Die Maiausgabe - Tonprobleme
Moderator: Thomas Kalweit
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Hallo Redaktion,
na was ist denn da schief gelaufen? Der erste Beitrag hat erst ab der Hälfte Ton und der Vorletzte gar keinen. Das Produkt des Monats anschl. funzt wieder.
Hat sonst noch jemand diese Probleme oder ist das nur bei mir so....?
Liebe Grüße
Heinzmann
na was ist denn da schief gelaufen? Der erste Beitrag hat erst ab der Hälfte Ton und der Vorletzte gar keinen. Das Produkt des Monats anschl. funzt wieder.
Hat sonst noch jemand diese Probleme oder ist das nur bei mir so....?
Liebe Grüße
Heinzmann
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Hallo Heinzel,
bist wieder im Lande. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die DVD funktioniert ganz normal bei mir.
Viele Fische noch bis bald.
bist wieder im Lande. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die DVD funktioniert ganz normal bei mir.
Viele Fische noch bis bald.
Grüsse von der Donau
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Jau, bin wieder da.
Nochmal zum Thema:
Wenn der Heinzel dann auch das Lautsprecherkabel für die eine Box wieder einstöpselt, dann funzt auch der Stereoton und Markus Heine kann wieder sprechen ;-)
Nochmal zum Thema:
Wenn der Heinzel dann auch das Lautsprecherkabel für die eine Box wieder einstöpselt, dann funzt auch der Stereoton und Markus Heine kann wieder sprechen ;-)
Die Maiausgabe - Tonprobleme
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] is das geil [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]Wenn der Heinzel dann auch das Lautsprecherkabel für die eine Box wieder einstöpselt, dann funzt auch der Stereoton und Markus Heine kann wieder sprechen ;-)
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Die Maiausgabe - Tonprobleme
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Was so ein loses Kabel ausmacht.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die DvD finde ich dieses mal nicht so berauschend. Die Hechte in Dänemark sind ja ganz toll. Doch wer fährt da schon hin. Viel interessanter war der Bericht von Flußfischer der sich mit den Weissfischen den Nachmittag versüßt hat. Aber jedem das seine.
Das Heft hingegen hat eine Menge mehr zu bieten. Tolle Reportagen zum Thema Hechtköder, viele Tipps für Kanalfischer, Meerforellen an der Ostsee, Knotenkunde und was ich ganz besonders wichtig finde, unser Dorschproblem wird von vielen Seiten beleuchtet. Auch wenn sich die Wissenschaftler nicht einig sind wie sehr sich der Fang von Laichfischen durch Sportangler auf den Bestand auswirkt, sollten wir doch mit gutem Beispiel voran gehen und die vorgeschlagenen Schonzeiten akzeptieren. Ein generelles Verbot ist aber meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da zu viele Arbeitsplätze davon abhängig sind.
[ 17. April 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Was so ein loses Kabel ausmacht.
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die DvD finde ich dieses mal nicht so berauschend. Die Hechte in Dänemark sind ja ganz toll. Doch wer fährt da schon hin. Viel interessanter war der Bericht von Flußfischer der sich mit den Weissfischen den Nachmittag versüßt hat. Aber jedem das seine.
Das Heft hingegen hat eine Menge mehr zu bieten. Tolle Reportagen zum Thema Hechtköder, viele Tipps für Kanalfischer, Meerforellen an der Ostsee, Knotenkunde und was ich ganz besonders wichtig finde, unser Dorschproblem wird von vielen Seiten beleuchtet. Auch wenn sich die Wissenschaftler nicht einig sind wie sehr sich der Fang von Laichfischen durch Sportangler auf den Bestand auswirkt, sollten wir doch mit gutem Beispiel voran gehen und die vorgeschlagenen Schonzeiten akzeptieren. Ein generelles Verbot ist aber meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da zu viele Arbeitsplätze davon abhängig sind.
[ 17. April 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Informativ und kurzweilig, wie immer...
Die DvD werd ich erst heut Abend ansehen, mein Mädel will auch mitgucken, die kommt erst spät von der Arbeit...
@ Redaktion:Einen Kritikpunkt gibt´s trotzdem und da war ich ehrlich gesagt entsetzt und sehr enttäuscht [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Warum
macht ihr Euch da so ne Arbeit, Deutschlands
schlauesten Angler zu suchen???
Schaut Euch doch einfach mal hier im Forum um [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber mal im Ernst: nicht ganz einfach, besonders die Fragen 7 und 9 haben´s in sich, auch die Schätzfragen sind keine Punkteliferanten. Aber es darf ja auch ruhig mal etwas mehr Niveau haben.
Ausserdem übt und lernt sowas immer- Also:
bitte Zugabe im nächsten Heft!!!
OLE
Die DvD werd ich erst heut Abend ansehen, mein Mädel will auch mitgucken, die kommt erst spät von der Arbeit...
@ Redaktion:Einen Kritikpunkt gibt´s trotzdem und da war ich ehrlich gesagt entsetzt und sehr enttäuscht [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Warum
macht ihr Euch da so ne Arbeit, Deutschlands
schlauesten Angler zu suchen???
Schaut Euch doch einfach mal hier im Forum um [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber mal im Ernst: nicht ganz einfach, besonders die Fragen 7 und 9 haben´s in sich, auch die Schätzfragen sind keine Punkteliferanten. Aber es darf ja auch ruhig mal etwas mehr Niveau haben.
Ausserdem übt und lernt sowas immer- Also:
bitte Zugabe im nächsten Heft!!!
OLE
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Für mich war auf der DVD einiges dabei für mein neues Betätigungsfeld das Bootsangeln. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
An der Müritz kann ich im Mai leider noch nicht das schleppen von Köderfischen testen, aber dieses Jahr werde ich dazu noch kommen, stelle mir diese Technik zum Fang von kapitalen Hechten als recht erfolgsversprechend vor.
Leid tat mir etwas der Karpfenangler, war keine gute Werbung für das Quantum Team. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Nun das Wasser war noch etwas kühl das die Karpfen wohl keine großen Strecken zur Nahrungssuche zurücklegten.
Ich würde für solche 24 Stunden Ansitze in fremden Gewässern bei wohl etwas wärmeren Wasser anders vorgehen.
Boilies würde ich so nicht verwenden, besser ein paar Dosen Mais und Frolic füttern und Frolic als Köder verwenden, das kennen die Karpfen wohl in jedem Gewässer. Aber wie immer zählt nur der Erfolg. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Das Jerken werde ich ja bald lernen können, dauert leider noch knapp 2 Wochen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
An der Müritz kann ich im Mai leider noch nicht das schleppen von Köderfischen testen, aber dieses Jahr werde ich dazu noch kommen, stelle mir diese Technik zum Fang von kapitalen Hechten als recht erfolgsversprechend vor.
Leid tat mir etwas der Karpfenangler, war keine gute Werbung für das Quantum Team. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Nun das Wasser war noch etwas kühl das die Karpfen wohl keine großen Strecken zur Nahrungssuche zurücklegten.
Ich würde für solche 24 Stunden Ansitze in fremden Gewässern bei wohl etwas wärmeren Wasser anders vorgehen.
Boilies würde ich so nicht verwenden, besser ein paar Dosen Mais und Frolic füttern und Frolic als Köder verwenden, das kennen die Karpfen wohl in jedem Gewässer. Aber wie immer zählt nur der Erfolg. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Das Jerken werde ich ja bald lernen können, dauert leider noch knapp 2 Wochen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Ach ja, was mich interessieren würde wer der Besitzer des Zalt Wobblers ist der für das Quiz abgebildet wurde, sollte der Name bekannt sein. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Klare Antwort:
Thomas!!
Karsten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Thomas!!
Karsten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Also was den Zalt angeht kann ich nur sagen: Wenns knallt, dann auf den Zalt. Ich hab an meinem letzten Urlaubstag in Mérida auf den Zalt in einer Stunde drei schöne Hechte gefangen. Da heißt, ich müßte mit dem Zalt nur einen bis sechs Monate am Proserpina fischen und er würde genau so aussehen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Saludos
Heinzmann
Saludos
Heinzmann
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Das hätte ich gerne etwas Präziser mit der Zeitangabe Heinzmann. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 07 Apr 2005 03:01
Die Maiausgabe - Tonprobleme
@Harry1
Das "24-Stunden-Karpfenfischen" fand doch im Oktober statt, oder?
Da müsste das Wasser doch eigentlich noch warm genug sein.
Im übrigen fand ich es nicht so schlecht, auch mal einen Bericht zu sehen, wo nicht nur Kapitale (sieh Hechte in Dänemark) gefangen werden, sondern auch mal nichts [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Schöne Grüße
Matthias
Das "24-Stunden-Karpfenfischen" fand doch im Oktober statt, oder?
Da müsste das Wasser doch eigentlich noch warm genug sein.
Im übrigen fand ich es nicht so schlecht, auch mal einen Bericht zu sehen, wo nicht nur Kapitale (sieh Hechte in Dänemark) gefangen werden, sondern auch mal nichts [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Schöne Grüße
Matthias
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Hallo!
Da hast du den einen Bericht von Matze Koch verpasst. Matze mit Minihecht, fand ich echt gut und aus dem Alltag gegriffen.
Gruß Karsten
Da hast du den einen Bericht von Matze Koch verpasst. Matze mit Minihecht, fand ich echt gut und aus dem Alltag gegriffen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Die Maiausgabe - Tonprobleme
Genau die Dinge vermisse ich ein wenig. Es wird immer von Kapitalen und aussergewöhnlichen Fischen berichtet. Doch die sind doch eher die Selteneren, die man an die Angel bekommt.
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste