Ich habs heute auch mal überflogen, genauer wird es dann in verschiedenen Sitzungen studiert
Zum Editorial: Wie immer präzise auf den Punkt gebracht. Man steht fassungslos da und kann nur mit dem Kopf schütteln.
Mini-Wobbler und Kanal-Angeln ist eh meine Welt - für Leute die sich mit der Materie nicht so gut auskennen, ein toller Einstieg, der auch meine Erfahrungen deckt.
Matzes Angelschule für mich als sporadischer KöFi-Stipper sehr lehrreich, die Karauschen- / Schleienberichte fand ich sehr gut und wecken bei mir die Lust auf Friedfisch immer mehr

Aal und Barbe war gut zu überfliegen, ist nicht so ganz meine Welt, aber dafür könnt ihr ja nichts

Sehr nett fand ich auch den Bericht übers Mittelmeer-Angeln und da seh ich noch ordentlich Potenzial.
Statt Norwegen mal Mittelmeer, statt Island frz. Atlantikküste, etc. Wieviele fahren zum Urlaub in den Süden und wären sicher über ein paar schöne Tipps, Berichte und Videos dankbar... Jungs, packt doch mal die Badehose ein und lasst die Socken im Schrank
Was Dialekte angeht, habe ich mein Emscher-Deutsch bewußt zurück gehalten, wenn alles gut geht, darf ich dann bald "steife Brise" sagen - im Horst Hennings-Slang
