paladin Haken
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
paladin Haken
Hi
em eine frage:
sind die haken eine Art Stahlvorfach oder wie??? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
oder was ist das besonderen an denen?
em eine frage:
sind die haken eine Art Stahlvorfach oder wie??? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
oder was ist das besonderen an denen?
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
paladin Haken
Häääääää? Hast Du mal eins rausgeholt?
Ich denk mal, die Besonderheit bei den Dingern ist, das der Fisch vermutlich mehrere dünne Monofäden nicht so spüren soll wie ein normales Monovorfach.........was ich allerdings bezweifle. Ist halt nur ne Neuerung aufm Markt die wahrscheinlich kein Mensch braucht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich denk mal, die Besonderheit bei den Dingern ist, das der Fisch vermutlich mehrere dünne Monofäden nicht so spüren soll wie ein normales Monovorfach.........was ich allerdings bezweifle. Ist halt nur ne Neuerung aufm Markt die wahrscheinlich kein Mensch braucht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
paladin Haken
Hm,
die kein Mensch braucht? Also die Vorfächer fühlen sich schon irre geschmeidig an - denke, dass kann schonmal den Unterschied machen. Mein Vertrauen hinsichtlich Tragkraft ist noch nicht ganz gefestigt ;-)
Die müssen schon 1a gebunden sein, damit die Tragkraft gewährleistet ist. Und Erfahrungen hinsichtlich Muschelbänke, Kanten etc. gibts auch noch nicht.
Aber trotzdem, klasse Idee und zumindest fühlt es sich 1a an. Der erste dicke Zander wurde auch schon damit gefangen, wie es hier im Forum zu lesen war :-)
Gruss
Stefan
die kein Mensch braucht? Also die Vorfächer fühlen sich schon irre geschmeidig an - denke, dass kann schonmal den Unterschied machen. Mein Vertrauen hinsichtlich Tragkraft ist noch nicht ganz gefestigt ;-)
Die müssen schon 1a gebunden sein, damit die Tragkraft gewährleistet ist. Und Erfahrungen hinsichtlich Muschelbänke, Kanten etc. gibts auch noch nicht.
Aber trotzdem, klasse Idee und zumindest fühlt es sich 1a an. Der erste dicke Zander wurde auch schon damit gefangen, wie es hier im Forum zu lesen war :-)
Gruss
Stefan
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
paladin Haken
ahh okay danke [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
paladin Haken
Obwohl ich neuen Angeltechniken meist immer als positiv werte, bei solchen Vorfächern verschlägt es mir glatt die Sprache. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die können Geschmeidig und weich sein wie sie wollen, vier solcher Schnüre an einem Haken haben eher ne Schockwirkung für den Fisch als das irgend ein anderer Vorteil Oberhand hätte.
Also so einen Schrott würde ich nie zum Angeln verwenden.
Ich glaube kaum das diese Haken irgend ein Händler mit Ahnung vom Angeln in sein Sortiment aufnimmt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die können Geschmeidig und weich sein wie sie wollen, vier solcher Schnüre an einem Haken haben eher ne Schockwirkung für den Fisch als das irgend ein anderer Vorteil Oberhand hätte.
Also so einen Schrott würde ich nie zum Angeln verwenden.
Ich glaube kaum das diese Haken irgend ein Händler mit Ahnung vom Angeln in sein Sortiment aufnimmt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
paladin Haken
Da würde ich schon eher mal Geld für den Hechtköder welchen Tincatinca per Foto gezeigt hat ausgeben. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
paladin Haken
Hi Harry!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>
Die können Geschmeidig und weich sein wie sie wollen, vier solcher Schnüre an einem Haken haben eher ne Schockwirkung für den Fisch als das irgend ein anderer Vorteil Oberhand hätte.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hm. Ich glaube nicht, dass das eine Schockwirkung auf die Fische hat. Definitiv fühlt sich das Vorfach viel geschmeidiger und weicher an. Ich glaube, die Fische werden viel weniger merken, dass die Sache einen Haken bzw. eine Schnur hat. Aber vielleicht übersehe ich ja was - warum denkst Du, dass es eine Schockwirkung hat? Man müsste mal einen Vergleich starten....
Viele Grüsse!
Stefan
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>
Die können Geschmeidig und weich sein wie sie wollen, vier solcher Schnüre an einem Haken haben eher ne Schockwirkung für den Fisch als das irgend ein anderer Vorteil Oberhand hätte.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hm. Ich glaube nicht, dass das eine Schockwirkung auf die Fische hat. Definitiv fühlt sich das Vorfach viel geschmeidiger und weicher an. Ich glaube, die Fische werden viel weniger merken, dass die Sache einen Haken bzw. eine Schnur hat. Aber vielleicht übersehe ich ja was - warum denkst Du, dass es eine Schockwirkung hat? Man müsste mal einen Vergleich starten....
Viele Grüsse!
Stefan
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
paladin Haken
ich werde die Haken in den nächsten Tagen mal an meinem derzeitigen Problemwasser testen, vllt. bringts mir mehr fisch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
paladin Haken
Multi-Strand Vorfächer (z.B. Vorfachmaterial "Multi-Strand" von Kryston) gibt es übrigens schon seit Jahren zum Karpfenangeln. Das Material funktioniert nur in "sauberen" Gewässern wo sich keine Blättchen und Ästchen zwischen den Fasern verfangen. War aber mal das Mittel der Wahl auf ganz gerissene Großkarpfen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
paladin Haken
Also ich muß schon sagen das ich solche Aktionen doch ziemlich gut finde, denn man vertraut ja doch immer den Hacken mit dem man schon jahrelange gute Erfahrung hat, was auch nicht verkehrt ist. Aber durch solche Aktionen mal einen anderen Hacken testen und vielleicht merken das dieser besser ist ist doch auch was. Und im allerschlimmsten Fall vertraut man seinen " alten " Hacken dann noch mehr.
Gruß Patrick...
PS: nehmt das nicht für voll... ist auch schon spät... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Patrick...
PS: nehmt das nicht für voll... ist auch schon spät... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
paladin Haken
Hallo,
wie Thomas schon sagte, ist das Prinzip der "Multivorfächer" schon recht alt. Es funktioniert nur, wenn das Wasser wirklich sauber ist, da man sonst immer "Unrat" im Vorfach hängen hat, was ja nun nicht so gut ist. In Sachen Abriebfestigkeit kann ein solches Vorfach natürlich nicht so stark sein.
Auch das Handling ist nicht immer problemlos.
Die Haken sind sehr gut, wie ich finde, was aber als Kaufgrund, meiner Ansicht nach, nicht ausreicht, da es auch viele andere gute
Haken gibt. Es handelt sich um ein interessantes Produkt, dessen Nutzeffekt halt für jeden Angler unterschiedlich ist. Ob man die Teile dann einsetzt, muss man dann fallweise entscheiden.
Gruss
Michael
wie Thomas schon sagte, ist das Prinzip der "Multivorfächer" schon recht alt. Es funktioniert nur, wenn das Wasser wirklich sauber ist, da man sonst immer "Unrat" im Vorfach hängen hat, was ja nun nicht so gut ist. In Sachen Abriebfestigkeit kann ein solches Vorfach natürlich nicht so stark sein.
Auch das Handling ist nicht immer problemlos.
Die Haken sind sehr gut, wie ich finde, was aber als Kaufgrund, meiner Ansicht nach, nicht ausreicht, da es auch viele andere gute
Haken gibt. Es handelt sich um ein interessantes Produkt, dessen Nutzeffekt halt für jeden Angler unterschiedlich ist. Ob man die Teile dann einsetzt, muss man dann fallweise entscheiden.
Gruss
Michael
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
paladin Haken
Nach 10 Minuten Fummelei und drei Knoten im Vorfach, hatte ich keine Lust mehr die Dinger auszupacken.
- flugangler
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 67
- Registriert: 26 Feb 2005 03:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
paladin Haken
Ich habe diese Muster zur Seite gelegt als ich bemerkte, dass alle 5 Vorfächer verschiedene Längen hatten!!!
Damit ist doch das nacheinander Reissen der einzelnen Schnüre vorprogrammiert!
Also für mich: Nicht brauchbar!
Damit ist doch das nacheinander Reissen der einzelnen Schnüre vorprogrammiert!
Also für mich: Nicht brauchbar!
Gruss Heinz.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 28 Jul 2005 03:01
- Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
paladin Haken
Sie fühlen sich ganz gut an, aber wieso sollte das besser sein wie irgendein anderer Haken mit Vorfach.
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
- Angelfreund Jan
- Erfahrener User
- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Aug 2005 03:01
- Wohnort: 34626 neukirchen
paladin Haken
naja ich weis net ob die was bringen...mal schauen ob noch irgendjemand was damit fängt.
mfg jan
mfg jan
Sleep.Eat.Go fishing.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste