Juli-Heft 2012
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Juli-Heft 2012
Und? Die neue Augabe schon im Briefkasten?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Juli-Heft 2012
Gestern gekommen, allerdings nur kurz ueberschlagen, keine Zeit, keine Zeit...
Die Fische aus Suedamerika sind schon teilweise furchterregend, optisch aber 1A!
Der Fliegenruten Bericht ist gerade fuer Leute (so ohne Ahnung) wie mich sehr geil...
Der Rest bedarf genauerem Studium...
Die Fische aus Suedamerika sind schon teilweise furchterregend, optisch aber 1A!
Der Fliegenruten Bericht ist gerade fuer Leute (so ohne Ahnung) wie mich sehr geil...
Der Rest bedarf genauerem Studium...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Juli-Heft 2012
Hallo!
Ja ja... die ist schon da, und die DVD wurde mal wieder als erstes angeguckt.
Zum Thema "Urlaub & Abenteuer"- Venezuela:
Einfach genial neben der Artenvielfalt an Fisch und einer Kulisse wie aus dem Märchenbuch mal 2 Mannsbilder zu sehen, denen die Freude ins Gesicht geschrieben lag wenn da mal endlich ein Payara hängen blieb.
Die Gesichter von Arndt und Birger sagen doch alles - oder!? Ich denke mal, daß man sich noch lange ans erlebte erinnern wird und im stressigen Alltagsleben davon schöpfen kann, und von meiner Seite aus sei es jedem auch dicke vergönnt. Sowas erlebt man wohl kein zweites mal mehr wenn der Hahn am Morgen den Birger weckt, oder Arndt sich weiter in der zu kurzen Hängematte das Kreuz verrenkt. Auch das sei Ihnen von Herzen vergönnt - sind sie doch keine Weicheier - oder!?
Gruß!
Florian
Ja ja... die ist schon da, und die DVD wurde mal wieder als erstes angeguckt.

Zum Thema "Urlaub & Abenteuer"- Venezuela:
Einfach genial neben der Artenvielfalt an Fisch und einer Kulisse wie aus dem Märchenbuch mal 2 Mannsbilder zu sehen, denen die Freude ins Gesicht geschrieben lag wenn da mal endlich ein Payara hängen blieb.

Die Gesichter von Arndt und Birger sagen doch alles - oder!? Ich denke mal, daß man sich noch lange ans erlebte erinnern wird und im stressigen Alltagsleben davon schöpfen kann, und von meiner Seite aus sei es jedem auch dicke vergönnt. Sowas erlebt man wohl kein zweites mal mehr wenn der Hahn am Morgen den Birger weckt, oder Arndt sich weiter in der zu kurzen Hängematte das Kreuz verrenkt. Auch das sei Ihnen von Herzen vergönnt - sind sie doch keine Weicheier - oder!?

Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Juli-Heft 2012
Ich konnte mir auch schon die DVD zu Gemüte führen und muss sagen: Da passt der Name "Goldstück" wirklich
Nicht nur der bereits erwähnte Venezuela-Beitrag ist super gelunden, auch die Karpfen-Story mit den beiden Sympathie-Autoren Matze und Claus bringt einfach eine tolle Atmosphäre rüber.
Der FliFi-Einsteiger-Film ist zwar sehr gut erklärt, aber für meinen Geschmack etwas lang. Das wird aber vielen so gehen, die diese Fischerei schon etwas länger betreiben. Für Einsteiger aber wirklich gut gemacht!
Sehr innovativ und informativ war der Beitrag mit Robin Illner, der beleuchtet einen sehr jungen Zweig des Friedfischangelns mit viel Potenzial. Und das alles auch noch kleinschrittig und dennoch nicht langweilig erklärt. Absolut gelungen
Den Einstiegsfilm von Uli Beyer fand ich persönlich nicht 100%ig gelungen, und das lag nicht an den "wenigen" gezeigten Fischen. Es wurde nicht viel "verwertbares" Material geliefert und es zog sich doch sehr in die Länge.
Das Welsfischen mit Stefan Seuß war mal wieder etwas "Neues". Jeder hat ja schon von der Bojenmontage gehört, viele haben schon Zeichnungn dazu gesehen, aber von einem so kompetenten Fachmann direkt am Wasser und somit am Beispiel erklärt, das gab es noch nie. Da geht der Daumen ganz nach oben.
So, das wars erstmal zur DVD, das Heft wird demnächst noch verschlungen

Nicht nur der bereits erwähnte Venezuela-Beitrag ist super gelunden, auch die Karpfen-Story mit den beiden Sympathie-Autoren Matze und Claus bringt einfach eine tolle Atmosphäre rüber.
Der FliFi-Einsteiger-Film ist zwar sehr gut erklärt, aber für meinen Geschmack etwas lang. Das wird aber vielen so gehen, die diese Fischerei schon etwas länger betreiben. Für Einsteiger aber wirklich gut gemacht!
Sehr innovativ und informativ war der Beitrag mit Robin Illner, der beleuchtet einen sehr jungen Zweig des Friedfischangelns mit viel Potenzial. Und das alles auch noch kleinschrittig und dennoch nicht langweilig erklärt. Absolut gelungen

Den Einstiegsfilm von Uli Beyer fand ich persönlich nicht 100%ig gelungen, und das lag nicht an den "wenigen" gezeigten Fischen. Es wurde nicht viel "verwertbares" Material geliefert und es zog sich doch sehr in die Länge.
Das Welsfischen mit Stefan Seuß war mal wieder etwas "Neues". Jeder hat ja schon von der Bojenmontage gehört, viele haben schon Zeichnungn dazu gesehen, aber von einem so kompetenten Fachmann direkt am Wasser und somit am Beispiel erklärt, das gab es noch nie. Da geht der Daumen ganz nach oben.
So, das wars erstmal zur DVD, das Heft wird demnächst noch verschlungen

MfG und Petri
Nic
Nic
Re: Juli-Heft 2012
Nur kurz angeblättert, DVD liegt auf dem grossen Stapel ungesehener Scheiben, zu denen ich irgendwann mal kommen werde.
Wobei ich mir die Venezuela-Show doch dringend anschauen muss.
Wie ist denn der Arbeitstitel?
"2 Tagediebe im unverdienten Urlaub?"
"Laumeiern unter südamerikanischer Sonne?"

Wobei ich mir die Venezuela-Show doch dringend anschauen muss.
Wie ist denn der Arbeitstitel?
"2 Tagediebe im unverdienten Urlaub?"
"Laumeiern unter südamerikanischer Sonne?"

-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Juli-Heft 2012
Moin!
Bei den neuen Produktvorstellungen - hier im Falle von Illex wäre es mir neu, daß da weitere Größen bei den Squad Minnow´s oder Shad´s dazu gekommen wären. Außer einem 65-er, 80-er und 95-er gibt´s da keine Neuheiten bzw. Zwischengrößen - wohl aber neue interessante Farben die ins Programm aufgenommen wurden und somit die Farbpalette erweitern!? Da ist der "Wurm" drin bei der Info, denn auch die Farbe "bone" ist nicht´s neues.... Na jedenfalls nicht bei den Minnow´s
....Und bei Sportex fällt mir laufend auf, daß man der Werbeanzeige für die "Black Pearl - Rutenserie" immer noch nicht die "Nachläufer" dazu gesellt hat.
Das Programm umfaßt 2 weitere Ruten die nach erscheinen des neuen Sportex Katalog´s 2012 noch hinzu kamen...
Als da wären noch die ungenannten - wie:
BR 1801 1,80 m lang 10-20g WG 2-teilig 8 SIC-Ringe
BR 1800 1,80 m lang 2-10 g WG 2-teilig 8 SIC-Ringe
Mir unverständlich, warum man hier darauf verzichtet nachzutragen bzw. die Werbeanzeige zu überarbeiten und damit den Barschangler vergißt der hier eine Barschrute vermissen könnte obwohl sie doch vorhanden ist!?
Ganz nebenbei sind die beiden "Kleinen" nämlich noch "ganz heiße Feger" bei dem Preis-Leistungsgefüge.
Gruß!
Florian
Bei den neuen Produktvorstellungen - hier im Falle von Illex wäre es mir neu, daß da weitere Größen bei den Squad Minnow´s oder Shad´s dazu gekommen wären. Außer einem 65-er, 80-er und 95-er gibt´s da keine Neuheiten bzw. Zwischengrößen - wohl aber neue interessante Farben die ins Programm aufgenommen wurden und somit die Farbpalette erweitern!? Da ist der "Wurm" drin bei der Info, denn auch die Farbe "bone" ist nicht´s neues.... Na jedenfalls nicht bei den Minnow´s

....Und bei Sportex fällt mir laufend auf, daß man der Werbeanzeige für die "Black Pearl - Rutenserie" immer noch nicht die "Nachläufer" dazu gesellt hat.
Das Programm umfaßt 2 weitere Ruten die nach erscheinen des neuen Sportex Katalog´s 2012 noch hinzu kamen...
Als da wären noch die ungenannten - wie:
BR 1801 1,80 m lang 10-20g WG 2-teilig 8 SIC-Ringe
BR 1800 1,80 m lang 2-10 g WG 2-teilig 8 SIC-Ringe
Mir unverständlich, warum man hier darauf verzichtet nachzutragen bzw. die Werbeanzeige zu überarbeiten und damit den Barschangler vergißt der hier eine Barschrute vermissen könnte obwohl sie doch vorhanden ist!?
Ganz nebenbei sind die beiden "Kleinen" nämlich noch "ganz heiße Feger" bei dem Preis-Leistungsgefüge.
Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Juli-Heft 2012
Servus,
bin ja seit gestern wieder im Süden angekommen und bin mal gespannt auf das Heft, dass da in München im Briefkasten auf mich wartet
!
Gruß,
Alex.
bin ja seit gestern wieder im Süden angekommen und bin mal gespannt auf das Heft, dass da in München im Briefkasten auf mich wartet

Gruß,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
Re: Juli-Heft 2012
So, draussen gallert es den ganzen Tag, Gelegenheit die beiden gestressten Helden bei der Arbeit zu bemitleiden. "Die Hitze, die Hängematte, die Daumen...", ja, ein Redaktör, der hat's so schwör.kati48268 hat geschrieben:Wobei ich mir die Venezuela-Show doch dringend anschauen muss. Wie ist denn der Arbeitstitel?
"2 Tagediebe im unverdienten Urlaub?"

Mega-Film & -Landschaft, tolle Fische!
Kann man bei so'nem Payara auch 'nen Kiemengriff machen?
Oder möchte man mit den Fingerchen den Dolchzähnen nicht zu nahe kommen?

Respekt, Jungs!

Re: Juli-Heft 2012
Mir hat besonders gut der Beitrag (Heft&Film) zum Fliegenfischen gefallen. Bis dato bin ich noch nicht in den Genuß gekommen, einmal eine Fliegenrute in die Hand zu nehmen. Mein Angelhändler schwärmt mir immer ein vor und ich spiele schon lange mit dem Gedanken, es einmal zu probieren. Für mich als hoffentlicher Bald-Anfänger sehr informativ und auch unterhaltsam.
Sollte ich demnächst das Budget für eine erste Fliegen-Combo zusammen haben, fühlt Euch schuldig!
Sollte ich demnächst das Budget für eine erste Fliegen-Combo zusammen haben, fühlt Euch schuldig!

Re: Juli-Heft 2012
@Daniel: Dein Händler hat absolut recht. Lass Dir gesagt sein: Es ist einfach nur großartig 

MfG und Petri
Nic
Nic
- Birger Domeyer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Jun 2010 15:08
Re: Juli-Heft 2012
kati48268 hat geschrieben: Kann man bei so'nem Payara auch 'nen Kiemengriff machen?
Oder möchte man mit den Fingerchen den Dolchzähnen nicht zu nahe kommen?![]()
Respekt, Jungs!
Also ehrlich gesagt hab ich mich einen Kiemendeckel-Griff nicht getraut. Payaras sind recht nervöse Fische und zucken ziemlich unvermittelt, wenn man sie aus dem Wasser hebt. Außerdem können die ihren Unterkiefer besorgniserregend weit vorstülpen.
... kurz: unbedingt nur hinten anfassen!
Bei Peacock klappte der Kiemedeckel-Griff allerdings ganz gut. Die Daumen-Abschrubbel-Variante sollte man sich wenn dann für den letzten Tag aufheben, als Souvenir

-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Juli-Heft 2012
Moin!
@Birger
Mit 2 "Kastagnetten" und einer Hintergrundmusik "ala Flamenco" hätte das sicher ganz gut geklappt...ääähm,-.. der Kiemendeckel-Griff
Gruß!
Florian
@Birger
Mit 2 "Kastagnetten" und einer Hintergrundmusik "ala Flamenco" hätte das sicher ganz gut geklappt...ääähm,-.. der Kiemendeckel-Griff

Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Birger Domeyer
- Erfahrener User
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Jun 2010 15:08
Re: Juli-Heft 2012
Für Pleiten, Pech & Pannen vielleicht
Wir haben uns übrigens zwei Payara-Unterkiefer mitgenommen, eins davon grinst mich jetzt in meinem Büro an. Die Zähne sind so schon bemerkenswert. Nachschub ist auch schon angelegt, fällt ein Zahn aus, rutscht der zweite aus dem Kiefer nach. Wie beim Hai.
Der Orinoco scheint Unterwasser ein heißes Pflaster zu sein

Wir haben uns übrigens zwei Payara-Unterkiefer mitgenommen, eins davon grinst mich jetzt in meinem Büro an. Die Zähne sind so schon bemerkenswert. Nachschub ist auch schon angelegt, fällt ein Zahn aus, rutscht der zweite aus dem Kiefer nach. Wie beim Hai.
Der Orinoco scheint Unterwasser ein heißes Pflaster zu sein

Re: Juli-Heft 2012
Kann es sein, daß der Anhieb auf die Payaras etwas derber ausfallen darf? Auf der DVD kommt das irgenwie eher wie auf Zander rüber.
Re: Juli-Heft 2012
mich würde es freuen wenn mal mehr videos vom ansitz-angeln auf raubfisch gezeigt wird... 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste