i.T.T. Lumiks Z5

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
FreakyFisher
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 211
Registriert: 20 Mai 2009 14:00
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von FreakyFisher » 14 Okt 2010 18:03

Hi
Hat jemand schonmal mit der oben genannten Rolle gefischt und kann was dazu sagen?Vielleicht die maximale Belastbarkeit und ob sie zum Jerken gut geeignet ist.Wäre sehr nett.
Mfg FreakyFisher

Niederbayer

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von Niederbayer » 14 Okt 2010 22:03

Kann Dir zu der besagten Rolle leider nix sagen.
Zum Jerken - auch für schwere Köder - nehme ich die Shimano Curado 301.
Die ist eine Arbeitsmaschine und auch was fürs Auge!

Aber vielleicht kann ja noch wer anderes was zu Deiner Frage beisteuern?!

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von Silas » 15 Okt 2010 14:55

Das Röllchen kenne ich selber nicht.
Welche Köder willst du denn mit schleudern ?

FreakyFisher
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 211
Registriert: 20 Mai 2009 14:00
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von FreakyFisher » 15 Okt 2010 15:40

kleinere bis mittlere Jerks.
Petri Heil
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von 1980ba » 15 Okt 2010 23:02

Hab mir die jetzt mal angesehen aber keine großen techn Details dazu gefunden.
Aber viel Unterschied zu der rozemeijer die ich auch habe sehe ich nicht unbedingt, hat sich nicht die Welt geändert oder??

Hab die 3500er

Gruß Marcus

FreakyFisher
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 211
Registriert: 20 Mai 2009 14:00
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von FreakyFisher » 16 Okt 2010 12:41

Du meinst die Saphir oder? Die hab ich auch und bin gar nicht begeistert von der.Dann bleib ich lieber bei Shimano Cardiff und Shimano Calcutta :D .
Petri Heil
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von 1980ba » 16 Okt 2010 16:02

Ja genau!
Echt nicht? Inwiefern?

Hab das auch damals als ich sie mir geholt hab schon öfter gehört/gelesen.

Aber beim testen, also begriffeln war ich zufrieden und komm bestens mit ihr zurecht, ohne Probleme bisher!

Gruß Marcus

FreakyFisher
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 211
Registriert: 20 Mai 2009 14:00
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von FreakyFisher » 16 Okt 2010 17:58

Bei mir ist nach dem ersten Einsatz schon die Magnetbremse kaputt gegangen.Außerdem kommt die Rolle nur mit leichten Ködergewichten klar.Da investiere ich lieber ein bisschen mehr und habe mehr Qualität und Haltbarkeit.
Petri Heil
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: i.T.T. Lumiks Z5

Beitrag von 1980ba » 16 Okt 2010 18:56

Ja von solchen Problemen hab ich damals öfter gelesen, aber in recht kurzer Zeit, vielleicht mal ne schlechte Charge gewesen...

Und naja, die 3500er ist ja auch nur fürs leichte bis max mittlere Fischen ausgelegt.

Aber das tut sie, zumindest bei mir echt tadellos...!

Hab sie zudem auch neu vor 2 Jahren für 40euro bekommen, also allemal nen Versuch wert gewesen.

Gruß Marcus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste