Was geschieht gerade wo, wie und warum?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 05 Nov 2009 15:43
Jetzt sind schon die Enten auf dem Kormoran-Trip...

Folgende Mail erreichte uns von einem Leser:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am vergangenen Samstag (24.Nov. 2009) habe ich an einem Altarm der
Hase im Emsland eine Stockente (Erpel) geschossen. Beim Ausnehmen
fand ich im Schlund einen 11 cm langen Fisch.
Für mich war dieses Bild doch sehr überraschend. Vielleicht können
Sie einmal mit Ihren Fischerei- und Jagdfachleuten klären, ob
dieses Verhalten normal ist. Ich vermute die Ente hätte den Fisch
kaum verdauen oder wieder loswerden können.
Mit freundlichen Grüssen
Christoph Kirschner

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
angelandre
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 67
- Registriert: 30 Sep 2009 15:45
Beitrag
von angelandre » 05 Nov 2009 15:47
Ich habe auch schon mal gesehen wie eine Ente sich eine kleine verletzte laube schnapt und dann gefressen hatt aber die war bei besten willen 5 cm lang und nicht 11. verblüffend
-
Gunny
- Erfahrener User

- Beiträge: 127
- Registriert: 08 Nov 2008 14:31
- Wohnort: Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gunny » 05 Nov 2009 16:47
Hmmm schon sehr komisch aber naja. Der Hecht frißt ja auch mais wie schon so oft gesehen.
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 05 Nov 2009 16:57
Ich glaube auch, dass das nicht die Regel ist, aber wenn sich eine Gelegenheit bietet, dann wird die nicht ausgelassen - besonders wenn der Hunger da ist
Ich glaube auch, dass die Verdauung das schon hinbekommen hätte. Die Magensäuren kriegen so ziemlich alles organische klein

-
Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User

- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Beitrag
von Mr.Muffelmolch » 05 Nov 2009 17:16
Naja gut....
Enten hab ich noch nicht ausgenommen, aber Hühner und Tauben zerkleinern das Getreide was sie fressen mit kleinen Steinchen( wird quasi zermörsert).Ich weiss jetzt aber nicht, ob Enten auch Steine im Magen haben, dann ginge das nicht mit dem verdauen, die Ente kriegt den Fisch ja dann nichtmal bis in den Magen....

Andernfalls verdaut der Kormoran ja auch so den Fisch, der hat sich aber drauf spezialisiert......
-
barschjäger14
- Erfahrener User

- Beiträge: 238
- Registriert: 07 Sep 2008 18:27
- Wohnort: Emsland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von barschjäger14 » 05 Nov 2009 17:49
und die dinger fressen boilies ;(
sehn ständig wie die an meinen anagleplatz kommen und boilies nach oben holen und GANZ essen.
Der frühe Vogel kann mich mal !
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 05 Nov 2009 17:49
Ich habe schon Enten unfreiwillig beim Anfüttern mit steinharten 18er Boilies gefüttert, die würgen sich die Brocken ohne mit der Wimper zu zucken runter, und überleben alle. Blässhühner und Reiherenten haben auch keine Probleme mit noch gbrößeren Köderkugeln. Da flutscht so ein kleiner Köfe schon besser runter

.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
bundyman
- Treuer User

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11 Mai 2004 03:01
- Wohnort: Am Rande des Wahnsinns
Beitrag
von bundyman » 05 Nov 2009 18:04
Wenn bei uns die Raeuber durch die Kleinfische durchmachen, springen recht viele auf Seerosenblaetter.
Da sitzen dann auch immer Enten und holen sich die kleinen...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 05 Nov 2009 19:55
Enten fressen auch Frösche, zumindest bei Wilhelm Busch. Schnecken stehen auch auf dem Speiseplan. Mein Vater hat als Kind mal die Regenrinne von Spatzennestern geräumt. Die Eier und die kleinen Spatzen hat alle die Ente gefressen. Warum nicht auch Fisch?
-
mikesch
- Erfahrener User

- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch » 07 Nov 2009 18:22
Ente auf Köderfisch hatte ich schon am Haken, leider

.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
-
Teye
- Erfahrener User

- Beiträge: 166
- Registriert: 13 Mai 2008 13:30
- Wohnort: Strodthagen
Beitrag
von Teye » 07 Nov 2009 20:34
Heute ein kleiner Barsch und morgen schon "Vogel des Jahres".
So begann auch die Karriere des Kormorans.
Gruß
Mathias
-
Gunny
- Erfahrener User

- Beiträge: 127
- Registriert: 08 Nov 2008 14:31
- Wohnort: Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gunny » 08 Nov 2009 16:44
@Teye
lach ja stimmt auch wieder! lol
-
Der aus dem Süden kommt
- Erfahrener User

- Beiträge: 116
- Registriert: 25 Jun 2009 16:24
Beitrag
von Der aus dem Süden kommt » 08 Nov 2009 20:13
N Bekannter von mir hat mal ne ente mit schwimmbrot erwischt...
An nem Badesee, folglich hatte er beim "drill"(welcher sehr spektakulär war) ne menge zuschauer und letztendlich auch ne anzeige wegen tierquälerei...
mfg Peter
Wer braucht Männer mit Niveau wenn es Männer mit STIHL gibt?
-
Gunny
- Erfahrener User

- Beiträge: 127
- Registriert: 08 Nov 2008 14:31
- Wohnort: Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gunny » 08 Nov 2009 21:15
Ist mir vor Jahren auch mal passiert. Aber hat sich zum Glück nach ca 2 min wieder gelöst. Ist schon der Hammer was eine Kraft aufkommt wenn die starten. Seid dem mach ich nicht mehr die Augen zu wenn ich mit Schwimmbrot fische. Der Schreck war genug
-
+Werner+
- Erfahrener User

- Beiträge: 150
- Registriert: 22 Mär 2007 03:01
- Wohnort: Otterberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von +Werner+ » 11 Nov 2009 14:12
Thomas Kalweit hat geschrieben:Ich habe schon Enten unfreiwillig beim Anfüttern mit steinharten 18er Boilies gefüttert, die würgen sich die Brocken ohne mit der Wimper zu zucken runter, und überleben alle. Blässhühner und Reiherenten haben auch keine Probleme mit noch gbrößeren Köderkugeln. Da flutscht so ein kleiner Köfe schon besser runter

.
Zwanziger Standard Murmeln nehmen sie noch alle.
Bei 22er und 22er Pellets scheiden nur wenige Enten aus.
Warum also kein Fisch in der Größe?
Die Stacheln könnten schon eher unangenehm werden.
Gruß
Werner
Andere so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste