Dezember-Heft

Ihre Meinung zur neusten FISCH & FANG

Moderator: Thomas Kalweit

backfisch37
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 07 Aug 2006 03:01
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Dezember-Heft

Beitrag von backfisch37 » 23 Nov 2006 02:25

bin im internet cafe
hab auch das heft in meiner tasche
sobald ich zuhause bin werd ich sie mir angucken
und uebrigens das fisch u. fang forellenteich heft war der hammer.
...und der dickste fisch ist sicher gehakt

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Dezember-Heft

Beitrag von Karsten » 23 Nov 2006 02:47

Hallo!
Ich fand den Beitrag über das das Zwischenmaß bei den Fischen hoch interessant. Viel weiter zum genaueren lesen komme ich kaum, ebenfalls bleiben auch nicht nur diese DVDs für wirklich schlechtes Wetter liegen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Greenhorn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 13 Feb 2004 03:01
Wohnort: Bibertal bei Günzburg

Dezember-Heft

Beitrag von Greenhorn » 24 Nov 2006 01:12

Ich fand auch den Beitrag zum "vielleicht neuen Schonmaß" ganz gut. Finde ich wirklich einen Interressanten Ansatz. DVD zum Heft habe ich noch nicht gesehen und die zweite war sehr nett. Zur Musik kann ich nur sagen:"Let`s Rock" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri an alle

Benutzeravatar
Angelfreund Jan
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 257
Registriert: 01 Aug 2005 03:01
Wohnort: 34626 neukirchen

Dezember-Heft

Beitrag von Angelfreund Jan » 25 Nov 2006 11:34

Hi,
ich fand die berichte über das eisangeln und das mormyschkenangeln sehr gut.ich finde es sehr faszinierend das sich mit solchen kleinen metall-stückchen schöne fische überlisten lassen.Außerdem ist es eine mal eine andere,für mich sehr interessante angelmethode.
Der bericht über die großlachse und meerforellen hat mich auch sehr angesprochen.
Bei der beiliegenden reise-dvd fand ich den bericht von neun verschiedenen fischarten von einem hausboot am besten.
insgesamt:eine sehr gelungene ausgabe.
mfg jan

[ 25. November 2006: Beitrag editiert von: Angelfreund Jan ]
Sleep.Eat.Go fishing.

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

Dezember-Heft

Beitrag von Timon » 25 Nov 2006 20:22

Hallo zusammen,

der Bericht über das neue mögliche Schonmaß ist wirklich sehr interessant. Allerdings ist in der Graphik ein Fehler drin. Die Hechte wachsen doch nicht schneller, wenn sie älter werden. Je jünger die Fische sind, desto schneller wachsen sie doch.

Petri Heil

Timon

Benutzeravatar
latscho
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 253
Registriert: 16 Jun 2005 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von latscho » 26 Nov 2006 03:29

Na das musst du mir jetzt aber mal genauer erklären [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
latscho
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 253
Registriert: 16 Jun 2005 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von latscho » 26 Nov 2006 19:10

Meine Zustimmung!

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von TincaTinca » 27 Nov 2006 02:56

Das Heft werde ich mir heut abend in aller Ruhe durchlesen, die DVD habe ich schon geschaut: Mal wieder sehr gut, allerdings hatte eine Sache einen faden Beigeschmack: Die Vorschau für diese Heilbutt-DVD, habe den genauen Namen jetzt nicht ganz auf'm Schirm. Ich finde das Gaffen von Fischen schon nicht schön, aber was bitte haben die mit den Heilbutts gemacht? Harpuniert samt Seil und Schwimmkörper und gackernd dabei zugeschaut, wie der Heilbutt dadurch abgeht wie 'ne Rakete!? Das ist mir wirklich ganz ganz übel aufgestoßen und selbst ich als Vollblutangler muss da sagen: SCHWEINEREI. Absolut unterste Schublade. Ich bin auch der Meinung, dass wir Angler zusammenhalten sollten, aber sowas geht zu weit... [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]

pete
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 27 Nov 2006 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von pete » 27 Nov 2006 08:26

@tinca...sorry, aber deine antwort scheint zu zeigen, dass du dich mit der angelpraxis in nordnorwegen in keinster weise auszukennen scheinst...die heilbuttharpune ist das sicherste mittel, einen gehakten butt um die 40/50 kg sicher zu landen...schwere verletzungen im gelenkbereich mussten angler immer wieder hinnehmen, weil sie glaubten, die sache mit einem einfachen gaff erledigen zu können...die boje dient dazu, den fluchtradius des fisches einzugrenzen, denn ein butt, der das erste mal an die oberfläche kommt, verfügt noch über zwei drittel seiner kampfreserven...ich kenne autor volker dapoz recht gut und weiß, dass er schon große fische (auch um die 200 cm ) verloren hat, weil er nicht entsprechend vorbereitet war...im übrigen setzen wir dort alle fische bis 80cm wieder schonend zurück (auch und gerade weil das schonmaß der norweger nur 60cm beträgt)

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von TincaTinca » 27 Nov 2006 09:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von pete:
<STRONG>@tinca...sorry, aber deine antwort scheint zu zeigen, dass du dich mit der angelpraxis in nordnorwegen in keinster weise auszukennen scheinst...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Damit liegst du goldrichtig, deswegen kannte ich derartige Scharmützel wahrscheinlich auch noch nicht. Ändert aber nichts an der Tatsache. Ich finde sowas nach wie vor auf gut deutsch gesagt: s-c-h-e-i-s-s-e. Und das wird auch so bleiben.

War im Übrigen irgendwie auch klar wie Klosbrühe, dass sich eine Neuanmeldung zufälligerweise in diesen Thread verirrt und sich aufplustert [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

[ 27. November 2006: Beitrag editiert von: TincaTinca ]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Dezember-Heft

Beitrag von Uwe Pinnau » 27 Nov 2006 22:35

Ich fand das mit dem Heilbutt auch befremdlich, aber was die ungeheure Kraft anging auch erstaunlich und wegen der Gefahr in den nicht so grossen Booten dann auch bald wieder nachvollziehbar. Der Revolver oder die Pumpgun sind auch gängige Praxis, aber wären uns hier auch böse aufgestossen.
Den Fisch einfach an der Angel müde zu drillen dauert wohl zu lange.
Die musikalischen Untermalungen sind natürlich wieder absolute Geschmackssache.
Ich denke auch, daß man da bestimmte Konnotationen mit einbringt. Ich denke da an Mozart zum Äschenfischen mit der Trockenfliege, Beethoven beim Seeforellenschleppen, das ist stimmig. Thomas' Meinung mit Wagner zum Hechtfischen kann ich schon nachvollziehen, aber bevor ich den miesen Antisemiten an oder in mein Ohr lasse, solls dann doch lieber Metallica oder AC/DC sein, oder gar Rammstein, die sind zumindest von der Soundgewalt her wagneresq, wenn man so will.

[ 27. November 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Dezember-Heft

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Nov 2006 02:35

Ich bin zwar in keinster Weise ein Meeresangler: Aber gerade bei der Heilbuttangelei ist es übliche Praxis, den Fisch bevor er ins Boot kommt zu töten. In manchen Gegenden der Welt wird das normalerweise mit dem Colt erledigt, damit die Angler im Boot vom Fisch nicht verletzt werden.

Man muss diese Angelei auf Großfische nicht mögen - man kann sie aber auch nicht mit den Weidgerechtigkeitsmaßstäben der "normalen" Angelei vergleichen. Immerhin geht es um die Gesundheit von Menschen. Beim Weißen Hai oder Heilbutt läuft die Sache anders als bei Barsch oder Rotauge [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Heinzmann

Dezember-Heft

Beitrag von Heinzmann » 28 Nov 2006 09:41

Nunja, über diese Methode lässt sich streiten. Ich möchte, ganz ehrlich gesagt, sowas auch nicht sehen.
Ich finde es ja schon schlimm, wenn auf einem Kutter hunderte von Dorschen gegafft und dann abgeknüppelt werden.
Grüße
Heinzmann

[ 28. November 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Dezember-Heft

Beitrag von Georg Baumann » 28 Nov 2006 10:44

Ich war kürzlich mit Volker und Mathias fischen (auf Hecht, ohne Gaff und Harpune [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) , die den Beitrag ja gemacht haben. Natürlich haben wir uns auch über den Film und ganz speziell über das Harpunieren unterhalten. Es geht wohl wirklich nicht anders - die Gefahr, den Heilbutt nach stundenlangem Drill doch noch zu verlieren, ist zu groß. Und es ist die Frage, was waidgerechter ist: Einen Fisch, den man sowieso schlachten will, sicher zu harpunieren und so den Drill deutlich zu verkürzen, oder stundenlang mit dem Heilbutt kämpfen.
Zumindest Mathias kenne ich gut und weiß, dass er keinen Fisch verletzen würde, wenn es nicht unbedingt sein müsste. Uwe und Thomas haben es ja schon gesagt: Es ist Geschmackssache, ob einem so etwas gefällt oder nicht. Aber aus meiner Sicht ist es vertretbare Praxis, die wir als Angelmagazin dann auch zeigen müssen.
Immer dicke Fische!
Georg

Eisangler

Dezember-Heft

Beitrag von Eisangler » 30 Nov 2006 21:01

Hallo Georg!!!
Meine Frau (auch Anglerin) schaut auch immer mit, doch dieser Bericht hat ihr absolut nicht gefallen (soll ich ausrichten... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] )
Für mich selbst stellen sich die Fragen: Was soll ich mit so einem Riesenvieh, wieviele Familien kann man damit für wieviele Wochen sattbekommen und wie schaffe ich das Tier überhaupt nach Hause??? Ich hätte viel zuviel Respekt davor, ein so gewaltiges
Lebewesen abzuschlagen... (Womit eigentlich?)
In England würde man sagen: Not my cup of tea...
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste