. Gerade als ich den berühmten letzten Wurf machte und der Köder schon wieder fast vor meinen Füßen war, gabs einen richtigen Einschlag und nach spritzigem Drill an kurzer Schnur konnte ich schließlich doch noch diesen 73er zum kurzen Fototermin bitten...

Ich beließ es dann auch dabei und machte mich müde, aber zufrieden nach Hause. So ganz auskuriert bin ich wohl doch noch nicht...
nach einigermaßen überstandener Lungenentzündung startete ich heute den 4. Versuch auf Hecht, die ersten 3 Versuche habe ich gnadenlos abgeschneidert. Die Lahn ist kackbraun wegen der alljährlichen Braunalgenblüte, da geht so gut wie ga nichts. Also mal an den Krautweiher gefahren, endlich schien einmal die Sonne und ich fühlte mich gut genug, um eine Runde mit Wathose zu fischen.
Nach ca. 10 Minuten bekam ich auf volle Wurfdistanz eine richtig gute Attacke, aber der Hecht blieb leider nicht hängen. Einige Meter weiter dann der nächste Einschlag und dieses Mal saß der Hecht. Nach schweißtreibendem Drill konnte ich dieses Monster schließlich landen, nicht viel größer als der Köder selbst...

in der Folgezeit gabs noch 2 oder 3 halbherzige Attacken auf den Squirrley, doch kein Hecht blieb hängen. Gerade als ich den berühmten letzten Wurf machte und der Köder schon wieder fast vor meinen Füßen war, gabs einen richtigen Einschlag und nach spritzigem Drill an kurzer Schnur konnte ich schließlich doch noch diesen 73er zum kurzen Fototermin bitten...

Ich beließ es dann auch dabei und machte mich müde, aber zufrieden nach Hause. So ganz auskuriert bin ich wohl doch noch nicht...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2017
Na also, geht doch Thomas. Dickes Petri zu den ersten Hechten in dieser Saison! Ich muss leider noch bis Dienstag warten, bis bei uns der Hecht aufgeht...
Ach ja und natürlich weiterhin gute Besserung dir!
Ach ja und natürlich weiterhin gute Besserung dir!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste