Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Moderator: Thomas Kalweit
Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Hey Leute, ich spzialisiere mich seit 2 Jahren hauptsächlich mit Ansitzangeln auf Zander am Stausee. Habe schon von Rosenöl und anderan Lockstoffen gehört. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Tricks oder Tipps hierzu mitteilen würdet..... Nehme auch gerne tipps über Tiefe, system oder sonstige Dinge an. Vllt besteht auch Interesse mal gemeinsam los zu ziehen:-)
lg
lg
Zuletzt geändert von Dano1988 am 23 Jun 2011 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Moin moin und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich halte nicht viel von Lockstoffen,der beste Lockstoff ist immer noch der natürliche Fisch und Innereiengeruch.
Aber der Glaube versetzt natürlich Berge,diese Mittel wären höchstens für mich beim Spinnangeln Interessant das sie das Objekt länger im Maul behalten.
Der name Lockstoff suggestiert immer das der Zander vom anderen Baggerseeufer angelockt wird.
Bei meinen wenigen Ansitzen biete ich den Köfi fast an freier Leine an,nur ein kleines Schrotblei damit ich sicher bin das der Zander sowenig wie möglich spürt, schwimmblase ausdrücken.
Den Köfi schneide ich mehrmal ein oder öffne den Bauchraum,,da kommt genug Lockstoff dann
Ich ziehe ihn immer auf an einem 8 oder 10 Drilling oder Klassisch an einem Einzelhaken in der Schwanzwurzel.
Unter Tags ins Tiefe oder Schattige und ab den Abend Ufernah.
Wichtiger wie Lockstoff ist das der Zander so Gut wie Nichts spürt,,,sonst lässt vieleicht der einzigste Biss am Tag los.
Gruß
Ich halte nicht viel von Lockstoffen,der beste Lockstoff ist immer noch der natürliche Fisch und Innereiengeruch.
Aber der Glaube versetzt natürlich Berge,diese Mittel wären höchstens für mich beim Spinnangeln Interessant das sie das Objekt länger im Maul behalten.
Der name Lockstoff suggestiert immer das der Zander vom anderen Baggerseeufer angelockt wird.

Bei meinen wenigen Ansitzen biete ich den Köfi fast an freier Leine an,nur ein kleines Schrotblei damit ich sicher bin das der Zander sowenig wie möglich spürt, schwimmblase ausdrücken.
Den Köfi schneide ich mehrmal ein oder öffne den Bauchraum,,da kommt genug Lockstoff dann


Ich ziehe ihn immer auf an einem 8 oder 10 Drilling oder Klassisch an einem Einzelhaken in der Schwanzwurzel.
Unter Tags ins Tiefe oder Schattige und ab den Abend Ufernah.
Wichtiger wie Lockstoff ist das der Zander so Gut wie Nichts spürt,,,sonst lässt vieleicht der einzigste Biss am Tag los.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Danke dir Ronny...
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Hallo Dano1988,Ronny hat geschrieben:Moin moin und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich halte nicht viel von Lockstoffen,der beste Lockstoff ist immer noch der natürliche Fisch und Innereiengeruch.
Aber der Glaube versetzt natürlich Berge,diese Mittel wären höchstens für mich beim Spinnangeln Interessant das sie das Objekt länger im Maul behalten.
Der name Lockstoff suggestiert immer das der Zander vom anderen Baggerseeufer angelockt wird.![]()
Bei meinen wenigen Ansitzen biete ich den Köfi fast an freier Leine an,nur ein kleines Schrotblei damit ich sicher bin das der Zander sowenig wie möglich spürt, schwimmblase ausdrücken.
Den Köfi schneide ich mehrmal ein oder öffne den Bauchraum,,da kommt genug Lockstoff dann![]()
![]()
Ich ziehe ihn immer auf an einem 8 oder 10 Drilling oder Klassisch an einem Einzelhaken in der Schwanzwurzel.
Unter Tags ins Tiefe oder Schattige und ab den Abend Ufernah.
Wichtiger wie Lockstoff ist das der Zander so Gut wie Nichts spürt,,,sonst lässt vieleicht der einzigste Biss am Tag los.
Gruß
Ronny's Angaben kann ich nur unterstreichen!
Das wichtigste ist das der Zander beim Anbiß nix spürt, wo es möglich ist (wenn eben keine Strömung vorhanden ist), bevorzuge auch ich das Angeln mit freier Leine, mit einem winzigen Schrotblei auf der Schnur, das nur zum Absenken dieser da ist!
Auch präpariere ich meinen Köfi ähnlich: Ich schneide den Bauch auf, und lasse die Eingeweide etwas rausschauen, ritze die Haut am Körper etwas ein und entferne zusätzlich noch die Kiemendeckel! Wie Ronny schon sagt, normalerweise reicht das dann an "Lockstoff"!
Ich ködere meine Köfis mit einer Ködernadel an, indem ich diese in die Kiemen einführe und aus der Schwanzwurzel wieder rauskommen lasse! Der Haken (Einzelhaken) schaut dann also aus einer der Kiemen raus! Man kann den Köfi dann auch etwas Auftieb verleihen, in dem man ihm etwas Styropor oder ein Holzstück ins Maul steckt!
Falls Du eine Baitrunner-Rolle verwendest, benutze nicht den Freilauf, angle mit offenem Bügel und klemme die Schnur in ein Gummi oder Schnurclip an Deiner Rute, wie schon oben erwähnt, der Zander darf beim losziehen keinen Wiederstand spüren!
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Petri Heil
Gruß Heiko
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Ja das unterschreib ich auch, das wichtigste mit Köfi auf Zander ist, dass der Bub nix spürt!
Hatte schon einige, die dann losgelassen haben, weil wohl nur die Schnur leicht im Wasser irgendwo hing...
Das mit der Anköderung ist interessant, ich lass den Haken immer an der Schwanzwurzel raus, funktionierte bisher immer viel besser komischerweise!
Und nen besseren Duft als den Köfi selbst gibt es nicht. Hatte auch schonmal so ne Flasche mit Duftstoff (flüssig) für Zander, hat die Fische glaub ich sogar eher abgeschreckt
Gruß Marcus
Hatte schon einige, die dann losgelassen haben, weil wohl nur die Schnur leicht im Wasser irgendwo hing...
Das mit der Anköderung ist interessant, ich lass den Haken immer an der Schwanzwurzel raus, funktionierte bisher immer viel besser komischerweise!
Und nen besseren Duft als den Köfi selbst gibt es nicht. Hatte auch schonmal so ne Flasche mit Duftstoff (flüssig) für Zander, hat die Fische glaub ich sogar eher abgeschreckt

Gruß Marcus
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Die bayrischen Zander beissen vom Schwanz her,,,deswegen ködert ihr so an
Ich weiß nicht,wenn ich ein Fisch wäre und vom Schwanz her beissen würde dann tut mir der Hals weh wenn die die Rückenflosse aufstellen
Aber es kusieren echt diese 2 verschiedenen Anköderungen,und öfters heisst es der Zander frisst vom Schwanz her.
Mir tut so eine Anköderung im Auge weh und fangen tun ja wohl beide,also jeder so wie er meint.
Gruß


Ich weiß nicht,wenn ich ein Fisch wäre und vom Schwanz her beissen würde dann tut mir der Hals weh wenn die die Rückenflosse aufstellen

Aber es kusieren echt diese 2 verschiedenen Anköderungen,und öfters heisst es der Zander frisst vom Schwanz her.
Mir tut so eine Anköderung im Auge weh und fangen tun ja wohl beide,also jeder so wie er meint.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Das ist mir aber, an meinen Gewässern, schon oft aufgefallen, dass die Zander den Köfi in der Tat vom Schwanz her schlucken, zumindest wenn ich sie auf Grund anbiete. Und deswegen halt der Haken am Schwanz
Hey Dano: was hast du so für Erfahrungen gemacht in den zwei Jahren Zanderansitz??
Gruß Marcus

Hey Dano: was hast du so für Erfahrungen gemacht in den zwei Jahren Zanderansitz??
Gruß Marcus
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Hey Leute, saß gestern nacht mit nem Kumpel wieder am Stausee.....
Hatte einen Köfi Natur belassen und einen mit Rosenöl bearbeitet( mit der Nadel).
Hatte auf dem Rosenfisch
auch einen schönen Biss so gegen 1 uhr. leider hatte ich meine "12" geflochtene Schnur von Kogha irgendwo beschädigt , ohne es zu merken....leider:-(
Na jedenfalls hab ich noch nicht mal den Anhieb durch gebracht, sondern Angeschlagen und einfach nur die leere Schnur eingerollt.
Ich war so stinke sauer, da ich eig immer versucht meine Geräte und Montagen fit zu halten.
nun ja noch 5 tage und ich habe Urlaub, dann gehts wieder los
Hatte einen Köfi Natur belassen und einen mit Rosenöl bearbeitet( mit der Nadel).
Hatte auf dem Rosenfisch

Na jedenfalls hab ich noch nicht mal den Anhieb durch gebracht, sondern Angeschlagen und einfach nur die leere Schnur eingerollt.
Ich war so stinke sauer, da ich eig immer versucht meine Geräte und Montagen fit zu halten.
nun ja noch 5 tage und ich habe Urlaub, dann gehts wieder los
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Hi Dano1988,Dano1988 hat geschrieben:leider hatte ich meine "12" geflochtene Schnur von Kogha irgendwo beschädigt , ohne es zu merken....leider:-(
Na jedenfalls hab ich noch nicht mal den Anhieb durch gebracht, sondern Angeschlagen und einfach nur die leere Schnur eingerollt.
vieleicht war es aber auch ein Hecht, der Deinen Köfi genommen hat?
Was hast Du denn für Vorfachmaterial genommen?
Gruß Heiko
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Hey als ich gestern vom Angeln heim kam, hatte ich noch 2 Köfis übrig...leider schon tot. Bin auf die Idee gekommen sie mit der Ködernadel auf zu ziehen ( Einzelharken durch Kiemendeckel). Habe sie in eine alte Tupperbox gelegt und eingefrohren. Zuvor jedoch habe ich noch mit einer Nadel etwas Zandermagnet ( Stintöl) in die Fische gespritzt. Wenn das Wetter passt, dann will ich heute abend mal los und meine neue Methode ausprobieren:-)
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
So ist es richtig,,,,einfach mal ausprobieren und dann wirst du merken was bei dir läuft oder nicht.
Das ist Angeln
probieren und lernen.
Gruß
Das ist Angeln


Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Lockstoffe und andere Tricks und Tipps für Zander
Richtig Ronny,
testen testen testen!
Wenn ich an die Jahre denke, was man schon alles ausprobiert hat
Angler sind ja auch kleine oder große Erfinder gell?
Viel Glück und berichte mal wie es lief!!!
Gruß Marcus
testen testen testen!
Wenn ich an die Jahre denke, was man schon alles ausprobiert hat

Angler sind ja auch kleine oder große Erfinder gell?
Viel Glück und berichte mal wie es lief!!!
Gruß Marcus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste