März-Heft 2014
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 64
- Registriert: 26 Sep 2011 18:45
- Wohnort: Blumberg / Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
März-Heft 2014
Hallo zusammen,
habe vorhin mal kurz das März-Heft überflogen. Was mir besonders gut gefallen hat war "Jan's Lockbuch". Mit diesem Beitrag spricht er mir voll aus der Seele. Leider hab ich es auch schon erfahren müssen, dass Tackle höher bewertet wird als Können und was mich am Allermeisten ärgert, dass man belächelt wird, wenn man sich über einen Normal-Massigen Fisch freut. So hatte ich letzten Sommer das Glück an einem Abend 2 Hechte in der 60er Kategorie zu fangen (und das sogar mit Kunstköder obwohl ich normalerweises eher mit Naturködern ansitze). Ich hatte mich riesig darüber gefreut. Allerdings wurde von einigen anderen Anglern sofort der Versuch gestartet meine Freude zu dämpfen, in dem man mir erklärte, dass das ja nur 60er Hechte wären, und ein Hecht ja eh erst ab 95 cm ernst zu nehmen wäre (und das meinten die todernst). Leider gilt dies auch bei vielen anderen Fischen wie Karpfen, Zandern, Barschen usw. Und diesen Trend finde ich bedenklich und da gebe ich den Medien (z.B. Fisch und Fang, Blinker usw) eine gewisse Mitschuld, weil anscheinend nur noch der PB beziehungsweise der Meterfisch wirklich als Freudenfang gilt. Alles andere wird quasi wie ein Schneider bewertet...
Das gleiche gilt mit dem Tackle-Wahn. Sicherlich ist es toll mit teuren Ruten ans Wasser zu gehen, aber ich behaupte man kann auch mit billigeren Ruten (Kostenspanne 25 bis 40 Euro) Fische fangen. Allerdings scheine ich mit meiner Meinung in dieser Hinsicht recht alleine dazustehen. Es gab sogar schon Situationen, in denen ich für meine Billigruten (wie gesagt Kaufpreis 40 bis 50 Euro) belächelt wurde. Sowas finde ich mehr als bedenklich vor allem deshalb, weil man Jugendlichen und Nachwuchs-Anglern den Eindruck vermittelt, dass weniger die Gewässer- und Naturkenntnisse bzw. Erfahrungswerte wichtig sind, sondern mehr die Ausrüstung. Sowas kannte ich bis zu dem Zeitpunkt nur aus der Sport-Industrie (adidas, Nike etc.), aber ich musste feststellen, dass sich diese Geschäftspraktik auch beim Angeln eingschlichen hatte. Die Krönung war für mich mal ein Beitrag in der Fisch und Fang, als ein Angel-Profi doch tatsächlich auf der DVD behauptete, ein Echolot wäre beim Zanderangeln unbedingt notwendig und durch nichts zu ersetzen. Das empfand ich seinerzeit als richtigen Nackenschlag...
Ich fand Jans Beitrag einfach nur sensationell...
Gruß BMW
habe vorhin mal kurz das März-Heft überflogen. Was mir besonders gut gefallen hat war "Jan's Lockbuch". Mit diesem Beitrag spricht er mir voll aus der Seele. Leider hab ich es auch schon erfahren müssen, dass Tackle höher bewertet wird als Können und was mich am Allermeisten ärgert, dass man belächelt wird, wenn man sich über einen Normal-Massigen Fisch freut. So hatte ich letzten Sommer das Glück an einem Abend 2 Hechte in der 60er Kategorie zu fangen (und das sogar mit Kunstköder obwohl ich normalerweises eher mit Naturködern ansitze). Ich hatte mich riesig darüber gefreut. Allerdings wurde von einigen anderen Anglern sofort der Versuch gestartet meine Freude zu dämpfen, in dem man mir erklärte, dass das ja nur 60er Hechte wären, und ein Hecht ja eh erst ab 95 cm ernst zu nehmen wäre (und das meinten die todernst). Leider gilt dies auch bei vielen anderen Fischen wie Karpfen, Zandern, Barschen usw. Und diesen Trend finde ich bedenklich und da gebe ich den Medien (z.B. Fisch und Fang, Blinker usw) eine gewisse Mitschuld, weil anscheinend nur noch der PB beziehungsweise der Meterfisch wirklich als Freudenfang gilt. Alles andere wird quasi wie ein Schneider bewertet...
Das gleiche gilt mit dem Tackle-Wahn. Sicherlich ist es toll mit teuren Ruten ans Wasser zu gehen, aber ich behaupte man kann auch mit billigeren Ruten (Kostenspanne 25 bis 40 Euro) Fische fangen. Allerdings scheine ich mit meiner Meinung in dieser Hinsicht recht alleine dazustehen. Es gab sogar schon Situationen, in denen ich für meine Billigruten (wie gesagt Kaufpreis 40 bis 50 Euro) belächelt wurde. Sowas finde ich mehr als bedenklich vor allem deshalb, weil man Jugendlichen und Nachwuchs-Anglern den Eindruck vermittelt, dass weniger die Gewässer- und Naturkenntnisse bzw. Erfahrungswerte wichtig sind, sondern mehr die Ausrüstung. Sowas kannte ich bis zu dem Zeitpunkt nur aus der Sport-Industrie (adidas, Nike etc.), aber ich musste feststellen, dass sich diese Geschäftspraktik auch beim Angeln eingschlichen hatte. Die Krönung war für mich mal ein Beitrag in der Fisch und Fang, als ein Angel-Profi doch tatsächlich auf der DVD behauptete, ein Echolot wäre beim Zanderangeln unbedingt notwendig und durch nichts zu ersetzen. Das empfand ich seinerzeit als richtigen Nackenschlag...
Ich fand Jans Beitrag einfach nur sensationell...
Gruß BMW
Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht
Re: März-Heft 2014
Servus,
ich habe das Heft zwar noch nicht, aber ich will trotzdem auf dein Posting eingehen:
Da gibt es aber auch Ausnahmen, wenn ich mir überlege, wie sich ein gewisser, uns allen gut bekannter "Allrounder, der immer flexibel bleibt" über seine Fische freut....
In diesem Sinne: Ich bin gespannt aufs Märzheft!
Gruß,
Simon
ich habe das Heft zwar noch nicht, aber ich will trotzdem auf dein Posting eingehen:
BigMacWilli" hat geschrieben:Und diesen Trend finde ich bedenklich und da gebe ich den Medien (z.B. Fisch und Fang, Blinker usw) eine gewisse Mitschuld, weil anscheinend nur noch der PB beziehungsweise der Meterfisch wirklich als Freudenfang gilt.
Da gibt es aber auch Ausnahmen, wenn ich mir überlege, wie sich ein gewisser, uns allen gut bekannter "Allrounder, der immer flexibel bleibt" über seine Fische freut....

Ich bin absolut deiner Meinung! Gerade bei Ruten und Rollen ist es sicherlich nicht sooo entscheidend, ob das gute Stück jetzt 50 oder 250 Euro gekostet hat (bei Kleinteilen wie Haken, Wirbeln, Schnur sehe ich das etwas anders, denn diese Teile fangen den Fisch!). Für Leute, die einen deswegen belächeln oder sich darüber lustig machen habe ich kein Verständnis! Jeder wird schnell selbst feststellen, mit welchem Gerät er am Wasser und im Geldbeutel klarkommt! Und "die eine Wahrheit" gibt es beim Angelgerät sowieso nicht. Viel wichtiger ist es, das Wasser lesen zu können und zu wissen, wie die Fische ticken. Wenn ich mich daran zurück erinnere, wie stolz ich als Jungangler darüber war, wenn ich mir mal für 30 Euro ne neue Rolle geleistet hatte, dann verstärkt sich diese Meinung sogar noch. Mit dem neuen Gerät war meine Motivation und das Vertrauen in die Methode immer gleich noch ein Stückchen höher und das spiegelt sich dann irgendwo am Wasser wider. Heute, als Jugendbetreuer im Verein und als Eigentümer etwas "hochwertigerer" Ausrüstung, geht es mir darum, den Junganglern zu zeigen, dass es eben nicht nur darauf ankommt, was für Gerät man verwendet, sondern ich finde es ist wichtig, allen respektvoll gegenüberzutreten und ihnen zu verhelfen, auch mit der "Schwabbel-Telerute" einen schönen Fisch zu fangen. Da empfehle ich dann doch lieber, erstklassige Haken und Wirbel anzuschaffen (bzw. gebe ihnen was von meinen Kleinteilen ab). Und wenn dann so ein Jungfischer einen maßigen Hecht mit 55 cm fängt, dann kann sich jeder Profi in Sachen "Freude über einen Fisch" eine Scheibe davon abschneiden.BigMacWilli hat geschrieben: Sicherlich ist es toll mit teuren Ruten ans Wasser zu gehen, aber ich behaupte man kann auch mit billigeren Ruten (Kostenspanne 25 bis 40 Euro) Fische fangen. Allerdings scheine ich mit meiner Meinung in dieser Hinsicht recht alleine dazustehen. Es gab sogar schon Situationen, in denen ich für meine Billigruten (wie gesagt Kaufpreis 40 bis 50 Euro) belächelt wurde. Sowas finde ich mehr als bedenklich vor allem deshalb, weil man Jugendlichen und Nachwuchs-Anglern den Eindruck vermittelt, dass weniger die Gewässer- und Naturkenntnisse bzw. Erfahrungswerte wichtig sind, sondern mehr die Ausrüstung.
In diesem Sinne: Ich bin gespannt aufs Märzheft!
Gruß,
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: März-Heft 2014
Habs auch noch nicht und als ePaper ist es auch noch nicht verfügbar 

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: März-Heft 2014
Habs am Montag gekriegt, konnte aber leider noch nicht reinschauen...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: März-Heft 2014
Bei mir das gleiche ... freue mich aber schon sehr auf's neue Heft!Fishermanslure hat geschrieben:Habs am Montag gekriegt, konnte aber leider noch nicht reinschauen...
Gruß Heiko
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: März-Heft 2014
Bei mir wars heute im Briefkasten, erster Überblick, es ist wieder was für jeden dabei.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: März-Heft 2014
Auch da!
Werd's heute mal auf der Couch durchblättern
.
Werd's heute mal auf der Couch durchblättern

http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
- prinzbitburg112
- User
- Beiträge: 16
- Registriert: 07 Mär 2011 17:36
- Wohnort: Erkelenz/Rhld.
Re: März-Heft 2014
Meine Ausgabe war ebenfalls gestern schon im Briefkasten.
Als erstes hab ich das Lockbuch gelesen...da stimme ich Jan voll und ganz zu.
Er spricht aus der Seele eines wahren Anglers.
Jan...ich ziehe meinen Hut vor Dir !!! Dieses Outing find ich einfach klasse.
Was ich dann aber total wichtig fand...auf der DVD beweist er dann auch, daß er sich über jeden Fisch freut.
Ich sag nur BD: " Wo hast Du den auf einmal rausgezaubert ?"...Jan: "Ause'm Wasser !"
Als erstes hab ich das Lockbuch gelesen...da stimme ich Jan voll und ganz zu.
Er spricht aus der Seele eines wahren Anglers.
Jan...ich ziehe meinen Hut vor Dir !!! Dieses Outing find ich einfach klasse.
Was ich dann aber total wichtig fand...auf der DVD beweist er dann auch, daß er sich über jeden Fisch freut.
Ich sag nur BD: " Wo hast Du den auf einmal rausgezaubert ?"...Jan: "Ause'm Wasser !"

- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: März-Heft 2014
Guten Morgen,
schlagt mal Seite 19 auf da ist ein "fliegender Dorsch"

schlagt mal Seite 19 auf da ist ein "fliegender Dorsch"



Zuletzt geändert von Maikhro am 20 Feb 2014 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: März-Heft 2014
Ich hab grade auch erst angefangen durchzublättern und mir den ersten Beitrag auf der DVD angesehen.
Das Lockbuch: Hut ab Jan, den Beitrag kann ich uneingeschränkt unterschreiben!
Der Film "Mit Matze am Wasser" ist super. Es ist ungeheuer beeindruckend, welche Energie, Ausdauer und Freude der kleine Hergen an den Tag legt. Da können wir Erwachsene eine Menge von lernen. Ohne eine religiöse Keule rausholen zu wollen, "Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...." - wie Recht Jesus damit hatte.
Ansonsten freu ich mich jetzt erstmal auf den Rest, wobei mich Kutterangeln weniger interessiert, aber es warten noch andere verheißungsvolle Artikel und Filme
Das Lockbuch: Hut ab Jan, den Beitrag kann ich uneingeschränkt unterschreiben!

Der Film "Mit Matze am Wasser" ist super. Es ist ungeheuer beeindruckend, welche Energie, Ausdauer und Freude der kleine Hergen an den Tag legt. Da können wir Erwachsene eine Menge von lernen. Ohne eine religiöse Keule rausholen zu wollen, "Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...." - wie Recht Jesus damit hatte.
Ansonsten freu ich mich jetzt erstmal auf den Rest, wobei mich Kutterangeln weniger interessiert, aber es warten noch andere verheißungsvolle Artikel und Filme

- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: März-Heft 2014
Das ePaper ist immer erst am offiziellen Erstverkaufstag verfügbar! Also immer der Donnerstag, nach dem die Abonnenten das Heft im Briefkasten haben.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: März-Heft 2014
Hallo zusammen,
so, jetzt hab ich gerade die DVD durch und auch einige der Artikel gelesen. Alles in allem wieder ein schönes Heft, das viel Freude bereitet.
Weiß jemand zufällig, wie dieWetter-App heißt, die im Karpfen-Video gezeigt wird? Mit meiner bin ich noch nicht so richtig zufrieden....
Gruß
Simon
so, jetzt hab ich gerade die DVD durch und auch einige der Artikel gelesen. Alles in allem wieder ein schönes Heft, das viel Freude bereitet.
Weiß jemand zufällig, wie dieWetter-App heißt, die im Karpfen-Video gezeigt wird? Mit meiner bin ich noch nicht so richtig zufrieden....
Gruß
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: März-Heft 2014
Moin Simon,e$$oxX hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, wie dieWetter-App heißt, die im Karpfen-Video gezeigt wird? Mit meiner bin ich noch nicht so richtig zufrieden....
jetzt hab ich mir extra wegen Dir das Karpfenvideo angeguckt. Du hättest meine Frau erleben müssen. Während sie letztens beim Gekichere von Babs schon seltsam schaute, verließ sie jetzt einfach nur kopfschüttelnd und mit der Bemerkung "du könntest mit deinem Urlaub auch besseres anfangen" den Raum.
Aber zu deiner Frage. Das ist die WheaterPro von MeteoGroup! Gibt es für Android und iOS. Die ist wirklich gut, hab ich auch. Bietet sehr viele Informationen.
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Re: März-Heft 2014
@ andreas b.
super, danke!
super, danke!

"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- prinzbitburg112
- User
- Beiträge: 16
- Registriert: 07 Mär 2011 17:36
- Wohnort: Erkelenz/Rhld.
Re: März-Heft 2014
Hab mir die App auch direkt runtergeladen und zusätzlich für 12 Monate mal die Premium-Version genommen.
Ganz ehrlich...so eine App hab ich schon lange gesucht.
Die ganzen, die sonst so angeboten werden,sind ziemlich ungenau.
Kann man mit bestem Gewissen weiterempfehlen !!!
Ganz ehrlich...so eine App hab ich schon lange gesucht.
Die ganzen, die sonst so angeboten werden,sind ziemlich ungenau.
Kann man mit bestem Gewissen weiterempfehlen !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste