Gummifisch im Heft
Moderator: Thomas Kalweit
Gummifisch im Heft
Petri der Runde,
sag mal hat einer von euch schon mal den Gummifisch getestet ?
Sieht ja viel versprechend aus aber mögen Ihn die Fische auch ?
Würde mich und bestimmt auch die Redaktion von F&F stark interessieren !
Was habt ihr für erfahrungen gemacht, welche Fisch liesen sich überlisten und oder habt Ihr den Fisch mal mit anderen Kunstködern ins Rennen geschickt, was war das ergebnis ?
Gruß
Tommy
sag mal hat einer von euch schon mal den Gummifisch getestet ?
Sieht ja viel versprechend aus aber mögen Ihn die Fische auch ?
Würde mich und bestimmt auch die Redaktion von F&F stark interessieren !
Was habt ihr für erfahrungen gemacht, welche Fisch liesen sich überlisten und oder habt Ihr den Fisch mal mit anderen Kunstködern ins Rennen geschickt, was war das ergebnis ?
Gruß
Tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Gummifisch im Heft
Hallo!
Getestet habe ich ihn schon, nur hat noch keiner angebissen. Soweit ich sehen konnte ist der Lauf tadellos und das Schwänzchen wackelt wirklich wie echt.
Gruß Karsten
Getestet habe ich ihn schon, nur hat noch keiner angebissen. Soweit ich sehen konnte ist der Lauf tadellos und das Schwänzchen wackelt wirklich wie echt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Gummifisch im Heft
Hallo,
ich hab ihn auch schon im Wasser laufen gesehen. Sieht wirklich gut aus. Gefangen habe ich damit auch nichts, aber wohl eher, weil ich im Moment nicht angeln darf und es auch nicht tue [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Grüsse
Heinzmann
ich hab ihn auch schon im Wasser laufen gesehen. Sieht wirklich gut aus. Gefangen habe ich damit auch nichts, aber wohl eher, weil ich im Moment nicht angeln darf und es auch nicht tue [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Grüsse
Heinzmann
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Gummifisch im Heft
Wie wärs mit einem Abstecher in den hohen Norden? Ich befische teils Privatgewässer. Da ist kein Schein vonnöten!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Gummifisch im Heft
Matze, ich nehme dich beim Wort! Wenn ich mal ein Wochenende so richtig frei habe, dann komme ich mal hoch zu dir und gehen zusammen Fische ärgern. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüsse
El Heinzen
Grüsse
El Heinzen
Gummifisch im Heft
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matze Koch:
<STRONG>Wie wärs mit einem Abstecher in den hohen Norden? Ich befische teils Privatgewässer. Da ist kein Schein vonnöten!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi Matze Koch
ich kenne die Gesetzeslage im "hohen Norden" ja nicht so gut, bei uns in NRW braucht man auch an Privatgewässern einen "Schein".
Andererseits : wo kein Kläger,da kein Richter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfg
<STRONG>Wie wärs mit einem Abstecher in den hohen Norden? Ich befische teils Privatgewässer. Da ist kein Schein vonnöten!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi Matze Koch
ich kenne die Gesetzeslage im "hohen Norden" ja nicht so gut, bei uns in NRW braucht man auch an Privatgewässern einen "Schein".
Andererseits : wo kein Kläger,da kein Richter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfg
Art. 5 des Grundgesetzes jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Gummifisch im Heft
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Achtung: Forellenteiche in einem Angelzirkus sind in Reihe geschaltet und werden oft flächenmäßig zur durchfließenden Bachstrecke gerechnet - also meistens immer über 0,5 Hektar groß, auch wenn flächenmäßig deutlich kleiner! Aber die Sache ist leider noch viel komplizierter...
@snakefish: Gewässern kleiner als 0,5 Hektar (sog. "Privatgewässer") sind vom Fischereigesetz in NRW ausgeklammert. In Deiner Kloschüssel, Gartenteich oder dem Aquarium daheim darf man also auch ohne Fischereischein und Prüfung angeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .bei uns in NRW braucht man auch an Privatgewässern einen "Schein"
Achtung: Forellenteiche in einem Angelzirkus sind in Reihe geschaltet und werden oft flächenmäßig zur durchfließenden Bachstrecke gerechnet - also meistens immer über 0,5 Hektar groß, auch wenn flächenmäßig deutlich kleiner! Aber die Sache ist leider noch viel komplizierter...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Gummifisch im Heft
Wenn ik dat so höre, denn tut ihr mir immer echt leid, wa!
Hier gibts mehrere Gewässer, die oft einige Hektar groß sind, da angelt jeder der da will, ohne jeden Schein. Auch in den Küstengewässern, einschließlich Unterlauf der Ems, würde hier nie jemand auf die Idee kommen nach einem Schein zu fragen.
Hier gibts mehrere Gewässer, die oft einige Hektar groß sind, da angelt jeder der da will, ohne jeden Schein. Auch in den Küstengewässern, einschließlich Unterlauf der Ems, würde hier nie jemand auf die Idee kommen nach einem Schein zu fragen.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Gummifisch im Heft
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
das klingt ja noch besser als in den USA! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
wenn es bei uns nur auch so einfach wäre!
das klingt ja noch besser als in den USA! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
wenn es bei uns nur auch so einfach wäre!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Gummifisch im Heft
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>
@snakefish: Gewässern kleiner als 0,5 Hektar (sog. "Privatgewässer") sind vom Fischereigesetz in NRW ausgeklammert. In Deiner Kloschüssel, Gartenteich oder dem Aquarium daheim darf man also auch ohne Fischereischein und Prüfung angeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Achtung: Forellenteiche in einem Angelzirkus sind in Reihe geschaltet und werden oft flächenmäßig zur durchfließenden Bachstrecke gerechnet - also meistens immer über 0,5 Hektar groß, auch wenn flächenmäßig deutlich kleiner! Aber die Sache ist leider noch viel komplizierter...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Thomas,
aus den Gesetzen lese ich etwas anderes !!!
(4) Privatgewässer sind stehende Gewässer, die gegen jeden Fischwechsel abgesperrt sind, an denen Alleineigentum, Eigentum zur gesamten Hand oder Miteigentum besteht und die
a) zum unmittelbaren Haus-, Wohn- und Hofbereich gehören oder
b) nicht größer als 0,5 Hektar sind.
Das gleiche gilt für Teiche, die in Verbindung mit fließenden Gewässern stehen.
(5)Auf Privatgewässer und ihnen gleichgestellte Gewässer (§ 2) finden nur § 31 für den Fischfang mit der Handangel sowie die §§ 39 und 40 Abs. 1 Anwendung.
§ 31
Fischerprüfung, Fischereischein
(1) Wer die Fischerei ausübt, muss, unbeschadet des Absatzes 2 Inhaber eines Fischereischeins sein, diesen bei sich führen und auf Verlangen den Polizeivollzugsbeamten, den Dienstkräften der Ordnungsbehörden und den Fischereiaufsehern (§ 54) zur Prüfung aushändigen.
(2) Ein Fischereischein ist nicht erforderlich
a) für Personen, die einen Fischereiberechtigten, einen Fischereipächter oder einen von diesen
beauftragten Inhaber eines Fischereischeines bei derAusübung des Fischfangs unterstützen,
es sei denn, sie üben den Fischfang mit der Handangel oder mit Geräten zum Fang von Köderfischen aus,
b)für den Eigentümer von Privatgewässern.
mfg
<STRONG>
@snakefish: Gewässern kleiner als 0,5 Hektar (sog. "Privatgewässer") sind vom Fischereigesetz in NRW ausgeklammert. In Deiner Kloschüssel, Gartenteich oder dem Aquarium daheim darf man also auch ohne Fischereischein und Prüfung angeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Achtung: Forellenteiche in einem Angelzirkus sind in Reihe geschaltet und werden oft flächenmäßig zur durchfließenden Bachstrecke gerechnet - also meistens immer über 0,5 Hektar groß, auch wenn flächenmäßig deutlich kleiner! Aber die Sache ist leider noch viel komplizierter...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Thomas,
aus den Gesetzen lese ich etwas anderes !!!
(4) Privatgewässer sind stehende Gewässer, die gegen jeden Fischwechsel abgesperrt sind, an denen Alleineigentum, Eigentum zur gesamten Hand oder Miteigentum besteht und die
a) zum unmittelbaren Haus-, Wohn- und Hofbereich gehören oder
b) nicht größer als 0,5 Hektar sind.
Das gleiche gilt für Teiche, die in Verbindung mit fließenden Gewässern stehen.
(5)Auf Privatgewässer und ihnen gleichgestellte Gewässer (§ 2) finden nur § 31 für den Fischfang mit der Handangel sowie die §§ 39 und 40 Abs. 1 Anwendung.
§ 31
Fischerprüfung, Fischereischein
(1) Wer die Fischerei ausübt, muss, unbeschadet des Absatzes 2 Inhaber eines Fischereischeins sein, diesen bei sich führen und auf Verlangen den Polizeivollzugsbeamten, den Dienstkräften der Ordnungsbehörden und den Fischereiaufsehern (§ 54) zur Prüfung aushändigen.
(2) Ein Fischereischein ist nicht erforderlich
a) für Personen, die einen Fischereiberechtigten, einen Fischereipächter oder einen von diesen
beauftragten Inhaber eines Fischereischeines bei derAusübung des Fischfangs unterstützen,
es sei denn, sie üben den Fischfang mit der Handangel oder mit Geräten zum Fang von Köderfischen aus,
b)für den Eigentümer von Privatgewässern.
mfg
Art. 5 des Grundgesetzes jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Gummifisch im Heft
mhm ..naja,
alles in allem noch niemand der mit dem Gummi auf erfolgskurs war/ist´, aber dafür mal wieder vom Thema abgekommen, na solange es Lehrreich ist und nicht "Vollarm" [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
scherzle.. weiter gehts
alles in allem noch niemand der mit dem Gummi auf erfolgskurs war/ist´, aber dafür mal wieder vom Thema abgekommen, na solange es Lehrreich ist und nicht "Vollarm" [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
scherzle.. weiter gehts
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Gummifisch im Heft
Hallo!
Hatte auf den F&F - Gummi heute einen Biss!
Leider hat der Fisch nicht richtig zugefasst und dabei nur das schöne rote Schwänzchen erwischt [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] .
Werde nun versuchen, einen oder zwei Twisterschwänze anzubauen.
Vielleicht schwänzelts dann wieder.
Gruß Karsten
Hatte auf den F&F - Gummi heute einen Biss!
Leider hat der Fisch nicht richtig zugefasst und dabei nur das schöne rote Schwänzchen erwischt [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] .
Werde nun versuchen, einen oder zwei Twisterschwänze anzubauen.
Vielleicht schwänzelts dann wieder.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Gummifisch im Heft
Gute idee! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Gummifisch im Heft
So, habe es endlich nochmal geschafft an die Elbe zu kommen. mit dem neuem Wedgetail :-)
Gestern wollte ich mich mit einem Bekannten treffen, ich musste aber früher los da es meiner Tochter nicht gut ging. Heute konnte mein Bekannter leider nicht.
Schade.
Was soll ich sagen. Ich bin morgens um 6.45 Uhr losgefahren und war 7.15 schon am Wasser.Es war Ebbe (konnte nicht mehr schlafen) Dort habe ich mich auf die Südseite vor Geesthachter Speere gestellt und erstmal meine neue Tufline getestet.
Fing ja gut an. Dreimal tütel beim ausschmeißen .
Zusätzlich hat diese Schnur dann auch noch mein Finger Touchiert. (Aua, Schmerz)
Aber da muß man durch.
Nach 2 Stunden erfolglosem Weitwurf Übungen, habe ich beschlossen die Stelle zu wechseln. Worauf hin ich ein Stück weiter gefahren bin Richtung hinter Stove Campingplatz vor Elbstorf.
Dort angekommen stellte ich mich nicht auf die Buhne sondern an den Strand rechtes neben die Buhne. (Knie schonen, da gerade Meniskus OP) Neben mir auf der Buhne rechts noch ein Angler mit Grundmontagen. Hatte aber noch nichts.
So jetzt aber los. Erster Wurf Nichts. Zweiter Wurf Nichts. Dritter Wurf. "PENG"
HURRA es ist einer drann das nach fünf Minuten. Zum vorschein kommt ein 47 cm Zander. Nagut, Du darfst weiter schwimmen. Langsam kommt die Flut ich muß in 10 Minuten auf die Buhne ...
Wieder Rausschmeißen. Einmal, Zweimal, "PENG"
... und wieder Hura das ist schon ein guter zum mitnehmen 58cm.
Wieder raus mit der Rute. Erster Wurf .... fünfter Wurf "Peng".
Gibts doch nicht bin doch erst 15 Minuten hier. Zum vorschein kommt ein 40cm Zander. Ok du darfst auch noch Wachsen.
Dann bemerkte ich das meine Tufline zu kurz war, hatte wohl eine zu dünne Spule. Na gut dann eben wieder Fireline. Erster Wurf "ZING" Gumifisch weg. Na super, habe doch extra 3 Meter abgeschnitten. Glattweg durchgerissen. Also neuer Gummifisch drauf.
Wieder Raus mit der Schnur. Erster Wurf .... Dritter Wurf "Peng".
Oh der ist gut. Schitt ausgestiegen. Nun war 15 Minuten garnichts mehr.
Mittlerweile mußte ich nun doch auf die Buhne, das Wasser wird zu hoch.
Dort oben angekommen, erstmal eine Rauchen, dann erster Wurf .... fünfter Wurf "Peng" Naja ein 45cm und der darf auch noch Schwimmen.
Alles in einem waren es ein paar super Stunden. Wurde ja auch mal Zeit. 5 Mal an der Elbe und die ganze Zeit nichts. Fazit: der Wedgetail fängt.
Gruß Jens
Gestern wollte ich mich mit einem Bekannten treffen, ich musste aber früher los da es meiner Tochter nicht gut ging. Heute konnte mein Bekannter leider nicht.
Schade.
Was soll ich sagen. Ich bin morgens um 6.45 Uhr losgefahren und war 7.15 schon am Wasser.Es war Ebbe (konnte nicht mehr schlafen) Dort habe ich mich auf die Südseite vor Geesthachter Speere gestellt und erstmal meine neue Tufline getestet.
Fing ja gut an. Dreimal tütel beim ausschmeißen .
Zusätzlich hat diese Schnur dann auch noch mein Finger Touchiert. (Aua, Schmerz)
Aber da muß man durch.
Nach 2 Stunden erfolglosem Weitwurf Übungen, habe ich beschlossen die Stelle zu wechseln. Worauf hin ich ein Stück weiter gefahren bin Richtung hinter Stove Campingplatz vor Elbstorf.
Dort angekommen stellte ich mich nicht auf die Buhne sondern an den Strand rechtes neben die Buhne. (Knie schonen, da gerade Meniskus OP) Neben mir auf der Buhne rechts noch ein Angler mit Grundmontagen. Hatte aber noch nichts.
So jetzt aber los. Erster Wurf Nichts. Zweiter Wurf Nichts. Dritter Wurf. "PENG"
HURRA es ist einer drann das nach fünf Minuten. Zum vorschein kommt ein 47 cm Zander. Nagut, Du darfst weiter schwimmen. Langsam kommt die Flut ich muß in 10 Minuten auf die Buhne ...
Wieder Rausschmeißen. Einmal, Zweimal, "PENG"
... und wieder Hura das ist schon ein guter zum mitnehmen 58cm.
Wieder raus mit der Rute. Erster Wurf .... fünfter Wurf "Peng".
Gibts doch nicht bin doch erst 15 Minuten hier. Zum vorschein kommt ein 40cm Zander. Ok du darfst auch noch Wachsen.
Dann bemerkte ich das meine Tufline zu kurz war, hatte wohl eine zu dünne Spule. Na gut dann eben wieder Fireline. Erster Wurf "ZING" Gumifisch weg. Na super, habe doch extra 3 Meter abgeschnitten. Glattweg durchgerissen. Also neuer Gummifisch drauf.
Wieder Raus mit der Schnur. Erster Wurf .... Dritter Wurf "Peng".
Oh der ist gut. Schitt ausgestiegen. Nun war 15 Minuten garnichts mehr.
Mittlerweile mußte ich nun doch auf die Buhne, das Wasser wird zu hoch.
Dort oben angekommen, erstmal eine Rauchen, dann erster Wurf .... fünfter Wurf "Peng" Naja ein 45cm und der darf auch noch Schwimmen.
Alles in einem waren es ein paar super Stunden. Wurde ja auch mal Zeit. 5 Mal an der Elbe und die ganze Zeit nichts. Fazit: der Wedgetail fängt.
Gruß Jens
Software Lebt !!!
Gummifisch im Heft
Hallo.Man kann zuerst Gummis in den Handen probieren,bevor ins Wasser warfen.Einige von ihnen k?nnen einige Probleme haben,darum k/nnen sie prinzipiel nicht gut laufen.Der Schwanz des K?ders muss gerade sein,ohne verschiedene Biegungungen,die Spiel verletzen.Mit der Biegung im schwanz kann Guffis nicht normal funkzionieren.Wenn K/der ein biegung im Schwanz hatt,muss K/der ein paar Minuten gekocht sein,um der Schwanz gerade zu machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste