Delalande Sosy

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Delalande Sosy

Beitrag von lelox » 22 Nov 2009 20:31

Kann mir jemand die Lauftiefe von dem Teil verraten?

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Delalande Sosy

Beitrag von Englishpike » 22 Nov 2009 22:50

Der Sosy laeuft auf der Tiefe, auf den man ihn absinken laesst - lass ihn auf 3 Meter runter und kurbel den Koeder auf 3 Meter ein!

Ein absolut genialer Koeder - sowas von realistisch!

Welchen hast Du geholt? 12cm oder 16cm?

Ich habe beide und der groessere laeuft etwas besser - meiner Meinung nach.

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Delalande Sosy

Beitrag von lelox » 22 Nov 2009 22:54

Danke! Ich habe den in 16 cm. Im Angelgeschäft haben die den in die Wühlkiste verbannt, da konnte ich einfach nicht dran vorbei. Wenn der wirklich so gut ist, dann hole ich mir die restlichen auch noch.

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Delalande Sosy

Beitrag von lelox » 29 Jan 2010 20:04

Oben der "Nachbau" von Balzer, unten das Original.

Bild

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Delalande Sosy

Beitrag von Glenden97 » 29 Jan 2010 21:07

Die Burschen kommen wohl unverkennbar aus der gleichen Gießform.

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Delalande Sosy

Beitrag von lelox » 30 Jan 2010 00:27

Nein, eben nicht. Das Gummi des Balzer ist deutlich weicher, die Reliefstrukturen, wie Kiemendeckel, Brustflosse und Maul nicht so deutlich ausgeprägt, das Maul hat etwas andere Linien, die Schwanzflosse auch, die Augen sind aufgeklebt (beim Sosy mit im Guß), die Schaufel ist milchig und etwas gelbstichig und er hat jede Menge Gußgrate. Dazu kommt der Schwanzdrilling, für den in Körper eine Schnur eingegossen wurde. Auf der Verpackung steht zwar was von durchgehendem Stahlvorfach, aber gegen das Licht betrachtet sieht das eher nach Mono aus. Es sei denn es gäbe inzwischen "Stahl Crystal".

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Delalande Sosy

Beitrag von Glenden97 » 31 Jan 2010 12:35

So kann man sich Täuschen :shock:
Gibt es denn nicht so etwas wie Patentschutz bei Köderformen?

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste