Fangberichte 2011

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 19 Sep 2011 20:56

Meine Herren Jungs,

das sind mal richtig schöne Barsche, dickes Petri!

@Team Hiroshi:

Das hab ich mir am Samstag auch gedacht, dass ich es eine Etage tiefer versuche. Der 79er DD Squirrel wurde allerdings genauso verschmäht wie 3er und 4er Kopytos. Komischerweise hat's auf den 61er Squirrel dann am laufenden Band gerappelt, ging allerdings zu Lasten der Größe: Insgesamt 12 Barsche um die 25 cm, der "größte" 27 cm. Ein ca. 65er Hecht ist dann auch noch eingestiegen.

Werd's am Wochenende nochmal versuchen, vielleicht wollen dann die größeren auch mal. Eure Bilder stimmen da ja zuversichtlich :D .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 19 Sep 2011 21:07

Petri zu den Fischen Alex

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 19 Sep 2011 21:14

Dank dir Ronny,

schön gezeichnet waren's schon, die Frequenz hat auch gepasst und wer sich über kleine nicht mehr freuen kann, der ist die großen nicht wert, oder?

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Metalfreak81
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 06 Jun 2011 16:02
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Metalfreak81 » 19 Sep 2011 21:17

Petri Alex, schöne Fische und schöne Fotos!

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Team Hiroshi » 19 Sep 2011 21:21

Schönen Abend!

@Alex

Petri Alex zu den Barschen und zum Hecht. Bin um 19:00Uhr noch für ein Stündchen ans Wasser wo sich noch vor gut einer Woche außer Barsch und Aitel kein Hecht blicken ließ.
Nun ist´s soweit, und der einst zu 2/3Drittel mit Pflanzen eingewachsene See zeigt wieder Wasser. Die Pflanzendichte hat rapide abgenommen, und den Hechten fehlen die "faulen" Unterstände und suchen ihre Nahrung nun im frei werdenden Gewässer.

Gut so, denn als ich ankam hatte Patrick mein Spezi bereits einen am Haken. Nach 20 Minuten stieg auch bei mir einer ein den ich jedoch wieder verloren habe.

Macht nichts,- es war trotzdem ein schönes wenn auch frisches Stündchen am Wasser bei 11°C und Wind aus West. :mrgreen:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 19 Sep 2011 21:26

Danke für die Petris!

@Florian:

Das ist bei uns noch nicht so, aber wenn die Temperaturen so bleiben, wird's auch lichter werden, und der Urlaub rückt näher...

Gruß,
Alex.

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Team Hiroshi » 19 Sep 2011 21:39

Sorry!

Kleiner Anhang:

@Alex

Könnte es sein, daß ich mit dem Westwind eine Brise Oktoberfest-frische-Wiesn-Mass und Ochsenbarterei mitbekommen habe!? :lol:

N´nnaaabend noch!

florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von 1980ba » 20 Sep 2011 23:48

petri jungs,

die barsche lassen heuer keinen im stich wa?

gruß marcus

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Team Hiroshi » 21 Sep 2011 20:47

Hallo Sportsfreunde!

Nachdem ich nun weiß wie man die Bilder hier einstellt dachte ich mir - fährst los und versuchst was auf die Schuppen zu legen um´s hier einzustellen :mrgreen:

http://www.fischundfang.de/var/plain_si ... ghtbox.jpg


Halbes Stündchen, und der 61-er Esox hing am Haken.

Na das haute doch hin - oder?

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Metalfreak81
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 06 Jun 2011 16:02
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Metalfreak81 » 21 Sep 2011 20:50

Petri Florian, schönes Tier. Das ging ja recht fix! :-)

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Team Hiroshi » 21 Sep 2011 21:14

Hallo!

@Metalfreak

In diesem Fall hab ich ihn ausnahmsweise nicht dem Element zurückgegeben. Ist mir echt schwer gefallen in zu töten, aber meine Frau steht nun eine Hand voll mal im Jahr auf Hecht. Ich dagegegen bring da keinen Bissen herunter, weil ich den Drill und das Abstechen laufend vor Augen habe. Da vergeht mir der Appetit schon im Vorfelde :mrgreen:

Hatte keine Digi dabei, und mein Spezi meinte: Nimm doch das Handy! Hab gar nicht drangedacht, daß ich damit ja auch knipsen kann. :lol: Ist mir dann auch gelungen mit Bluetooth das Bild auf den PC zu bringen um´s hier einzustellen. Für´n Erstversuch hat´s jedenfalls geklappt. :wink:

gefangen mit:

ABU Fantasista Aozora 10-40g Wg
Rolle Twin Power 2500
Köder Illex Squad Minnow 80 "Pike"

Großes Dankeschön noch an die Sportskollegen Ronny und Niederbayer die es mir erklärt haben :D

P.S.: Ääähm Ronny.-... das war die Anwort auf Deinen 41-er Barsch <pruuuuuust>

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von kleen » 22 Sep 2011 08:25

Petri alle Fängern. Nachdem ich meine Internetseite mal aktualisiert habe, komme ich endlich dazu auch hier mal ein paar wenige Fangbilder einzustellen. Ich war die letzte Zeit mit mehreren Kumpel des Öfteren auf Hecht und Barsch fischen. Gefangen haben wir auf Gummifisch, Jerk und Spinner...
Bild
Bild
Bild


Auch ein Größenwahnsinniger war dabei ;)
Bild

So jetzt geht es Fr. nochmal ne Nacht auf Karpfen. IMMER DRAN ANN FISCH!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Gast

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Gast » 22 Sep 2011 11:26

Hi Forumskollegen,

erstmal ein dickes Petri an die Fänger in letzter Zeit!


Da ich heuer doch noch mal einen ganzen Tag zum Angeln wollte und es sich gerade angeboten hat einen Tag Urlaub zu nehmen, hab ich unseren 1980ba angeschrieben ob er nicht zufällig auch Zeit hat, damit wir mal gemeinsam losziehen – wie schon lange ausgemacht :!:

Wie der Zufall es wollte, hatte er auch frei und wir sind am Dienstag früh morgens an einen uns bekannten See! :D

Dort angekommen, haben wir uns die Tageskarten geholt und haben gleich am ersten Spot losgelegt.
Versuchen wollten wir es hauptsächlich auf Zander und Barsch – und da unser Birger so viel Werbung macht :lol: :lol: - war heute der Joker dran!
Ca. 20 Stück hatten wir dabei und die ersten paar Stunden sollten der Prüfstand werden :D

Die Führung ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht ganz so schwer wie man meinen möchte.
Man muss eben mit der Rute dem Köder während des Absinkens hinterhergehen, immer einen leichten Schnurbogen sichtbar. Und keine Angst, dass die Schnur zu „schlaff“ durchhängt… wenn die Bisse kommen, merkt man das definitiv… wie im Video von Birger beschrieben.

Auf alle Fälle war mein zweiter Wurf gleich ein Biss – Anschlag – und schon ging der erste Drill los… 8)
Der Widerstand war groß und ich rechnete mit einem Zander…
Die Spannung blieb auch bis zum Schluss, weil der See immer noch großteils mit der Algenblüte komplett bedeckt ist und man nicht durchsieht!
Heraus kam dann kein Zander, aber trotzdem eine schöner Fisch:

Bild
Der Kerl stand mächtig im Futter – schön hochrückig und dick – 32cm lang (wirkte aber deutlich größer) :shock:

Keine 5 Minuten später ruckte es bei Marcus in die Rute und der nächste Fisch hing!
Und dieses Mal war es ein Zander, aber seht selbst…

Bild
Nicht wirklich der Größte, aber auch dieser Biss war deutlich spürbar!

So gut wie es anfing, hörte es dann wieder schlagartig auf.
Die nächsten 2 Stunden hatten wir noch 2 oder 3 verhaltene Bisse, die wir nicht verwerten konnten :(
Wir fischten auf sehr steinigem Grund und blieben regelmäßig hängen – ich glaube, dass wir gut 10 Köder verloren haben am Vormittag (gut dass sie so günstig sind).
Einen schönen Biss hatte ich noch, den ich auch kurz an der Rute spürte wie er hing, aber dann wieder los ließ! Durch die immer wieder „erneuerten“ Köder hatte ich vergessen den Hakenschutz zu entfernen :oops: :(
So fängt man halt nicht leicht was! :lol:

Danach wechselten wir die Stelle.
Dort angelangt haben wir glaub ich fast eine Stunde lang geworfen, aber nicht einen anständigen Biss bekommen!
Ab dem Augenblick haben wir dann auch fleißig die Köder gewechselt – von Wobbler, Blinker, Naturköder, … alles durfte mal ran.
Aber außer zwei Minibarschen (um die 12cm Länge) ging gar nichts!

Erst an der nächsten Stelle wurde es dann wieder leichter:
Anfangs fing Marcus einen kleinen Hecht, den wir ohne Foto wieder zurücksetzten, danach konnte ich zwei Hechtbisse nicht verwandeln ==> der eine schlitzte aus und der andere hing nur am DropShot-Blei…

Aber kurz darauf konnte ich noch zwei Barsche und Marcus erneut einen Zander erwischen:

Bild
Der eine hatte ca. 30cm und der andere ca. 25cm (ohne Foto)

Bild
Auch nicht viel anders als der erste Zander :(

Dann ging es erstmal zum Mittagessen – eine Stärkung war bitter nötig!
Nachdem wir unser Gyros verdrückt hatten, ging es an einen neuen Spot!

Obwohl die Beißzeitvorhersage was anderes gesagt hatte, konnten wir die erste Stunde keinen einzigen Biss verzeichnen…
Erst danach und 100m weiter ging es dann wieder aufwärts:

Ich konnte auf Salmo-Wobbler einen schönen Rapfen an der Oberfläche (gleich nach dem Auftreffen hat er zugepackt) überlisten:

Bild

Und ein ca. 50er Hecht wollte auch noch auf den Wobbler gehen:

Bild

Kurz danach sah ich Marcus – der etwa 100m entfernt stand – wie er die Rute zum Anschlag anhob.
Man sah sofort, dass die Gegenwehr groß war.
Diesmal war sein Wobbler erfolgreich und der Gegner leistete erstaunlichen Widerstand.
Ich machte mich sofort auf den Weg, um ihm beim Landen evtl. helfen zu können.
Es dauerte zwar noch ein wenig, bis er den Fisch dazu bewegen konnte ans Ufer zu kommen.
Der Fisch fühlte sich auf alle Fälle sehr groß an und wir waren schon sehr gespannt!
Seht aber selbst:

Bild

Nicht der Meterhecht, aber ein ordentlicher Karpfen, der natürlich gleich wieder schwimmen durfte!

Die Zeit Verging sehr schnell und zum Abschluss haben wir noch mal die Stelle gewechselt – an einen vermeintlichen Raubfisch-Hotspot. Aber die Fische wollten nicht so wie wir das wollten. Es wollte leider kein Fisch mehr auf unsere Köder hereinfallen – es war aber auch generell am See sehr ruhig geworden.

Wir beendeten dann kurz vor dem dunkel werden den schönen Angeltag und haben die Heimreise angetreten!

Fazit:
Ein schöner Angeltag, mit schöner Fischvielfalt (Zander, Hecht, Barsch, Rapfen, Karpfen) und netter Gesellschaft - danke Marcus!
Das schreit nach einer Fortsetzung!
Übrigens: Außer den Barschen schwimmen wieder alle Fische in ihrem Element - aber 1 x im Jahr mag ich ein paar Filets :wink:

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 22 Sep 2011 13:19

Klasse Bericht und Petri euch beiden.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
danielr9078
User
User
Beiträge: 29
Registriert: 21 Jan 2011 14:42
Wohnort: Offenburg

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von danielr9078 » 22 Sep 2011 18:22

hi Sportsfreunde superschöne fisch die ihr da gefangen habt in letzter zeit !!! bei mir hat es auch mal wieder geklappt nach ein paar miesen tagen...gestern sind mir 2 schöne hechte im drill ausgestiegen einer mit ca 60 cm und der leztzte des abend 70+ dafür wurde ich heute wieder belohnt :) die fische stehe in den letzten tage alle flach auf 2-3 meter im tiefen wasser ging die letzten tage nütsch .

Bild

Gruß Daniel ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste